Als Wettbewerbsbeitrag können sportwissenschaftliche Arbeiten in deutscher oder englischer Sprache eingereicht werden, die seit 2024 an einer deutschen Universität als Promotions- oder Habilitationsleistung angenommen wurden. Zudem haben Personen mit deutscher Staatsbürgerschaft oder einem sportwissenschaftlichen Abschluss an einer deutschen Universität die Möglichkeit, vergleichbare Qualifikationsarbeiten einzureichen, sofern diese an einer Universität außerhalb Deutschlands anerkannt wurden.

1. Der Beitrag kann eine Einzelarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) oder ein Cumulus thematisch zusammenhängender Arbeiten nach den Bedingungen der jeweiligen Universität sein. Im zweiten Fall gehört zum Cumulus auch eine Synopse, in der die Einzelarbeiten in ihrem Zusammenhang dargestellt und in den Stand der Forschung eingeordnet werden. Zudem muss die individuelle Leistung klar erkennbar sein, wenn Einzelarbeiten in Autor*innenteams verfasst wurden. Der Bewerbung ist hierzu eine tabellarische Auflistung beizufügen, aus der hervorgeht, welchen Anteil die Bewerber*innen an der jeweiligen Einzelpublikation hat.

2. Entscheidende Kriterien für die Beurteilung der eingereichten Arbeiten sind ihre wissenschaftliche Qualität, ihre Originalität und ihre gesellschaftliche Relevanz.

3. Der DOSB möchte mit seinem Wissenschaftspreis insbesondere Arbeiten anregen, die aktuelle Fragen des organisierten Sports thematisieren.

4. Der DOSB-Wissenschaftspreis wird in den Kategorien „Gold“, „Silber“ und „Bronze“ (Erster, Zweiter, Dritter Preis) vergeben.

5. Der DOSB-Wissenschaftspreis ist mit einem Preisgeld verbunden. Die Gesamtpreissumme kann bis zu 12.000,- Euro betragen.

6. Der DOSB-Wissenschaftspreis wird vom DOSB-Präsidenten in einer Festakademie verliehen.

7. Dem Wettbewerbsbeitrag sind folgende Angaben beizufügen:

  • a. Name, Anschrift, kurzgefasster Lebenslauf und wissenschaftlicher Werdegang des*der Verfasser*in;
  • b. bei einer Dissertation eine Kopie der Promotionsurkunde, bei einer Habilitationsschrift eine Kopie der Habilitationsurkunde;
  • c. eine Erklärung, dass die Bewerbung den Bedingungen der Ausschreibung gerecht wird und die Ausschreibungsbedingungen anerkannt werden;  ggf. eine tabellarische Übersicht, die den individuellen Anteil der Bewerber*innen an jeder Einzelpublikation ausweist, sofern diese in Autor*innenteams verfasst wurde (siehe Punkt 2);
  • d. eine Erklärung, ob und ggf. wo und in welcher Fassung die Arbeit bereits Gegenstand eines Wettbewerbs war oder ist.

8. Wettbewerbsbeiträge sind digital und gebündelt in einer Datei im pdf-Format an den Deutschen Olympischen Sportbund, Geschäftsbereich Sportentwicklung, z. Hd. Frau Katharina S. Latzel (latzel@dosb.de) einzureichen. Einsendeschluss ist der 31. Juli 2026.

Ausschreibung als Download

Ausschreibung-WP-2025-2026

Dateiname
Ausschreibung-WP-2025-2026.pdf
Größe
104 KB
Format
pdf
Artikel teilen