Große Freude bei der Herren-Nationalmannschaft im Rollstuhltennis. Im Mai darf das Team von Kapitän Philipp Born beim World Team Cup in Manavgat, Türkei, antreten. Dort fand auch das Qualifikationsturnier statt. Toni Dittmar, Christoph Wilke und Steffen Sommerfeld überzeugten für die Herren in der Vorrundengruppe gegen Kroatien und Griechenland, qualifizierten sich dadurch für das Halbfinale gegen Österreich und siegten im Finale über die polnische Mannschaft.

Weltranglisten-Beste zu stark

Die Quads rund um Marcus und Max Laudan sowie Konstantin Voglis und Kapitän Niklas Höfken zogen ebenso in das Finalspiel am Sonntag ein, unterlagen dort aber dem Topfavoriten aus den Niederlanden. „Insgesamt war es eine sehr starke Woche von beiden Teams. Wir haben absolut fokussiertes und hochklassiges Tennis in jeder Partie gespielt. Wir sind stolz, dass wir es in beiden Konkurrenzen in die Finals geschafft haben“, resümiert Höfken nach dem Turnier.

Die Quads qualifizierten sich – nach Partien in der Vorrunde gegen die Niederlande und Schweiz – für das Halbfinale gegen Italien und anschließend für das Finale. Vom sechsten bis elften Mai wird der ITF Wheelchair Tennis World Cup im Ali Bey Resort ausgetragen. Dafür war die deutsche Damenauswahl bereits im Vorfeld qualifiziert. Zum ersten Mal in der Geschichte des Rollstuhltennis wird auch eine Junior:innen-Nationalmannschaft mitspielen. Für die U18 werden Ela Porges, John Brendahl und Timo Schmiesing durch eine Wildcard der International Tennis Federation dabei sein.

Artikel teilen

Ähnliche News

Das „Para Tennis Nachwuchs-Camp“ fand erstmalig statt

Die Zukunft der Nachwuchs-Gewinnung im Para-Tennissport

Davis Cup Juniors Le Touquet

U16-Jungs werden Vize-Europameister und spielen Junior Davis Cup

Siegerehrungen: Abschussfoto aller Finalisten, 35. German Open - Beate Loddenkemper Trophy 2025 - Finaltag, Berlin, SV Zehlendorfer Wespen, 27.07.2025, Foto: Claudio Gärtner

Laudan überzeugt bei German Wheelchair Open powered by CHiQ

Aktuellste News

DOSB Logo

Ausschreibung: DOSB-Wissenschaftspreis 2025/2026

Padel im DTB wird mitreißend, dynamisch und noch spannender – so wie es die Sportart verdient.

MyPadel: DTB launcht neue Padelmarke und zugehörige digitale Plattform

DTB-Fans beim BJKC-Auswärtspiel in Den Haag

Billie Jean King Cup in Ismaning: Ticketverkauf gestartet