Katharina Hering und Lena Plümer sicherten sich den Sieg des Highlight-Turniers der Saison. Im Finale, das diesen Sonntag ausgespielt wurde, gewannen die beiden 6:2, 4:6, 6:4 gegen Luciana Renic und Alissa Schmitz. Gewinnerin Katharina Hering: „Wir freuen uns unglaublich! Ich komme gerade aus einer Verletzungspause. Am Ende des Jahres möchte man noch einmal gut spielen, doch vor dem Turnier konnten wir nicht so viel trainieren. Es ist einfach unglaublich schön, diesen Titel mitnehmen zu können.“ Im Spiel um Platz drei gewannen Zofia Piórkowska und Aleksandra Rosolska (beide POL) mit 6:0, 6:1 gegen Sarah Granz und Nahla Sophie Voigts.

Bei den Herren ging der Titel erneut an Guillem Figuerola (ESP) und Agustin Reca. Nach dem Gewinn der Finals 2024 wiederholten sie in diesem Jahr ihren Erfolg. In einem sehenswerten Finale bezwang das spanisch-deutsche Duo Patrick Mayer und Benjamin Fitzon mit 6:3, 6:4. Gewinner Figuerola und Reca: „Das Event war super! Die Organisation der GPTs ist wie immer sehr professionell. In diesem Jahr haben wir noch besser gespielt als im Vorjahr. Wir haben uns weniger Fehler erlaubt, was uns sehr dabei geholfen hat, den Titel nach Hause zu bringen.“ Im Spiel um Platz drei siegten Tim Nowotny und Dominik Böhler über Juan Quiroz und Franco Sommantico (ARG) mit 7:5, 6:0.

Neben dem Titel und weiteren 1.500 Punkten für das GPT-Ranking erhielten die Siegerteams ein Preisgeld von 3.000 Euro und zwei Uhren von Titelsponsor CERTINA. „Die CERTINA German Padel Tour-Finals waren das Highlight unserer Padelsaison. Wir haben spannende, hochklassige Matches erlebt, die die Faszination dieses Sports perfekt widerspiegeln. Mein Dank gilt allen Spielerinnen und Spielern für ihren großartigen Einsatz sowie unseren Partnern für ihre wertvolle Unterstützung - gemeinsam haben wir ein einmaliges Event geschaffen“, so DTB-Vorständin Veronika Rücker.

Die Platzierungen auf einen Blick:

Damen

1. Katharina Hering und Lena Plümer – 1.500 Rankingpunkte & 3.000 Euro Preisgeld

2. Luciana Renic und Alissa Schmitz – 1.125 Punkte & 1.200 Euro Preisgeld

3. Zofia Piórkowska und Aleksandra Rosolska (beide POL) – 844 Punkte & 800 Euro Preisgeld

Herren

1. Guillem Figuerola (ESP) und Agustin Reca – 1.500 Rankingpunkte & 3.000 Euro Preisgeld

2. Patrick Mayer und Benjamin Fitzon – 1.125 Punkte & 1.200 Euro Preisgeld

3. Tim Nowotny und Dominik Böhler – 844 Punkte & 800 Euro Preisgeld

Herren (Amateure)

1. Marcos Ortega und Joan Saborit Rivas (beide ESP) – 250 Punkte

2. Phileas Pirigkos und Magdy Elessawy – 188 Punkte

3. Michael Stivaktakis und Davood Salavati – 141 Punkte

Guillem Figuerola und Agustin Reca siegten bei den Herren.

Dateiname
Sieger_Herren_Reetz.JPG
Größe
831 KB
Format
jpg
Download

Katharina Hering und Lena Plümer sicherten sich den Titel bei den Damen.

Dateiname
Sieger_Damen_Reetz.JPG
Größe
1 MB
Format
jpg
Download
Artikel teilen

Ähnliche News

Handshake Rollstuhltennisspieler

Rollstuhltennis-Elite zu Gast in Köln

Padel im DTB wird mitreißend, dynamisch und noch spannender – so wie es die Sportart verdient.

MyPadel: DTB launcht neue Padelmarke und zugehörige digitale Plattform

DOSB Logo

Ausschreibung: DOSB-Wissenschaftspreis 2025/2026

Aktuellste News

Handshake Rollstuhltennisspieler

Rollstuhltennis-Elite zu Gast in Köln

Padel im DTB wird mitreißend, dynamisch und noch spannender – so wie es die Sportart verdient.

MyPadel: DTB launcht neue Padelmarke und zugehörige digitale Plattform

DOSB Logo

Ausschreibung: DOSB-Wissenschaftspreis 2025/2026