Das Team:
Die Brasilianerinnen haben Beatriz Haddad Maia (WTA #13), Laura Pigossi (WTA #119), Carolina Alves (WTA #305), Luisa Stefani (WTA-Doppel #11) und Ingrid Gamarra Martins (WTA-Doppel #52) in ihren Reihen. Damit treten sie mit dem gleichen Team an, das letztes Jahr in Stuttgart mit 1:3 gegen das Porsche Team Deutschland verlor.
Der Star:
Der Start im Team ist ganz klar Beatriz Haddad Maia. Die 1,83 Meter große Brasilianerin soll für die entscheidenden Punkte der Heimmannschaft sorgen. Aktuell belegt sie den 13. Platz im WTA-Ranking, sie stand aber auch schon mal unter den Top 10. Zum Aufstieg verhalfen ihr unter anderem drei WTA-Tour-Titel in Zhuhai, Nottingham und Birmingham. Für Haddad Maia wird die Partie in der Arena Ginásio Ibirapuera ein echtes Heimspiel – die 27-Jährige ist in São Paulo geboren.
Bilanz:
Bisher kann das DTB-Team gegen Brasilien eine weiße Weste vorweisen. 5:0 steht es im Ländervergleich. Zuletzt gewann das Porsche Team Deutschland 2023 mit 3:1 in Stuttgart und 2020 mit 4:0 in Florianopolis. Schüttler warnt jedoch davor, den Ergebnissen zu viel Bedeutung zukommen zu lassen: „Die Woche wird ein Kraftakt. Nach São Paulo ist es eine weite Reise und uns bleibt nicht viel Zeit, um uns an die Bedingungen vor Ort zu gewöhnen. Vor allem die brasilianische Nummer eins, Beatriz Haddad Maia, ist immer für drei Punkte gut und wir müssen sie mindestens einmal vor lauten brasilianischen Fans besiegen. Nichtsdestotrotz wollen wir die Heimreise mit einem Sieg antreten“, so der 47-Jährige.