WOLFFKRAN OPEN by Tannenhof: Otte, Marterer und zwei Top-100-Spieler

Vom 29. Oktober bis 05. November geht die 7. Auflage der WOLFFKRAN OPEN by Tannenhof über die Bühne gehen. Für das mit 73.000 Euro dotierte ATP Challenger-Turnier der Kategorie 75 kommen zwei Top 100-Spieler, zwei ehemalige Junioren-Grand Slam-Sieger und einige DTB-Asse nach Ismaning.
ATP
Deutscher Tennis Bund
Aufschlag Oscar Otte beim Davis Cup in Trier.

Oscar Otte (ATP 212) ist zurück auf der Tour! Sein Comeback bei einem deutschen Turnier gibt er bei den ATP-Challenger in Ismaning, das er 2021 bereits gewinnen konnte. Damals als Nr. 138 bei den WOLFFKRAN OPEN by Tannenhof aufgeschlagen, startete der 30-jährige Kölner nach dem Turniersieg richtig durch und spielte sich unter anderem mit Halbfinalteilnahmen bei den deutschen ATP-Turnieren in München, Stuttgart und Halle bis auf Platz 36 in der Weltrangliste.

Neben Otte wird mit Maximilian Marterer (ATP 125) ein weiterer deutscher Davis-Cup-Spieler am Start sein. Der Franke überzeugte in diesem Jahr mit seinem Drittrunden-Einzug in Wimbledon aus der Qualifikation heraus. Ebenfalls fix im Hauptfeld vertreten ist Rudolf Molleker (ATP 219) aus Berlin, der 2018 in Heilbronn bereits einen Challenger-Titel gewinnen konnte. Weitere DTB-Spieler wie der Landshamer Max Rehberg (ATP 393), der an seinen sensationellen Finallauf im Vorjahr anknüpfen möchte, werden per Wildcard noch folgen.

Zwei Top 100-Spieler am Start

Angeführt wird das Teilnehmerfeld vom Schweizer Youngster Dominic Stricker (ATP 88). Für Furore sorgte der 21-jährige Stricker vor Kurzem bei den US Open, als der Linkshänder aus der Qualifikation heraus das Achtelfinale erreichen und dabei den Griechen Stefanos Tsitsipas nach über vier Stunden niederringen konnte. Ebenfalls in die Top 100 vorspielen konnte sich der Tscheche Tomas Machac (ATP 96). Der 22-Jährige wird nach zwei Siegen bei hochkategorisierten Challenger-Turnieren in den letzten beiden Wochen mit viel Selbstvertrauen nach Ismaning reisen.

Ehemalige Champions kehren zurück

Neben Stricker wird mit Marc-Andrea Hüsler (ATP 169) ein weiterer eidgenössischer Davis-Cup-Spieler bei der „Internationalen Deutschen Tennis-Hallenmeisterschaft“ aufschlagen. Dass der 27-jährige auf dem schnellen Teppichbelag in Ismaning bestens zurechtkommt, zeigt sein Titelgewinn im Jahr 2020, als er im Finale den zweimaligen BMW Open-Finalisten Botic van de Zandschulp aus den Niederlanden in drei Sätzen bezwingen konnte.

Junioren-Grand Slam-Sieger zeigen sich

In die Kategorie der „Stars von Morgen“ fallen definitiv Harold Mayot (ATP 173) aus Frankreich und der Kroate Mili Poljicak (ATP 696). Während der 21-jährige Mayot 2020 bei den Junioren in Australien triumphierte, sicherte sich der 19-jährige Poljicak im letzten Jahr den Titel in Wimbledon.

Weitere Informationen zum Turnier und dem Ticketing finden sich auf der Turnierwebsite www.wolffkran-open.de.

Artikel teilen

Aktuellste News

Bereit, Deutschland zu repräsentieren: Die DTB-Kaderspieler:innen 2025

Bundeskader 2025 – DTB nominiert 56 Spieler:innen

Bereit, Deutschland zu repräsentieren: Die DTB-Kaderspieler:innen 2025

Bundeskader 2025 – DTB nominiert 56 Spieler:innen

Maximilian Marterer feiert mit den deutschen Fans

Davis Cup-Qualifiers: Marterer komplettiert DTB-Team gegen Israel