Unsere 9.000 Tennisvereine sind Orte der Begegnung und des Zusammenhalts. Unser Sport steht für Respekt, Fairness und Vielfalt und daher verurteilen wir als DTB jede Art von Rassismus entschieden.

Als Verband sind wir parteipolitisch neutral, aber es gibt Momente, wo man Haltung zeigen muss und für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung einstehen sollte. Aktuelle Berichte über Entwicklungen im rechtsextremen Parteienspektrum und Deportations-Fantasien haben neben vielen anderen auch uns dazu veranlasst, mit diesem Statement öffentlich ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit zu setzen.

Die Botschaft des Sports in Deutschland ist klar: Wir stehen zusammen gegen Rassismus und Diskriminierung und für Vielfalt und Toleranz.

Artikel teilen

Ähnliche News

DTB-Fans beim BJKC-Auswärtspiel in Den Haag

Billie Jean King Cup in Ismaning: Ticketverkauf gestartet

default

Rückenwind für SportDeutschland – auch der Tennissport soll profitieren

Zwei Spieler:innen bekommen einen Pokal

Warum immer mehr Menschen Tennis spielen

Aktuellste News

Padel im DTB wird mitreißend, dynamisch und noch spannender – so wie es die Sportart verdient.

MyPadel: DTB launcht neue Padelmarke und zugehörige digitale Plattform

DOSB Logo

Ausschreibung: DOSB-Wissenschaftspreis 2025/2026

DTB-Fans beim BJKC-Auswärtspiel in Den Haag

Billie Jean King Cup in Ismaning: Ticketverkauf gestartet