Fortbildungen

Alle Fortbildungen sind für die Verlängerung von C- und B-Lizenzen geeignet.

Hier gibt es einen tabellarischen Überblick über alle Termine:

Fortbildungsprogramm 2025 - Übersicht

Dateiname
Fortbildungsprogramm 2025.pdf
Größe
109 KB
Format
pdf

Alle Fortbildungstermine mit der Beschreibung der Inhalte findest du bei den einzelnen Veranstaltungen im Seminarkalender.

Anmeldung und Beschreibung der Inhalte

Weitere Fortbildungsmöglichkeiten:

03.01.-05.01.2025 Internationaler DTB Tenniskongress (München)

Anmeldebedingungen für Veranstaltungen des WTV

Dateiname
Anmeldebedingungen für Veranstaltungen des WTV.pdf
Größe
234 KB
Format
pdf

Fortbildungsumfänge und -formate

Wir bieten Fortbildungen in unterschiedlichen Umfängen an und dies sowohl in Präsenz als auch Online:

• 15 UE (Zwei-Tages-Fortbildung am Wochenende - in Präsenz oder als Mischung Online+Präsenz)
• 7,5 UE (Tages-Fortbildung in Präsenz oder in einem entsprechenden Online-Format)
• 4 UE (Online oder Präsenz)
• 2 UE (Online)

Das bedeutet, dass du als Trainer dir die notwendigen 15 UE für eine Lizenzverlängerung nach Belieben zusammenstellen kannst und die UEs eben „sammelst“ bis du mindestens 15 UE voll hast. Nach jeder Fortbildung erhältst du eine Teilnahmebescheinigung, die du für dich abspeichern solltest. Natürlich sind auch bei uns alle Teilnahmen im System vermerkt.

Beispiele:
- Du kannst eine Fortbildung mit 7,5 UE und zwei Fortbildungen mit 4 UE belegen und hast dann mit 15,5 UE dein „Soll“ erfüllt.
- Oder du belegst drei Fortbildungen mit 4 UE und zwei Fortbildungen mit 2 UE und kommst so auf 16 UE.
- Oder eben ganz herkömmlich 2 x 7,5 UE = 15 UE.

Informationen zur Lizenzverlängerung

- Für eine Verlängerung sind gemäß den DTB-Vorgaben 15 Unterrichtseinheiten (UE) notwendig.
- Die notwendigen 15 UE können auch in verschiedenen Jahren „gesammelt“ werden.
- Die Verlängerung erfolgt in dem Jahr, in dem die 15 UE erreicht wurden.
- Die C-Lizenz wird um 4 Jahre verlängert.
- Die B-Lizenz wird um 3 Jahre verlängert.

Dabei ist zu beachten:

Rechtzeitige Verlängerung
Grundsätzlich müssen bis zum Ablauf der Gültigkeitsdauer der Lizenz die notwendigen Unterrichtseinheiten im Rahmen der Fortbildungen absolviert sein. (Bsp. 1: Lizenz ist bis 31.12.2025 gültig, die vollen 15 UE werden in 2025 absolviert.) (Bsp. 2: Lizenz ist bis 31.12.2025 gültig, in 2024 und in 2025 werden je 7,5 UE absolviert.)
Hinweis: Die Verlängerung kann aufgrund technischer Vorgaben des DOSB erst ab dem 1.10. des Jahres durchgeführt werden.

Vorzeitige Verlängerung
Werden die 15 UE schon vorzeitig erreicht, verlängert sich die Gültigkeit direkt ab dem betreffenden Jahr. Es kann also nicht „auf Vorrat“ verlängert werden. (Bsp.: Lizenz ist bis 31.12.2026 gültig, die 15 UE werden aber bereits in 2025 erreicht, dann verlängert sich die Gültigkeit ab 2025 gerechnet.) 
Hinweis: Die Verlängerung kann aufgrund technischer Vorgaben des DOSB erst ab dem 1.10. des Jahres durchgeführt werden.

Verspätete Verlängerung
Wird in Ausnahmefällen der Fortbildungspflicht erst verspätet nachgekommen, verlängert sich die Gültigkeit der Lizenz, gerechnet ab dem Jahr, in dem die Lizenz abgelaufen ist. (Bsp.: Lizenz war bis 31.12.2024 gültig, 2025 werden aber erst die 15 UE erreicht, dann wird die Verlängerung ab 2024 gerechnet.)

Deutlich verspätete Verlängerung (mit zusätzlicher Auflage)
Ist die Gültigkeit der B-Lizenz um mehr als 3 Jahre oder die C-Lizenz um mehr als 4 Jahre überschritten, muss zusätzlich kostenpflichtig eine Prüfung (oder vergleichbare Leistung) abgelegt werden.

Hinweis zur Anerkennung von Trainerlizenzen

Information vom DTB:

"Eine private Organisation, die sich US.TA nennt, bietet bundesweit (Pforzheim, Siegen, Berlin, Nürnberg) Trainerlehrgänge an. Wir weisen darauf hin, dass diese Ausbildung vom DOSB und den Landessportbünden sowie vom Deutschen Tennis Bund und seinen Landesverbänden als Trainerausbildung oder als Fortbildung für eine DTB-Trainerlizenz NICHT anerkannt wird."

Ansprechpartnerin

Aus- und Fortbildung Trainer, LK- und Ranglistenturniere

Partner des Westfälischen Tennis-Verbandes