Alle eingehenden Bewerbungen werden von einer fachspezifischen Jury bestehend aus Dr. Sebastian Projahn (DTB-Vizepräsident Vereins-, Mitglieder- und Trainerentwicklung), Dr. Volker Anneken (Geschäftsführer Gold-Kraemer-Stiftung), Niklas Höfken (Projektleiter für Tennis für Alle in der Gold-Kraemer-Stiftung), Fabienne Bretz (DTB-Ressortleiterin Vereins-, Mitglieder- und Trainerentwicklung) und Britta Wend (Athletenvertretung) gesichtet und ausgewertet.

Die Ausschreibung ist öffentlich und richtet sich ausschließlich an Tennisvereine, die Mitglied in einem DTB-Landesverband sind. Alle Para-Tennis-Disziplinen, also Rollstuhltennis, Blinden- und Sehbehindertentennis, Gehörlosentennis, Para-Standing Tennis sowie Tennis von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung finden Berücksichtigung. Bewerbungsschluss ist der 15. November 2025.

Als Hauptgewinn wartet eine hochwertige Ehrentafel sowie eine Slinger Bag Ballmaschine von Dunlop und 2 Kartons Bälle.

Jetzt mitmachen!

Artikel teilen

Ähnliche News

DTB sucht den Inklusionsverein des Jahres 2025

Siegerehrungen: Abschussfoto aller Finalisten, 35. German Open - Beate Loddenkemper Trophy 2025 - Finaltag, Berlin, SV Zehlendorfer Wespen, 27.07.2025, Foto: Claudio Gärtner

Laudan überzeugt bei German Wheelchair Open powered by CHiQ

Marcus Laudan in Berlin

Marcus Laudan: „Ich habe das beste Tennis meines Lebens gespielt“

Aktuellste News

DTB sucht den Inklusionsverein des Jahres 2025

Jamie Mackenzie

Tennis-Ticker: Starke Woche für DTB-Nachwuchs

Sei dabei – als Volunteer beim Billie Jean King Cup in Ismaning!