Durch den Auswärtssieg Deutschlands in Tokio, der am Samstag mit dem Sieg von Kevin Krawietz und Tim Pütz besiegelt wurde, ist das DTB-Team in der aktuellen Rangliste um einen Platz auf Platz 3 gestiegen und hat damit ihren bisherigen Höchststand vom Februar 2024 übertroffen. Damals stand die deutsche Mannschaft erstmals auf Platz 4. Italien bleibt als aktueller Davis Cup-Sieger weiterhin vor Australien an der Spitze der Rangliste.
 
„In den letzten fünf Jahren haben wir mit zwei Viertelfinals und zwei Halbfinals gezeigt, dass wir zur absoluten Weltspitze gehören. Dass wir nun zu den besten drei Nationen zählen, ist ein bedeutender Erfolg – er würdigt nicht nur unsere Leistungen, sondern wir entgehen in Bologna aufgrund unserer Setzposition zwei auch zunächst einem direkten Duell mit Titelverteidiger Italien“, erklärt Davis-Cup-Kapitän Michael Kohlmann.
 
Die Auslosung der Davis Cup Final 8 2025 findet heute um 12 Uhr in Bologna statt und wird live auf der Davis-Cup-Website und dem ITF-YouTube-Kanal übertragen.
 
Die Davis-Cup-Nationenrangliste wurde im Dezember 2001 von der International Tennis Federation (ITF) eingeführt und wird nach jeder Wettkampfwoche neu veröffentlicht. Sie spiegelt die Leistung der Mannschaften in den letzten vier Spielzeiten wider, wobei die jüngsten Ergebnisse stärker gewichtet werden. Die aktuelle Rangliste deckt einen Zeitraum von fünf Jahren ab, da die Saisons 2020 und 2021 aufgrund der Covid-19-Pandemie zusammengefasst wurden.

Artikel teilen

Aktuellste News

Padel im DTB wird mitreißend, dynamisch und noch spannender – so wie es die Sportart verdient.

MyPadel: DTB launcht neue Padelmarke und zugehörige digitale Plattform

DOSB Logo

Ausschreibung: DOSB-Wissenschaftspreis 2025/2026

DTB-Fans beim BJKC-Auswärtspiel in Den Haag

Billie Jean King Cup in Ismaning: Ticketverkauf gestartet