Natürlich sind die Deutschen bei dem MSC Hamburg Ladies Open breit aufgestellt. Heute wurde verkündet, dass Nastasja Schunk (Hauptfeld), Tessa Brockmann, Sonja Zhenikhova und Valentina Steiner (alle drei Qualifikation) eine Wildcard bekommen. Außerdem sind Jule Niemeier, Tatjana Maria, Laura Siegemund und Eva Lys dabei.

Auch Noma Noha Akuge erhält eine Hauptfeld-Wildcard, diese wurde schon vorzeitig vom Veranstalter bestätigt. Die gebürtige Hamburgerin freut sich sehr nach ihrem Einzug in das Finale 2023 auf ein weiteres Jahr am Rothenbaum.

Leider fehlt eine deutsche Nachwuchsspielerin, die 109 in der Weltrangliste, Ella Seidel. Sie zog sich in Wimbledon in ihrem Erstrundenmatch gegen Jéssica Bouzas Maneiro einen Bänderriss im rechten Fuß zu. Anders als Ella Seidel ist Jéssica Bouzas Maneiro  bei dem MSC Hamburg Ladies Open dabei.

Im Rahmen der Pressekonferenz äußert sich Eva Lys zu ihren Favoritinnen: „Wir sollten auf jeden Fall die Deutschen im Auge behalten.“ Auch die Französin Lois Boisson wird als Favoritin gesehen. Eva dazu: „aber es ist natürlich mein Ziel Hamburg zu gewinnen.“

Ticketvorverkauf und TV-Übertragung

Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr mit großartigem Tennis! Sei dabei und kaufe jetzt noch Tickets für die MSC Hamburg Ladies Open vom 13-20 Juli. Die Tickets sind über den Onlineshop auf www.hamburg-open.com oder die Ticket-Hotline +49 1806 99 11 75 erhältlich. Die günstigsten Karten sind bereits ab 25 Euro verfügbar, und es gibt Ermäßigungen für Kinder, Schüler:innen, Studierende sowie Menschen mit Handicap. Alle Kinder unter 15 Jahren haben zum Finale am Sonntag, 20. Juli, freien Eintritt. An diesem Tag finden nicht nur die Finalspiele im Einzel und Doppel statt: Ab 12 Uhr treffen auch noch der ehemalige US-Open-Sieger Dominic Thiem und der gebürtige Hamburger sowie ehemalige Weltranglistenzweite Tommy Haas in einer Exhibition aufeinander.

Das Turnier wird in mehr als 150 Ländern und in Deutschland über Sky Sport, Tennis Channel, DF1 und MagentaTV ausgestrahlt.

Artikel teilen