Die Spitze der Kaderpyramide in Tennisdeutschland bildet der Olympiakader (OK). Dazu zählen in diesem Kalenderjahr Alexander Zverev, Tim Pütz, Kevin Krawietz, Jan-Lennard Struff und Dominik Koepfer. Die Nominierung in den Olympiakader ist an Kriterien des DOSB geknüpft. Im Nach-Olympischen Jahr gehören dem OK die Spieler:innen an, die es bis in das Viertelfinale bei den letzten Olympischen Spielen (Paris 2024) geschafft haben.

17 Athlet:innen sind für das Jahr 2025 im Perspektivkader des DTB zu finden. Hier werden die leistungsstärksten Spieler:innen gefördert, die bei den nächsten und übernächsten Olympischen Spielen Medaillenperspektiven aufweisen. Gestandene Davis Cup- und Billie Jean King Cup Spieler:innen wie Yannick Hanfmann und Laura Siegemund finden sich hier wieder. Aber auch Talente des Jahrgangs 2005 wie zum Beispiel Ella Seidel sind im Perspektivkader vertreten.

Die Mehrzahl der geförderten Spieler:innen wurde in den Nachwuchskader 1 berufen – nur die besten Talente des jeweiligen Jahrgangs schaffen es in diesen Kreis. Dabei sind Bewertungskriterien, wie Ranking, Wettkampfleistung und Performance im athletischen Bereich relevant. Aber auch die Einschätzungen der DTB-Bundestrainer:innen spielt eine wichtige Rolle. In den Nachwuchskader 1 haben es 2025 unter anderem Justin Engel, Diego Dedura-Palomero, Julia Stusek, Mariella Thamm und Ida Wobker geschafft.

Dazu kommt der Nachwuchskader 2, in dem die aussichtsreichsten Talente aus den Landesverbänden geführt werden. Spieler:innen des Nachwuchskader 2 sollen zukünftig den Übergang zum Bundeskader schaffen und werden zu DTB-Maßnahmen eingeladen.

Die komplette Kaderliste mit Infos zu den einzelnen Spieler:innen gibt es auf tennis.de.

Athlet:in im Mittelpunkt

Die Förderung der Athlet:innen unterscheidet sich je nach Kaderzugehörigkeit, Leistungsniveau und Perspektive. Zudem werden die Spieler:innen individuell und entsprechend der spezifischen Bedürfnisse unterstützt. Alle nominierten Spieler:innen können die Infrastruktur der Bundes- und Olympiastützpunkte nutzen. Dazu steht das DTB-Leistungssportpersonal mit Trainer:innen, Physiotherapeut:innen und weiteren Betreuer:innen jederzeit an den Bundesstützpunkten oder auf Turnieren zur Verfügung.

Eine Übersicht der DTB-Betreuer:innen gibt es auf tennis.de.

Artikel teilen

Ähnliche News

2025 Davis Cup Qualifiers 2nd Round Japan v Germany Japan Team Shintaro Mochizuki JPN, Yoshihito Nishioka JPN , Yosuke Watanuki JPN, Rei Sakamoto JPN, Takeru Yuzuki JPN, Captain: Go Soeda JPN German Team Yannick Hanfmann GER, Jan-Lennard Struff GER , Kevin Krawietz GER, Justin Engel GER , Tim Puetz GER Captain: Michael Kohlman GER Yannick Hanfmann GER, Jan-Lennard Struff GER , Kevin Krawietz GER, Justin Engel GER , Tim Puetz GER Captain: Michael Kohlman GER 1.Match, Yoshihito Nishioka JPN vs. Jan-Lennard Struff GER *** 2025 Davis Cup Qualifiers 2nd Round Japan v Germany Japan Team Shintaro Mochizuki JPN , Yoshihito Nishioka JPN , Yosuke Watanuki JPN , Rei Sakamoto JPN, Takeru Yuzuki JPN , Captain Go Soeda JPN German Team Yannick Hanfmann GER , Jan Lennard Struff GER , Kevin Krawietz GER , Justin Engel GER , Tim Puetz GER Captain Michael Kohlman GER Yannick Hanfmann GER , Jan Lennard Struff GER , Kevin Krawietz GER , Justin Engel GER , Tim Puetz GER Captain Michael Kohlman GER 1 Match, Yoshihito Nishioka JPN vs Jan Lennard Struff GER

Näher dran geht nicht: Der Tennis Fanclub Germany ist da!

DTB-Fans beim BJKC-Auswärtspiel in Den Haag

Billie Jean King Cup in Ismaning: Ticketverkauf gestartet

Zwei Spieler:innen bekommen einen Pokal

Warum immer mehr Menschen Tennis spielen