+++ ATP Challenger +++
Maximilian Marterer (29/TC Bredeney) hat bei der Premierenveranstaltung des ATP-Challengers in Bonn das Endspiel erreicht. Der an Position zwei gesetzte Davis Cup-Spieler hatte dort beim 6:7 (2), 0:6 gegen den Bolivianer Hugo Dellien das Nachsehen.
+++ ITF-Damen +++
Alexandra Vecic (22/TEC Waldau Stuttgart) hat ihren ersten Titel auf der ITF Tour beim W35-ITF-Turnier in Leipzig knapp verpasst. Im Endspiel unterlag sie Alevtina Ibragimova in drei Sätzen mit 2:6, 6:1, 2:6.
Im Doppelwettbewerb setzte sich Katharina Hobgarski (27/TC Bredeney) zusammen mit ihrer Partnerin Ekaterine Grogodze aus Georgien gegen die Konkurrenz durch. Im Finale schlug das Duo die Tschechinnen Denisa Hindova und Julie Struplova mit 6:2, 3:6, 10:8.
+++ ITF-Jugend +++
Beim J100-ITF-Turnier in Maaseik/Belgien durfte sich Fenna Steveker (16/Rochusclub Düsseldorf) über den Einzel-Titel freuen. Die 16-Jährige behauptete sich im Finale mit 7:5, 6:7 (5), 6:1 gegen die Lokalmatadorin Katarina Kujovic. Für Steveker ist der Sieg der bisher größte Erfolg auf der internationalen Bühne.
Im Juniorinnen Doppel konnten Philippa Färber (17/TC an der Schirnau) und Tamina Kochta (14/TC Bredeney) ihrer Favoritenrolle gerecht werden und holten sich den Titel. Mit 6:4, 6:1 besiegte das deutsche Duo im Finale die Tschechin Justyna Anna Strykova und die Chinesin Minxu Zhou.
+++
Beim J60-ITF-Turnier in Schifflange/Luxemburg gab es gleich eine Reihe Erfolge deutscher Nachwuchsspieler:innen. Christopher Thies (16/Kölner THC Stadion RW) holte sich seinen ersten Saisontitel in der Einzelkonkurrenz. In einem rein deutschen Finale schlug er seinen DTB-Kollegen Bengt Johan Reinhard (17/TC RW Sprendlingen) mit 6:2, 7:6 (1).
Bei den Juniorinnen konnte sich Emily Victoria Eigelsbach (15/HTC Bad Neuenahr) durchsetzen und sich damit den zweiten Titel in diesem Jahr sichern. In einem deutschen Finale behauptete sie sich gegen Sophie Triquart (13/Zehlendorfer Wespen) in drei Sätzen mit 6:3, 3:6, 6:2.
+++
Auch beim J30-ITF-Turnier in Frederiksberg/Dänemark waren deutsche Teilnehmerinnen erfolgreich. Allen voran Maja Michna (16/Klipper THC), die sich sowohl im Einzel als auch im Doppel den Titel holte. Im Endspiel der Einzelkonkurrenz setzte sie sich mit 3:6, 7:5, 6:2 gegen Insa Hetzel (15/TC Kamen-Methler) durch.
Im Doppel siegte sie an der Seite der Polin Wiktoria Kubicka. Im Endspiel gewann das Gespann gegen das deutsche Duo aus Insa Hetzel/Julia Hofmann (15/TC 1899 BW Berlin) mit 6:4, 6:1.