Das deutsche Padel-Duo Daniel Lingen und Vincent Jülich hat bei den BOSS German Padel Open presented by SIXT ein echtes Hammerlos erwischt. Die Beiden bekommen es in ihrem Hauptrunden-Match beim „Local Heroes Day“ am 27. September im CASTELLO mit keinem Geringeren als dem womöglich erfolgreichsten Padel-Profi aller Zeiten zu tun: Fernando „Bela“ Belasteguín.
Der Argentinier, der mit dem jungen Spanier Miguel Yanguas Diez auf dem Court steht, ist nicht nur einer der erfahrensten Spieler auf der World Padel Tour, sondern auch einer der erfolgreichsten. Im Laufe seiner Karriere stand der 44-Jährige von 2002 bis 2017 unglaubliche 15 Jahre an der Spitze des weltweiten Padel-Rankings und sammelte dabei die meisten Open- und Master-Siege aller Zeiten. Sein Debüt gab er bereits 1995 – im Alter von gerade einmal 16 Jahren. Belasteguín gilt in seiner Heimat als Superstar. Er war und ist maßgeblich daran beteiligt, dass Padel in vielen südamerikanischen Ländern ein Volkssport ist.
Lingen und Jülich haben sich vor zwei Wochen ihre Wild Card beim Master-Turnier im Düsseldorfer We Are Padel Club gesichert. Nun bekommen sie genau wie die Fans einen echten sportlichen Leckerbissen serviert. Beide sind sich einig: „Ein Traum wird wahr! Gegen den Maestro des Padels bei der Deutschland-Premiere der German Padel Open spielen zu dürfen, was gibt es Schöneres?“
Die Partien der Deutschen im Überblick (Platz im WPT-Ranking, Nationalität):
- Daniel Lingen & Vincent Jülich vs. Miguel Yanguas Diez (17., ESP) & Fernando Belasteguín (7., ARG)
- Victoria Kurz & Denise Höfer vs. Marta Talaván Ruiz (20., ESP) & Nuria Rodríguez Camacho (22., ESP)
- Matthias Wunner & Johannes Lindmeyer vs. Iván Ramírez (36., ESP) & Pablo García Rodrigo (67., ESP)
Trotz starker Leistung: Merten/Böhnke verpassen Hauptrunde
Bereits zuvor kämpfen weitere deutsche Padel-Paare um eine Qualifikation für den Hauptwettbewerb. Im Düsseldorfer We Are Padel Club wurde es am 23. September bereits für die Männer ernst, zwei deutsche Duos nahmen es dabei mit Kontrahenten aus der Padel-Nation Spanien auf.
Trotz ansprechenden Leistungen der Lokalmatadoren um Nick Merten und Christian Böhnke sowie Philipp Holz und Claudius Panske wurden am Ende die Iberer in beiden Duellen ihrer Favoritenrolle gerecht und behielten die Oberhand: Pepe Aliaga Cruz (Platz 106 im WPT-Ranking) und Pablo Castillo Valverde (100.) setzten sich dabei nur hauchdünn mit 6:4 und 7:5 gegen Merten/Böhnke durch, die damit nur haarscharf einen Achtungserfolg verpassten. Antonio Varo Ramos (160.) und Sergi Nogueras Lorenzo (320.) zogen derweil durch ein deutliches 6:1 und 6:0 gegen Holz/Panske in die nächste Runde im Kampf um einen Platz im Hauptwettbewerb ein.
Auch deutsche Frauen wittern weitere Chance auf Hauptrunde
Am 25. September sind dann auch die deutschen Frauen erstmals bei den BOSS German Padel Open presented by SIXT am Zug. Die Duelle lauten (WPT-Ranking, Nationalität):
- Corina Scholten & Katrin Bäcker vs. Patrícia Ribeiro (79., POR) & Julia Polo Bautista (81., ESP)
- Luciana Renic & Carmen Smolka vs. Maria Castañera Hernandez (95., ESP) & Mireia Herrada Ruiz (88., ESP)
Die ersten Matches der folgenden Tage, sowohl im We Are Padel Club als auch im CASTELLO, starten um 11 Uhr. Gespielt wird im „Followed By“-Prinzip, sprich: Die beiden weiteren Partien des Vormittags finden nacheinander im jeweils direkten Anschluss statt. Nach einer kurzen Mittagspause geht es dann um 16 Uhr nach demselben Ablauf in die Nachmittags-Session.
So siehst du die BOSS German Padel Open presented by SIXT
Sport1 und Spontent zeigen die Duelle aus Düsseldorf live. Spontent ist die gesamte Turnierwoche per Stream live ab 10:45 Uhr dabei. Sport1 überträgt das Turnier ab Mittwoch im Free-TV und im Stream. Alle Infos zu den Sendezeiten auf sport1.de.