Alle eingehenden Bewerbungen werden von einer fachspezifischen Jury bestehend aus Dr. Sebastian Projahn (DTB-Vizepräsident Sportentwicklung), Dr. Volker Anneken (Geschäftsführer Gold-Kraemer-Stiftung), Niklas Höfken (DTB-Referent für Inklusion und Parasport und Projektleiter für Tennis für Alle in der Gold-Kraemer-Stiftung), Fabienne Bretz (DTB-Referatsleiterin Sportentwicklung) und Britta Wend (Rollstuhltennis Nationalmannschaft), gesichtet und ausgewertet.

Die Ausschreibung ist öffentlich und richtet sich ausschließlich an Vereine, die Mitglied in einem DTB-Landesverband sind. Alle Para-Tennis-Disziplinen, also Rollstuhltennis, Blindentennis, Gehörlosentennis und Tennis von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung finden Berücksichtigung. Bewerbungsschluss ist der 15. Dezember 2023.

Der Siegerverein erhält eine Ehrentafel, die persönlich von einem:r Vertreter:in des DTB überreicht wird.

Artikel teilen

Ähnliche News

Niklas Höfken, Cheftrainer Rollstuhltennis, und Toni Dittmar

DTB sucht den Inklusionsverein des Jahres 2025

Rollstuhltennis-Elite zu Gast in Köln

Die Preisverleihung "Inklusionsverein des Jahres 2023"

Der Löhner Tennisclub Rot-Weiß e.V. ist „Inklusionsverein des Jahres 2023“

Aktuellste News

8 Nachwuchsschiedsrichter:innen haben ihre Lizenz als DTB-B-SR erhalten

Acht neue B-Schiedsrichter:innen ausgebildet

Zverev Davis Cup in Trier

Zverev führt DTB-Team bei den Davis Cup Finals an

Billie Jean King Cup: Siegemund, Maria, Lys, Seidel und Friedsam bei Heimspielen dabei