Hier finden Ausrichter von DTB-Rangslistenturnieren alle wichtigen Informationen.
Danke, dass ihr im WTV für Jugendliche, Aktive und Senioren Turniere in vielen verschiedenen Kategorien anbietet!
Hier finden Ausrichter von DTB-Rangslistenturnieren alle wichtigen Informationen.
Danke, dass ihr im WTV für Jugendliche, Aktive und Senioren Turniere in vielen verschiedenen Kategorien anbietet!
Ab dem 01. April 2025 (geplanter Termin) wird nach dem Beschluss von DTB und Landesverbänden die nationale Lizenz für Ranglisten- und LK-Spieler eingeführt. Die Lizenz betrifft alle Spieler, die am Leistungsklassen- und Ranglistensystem des DTB teilnehmen wollen – sowohl bei Ranglisten- als auch bei Leistungsklassenturnieren.
Detaillierte Infos findest du hier.
Im folgenden Dokument sind alle wichtigen Informationen hierzu für Turnierveranstalter nachzulesen:
Das Turnierprogramm bietet seit Ende 2023 die Möglichkeit, die Ausschreibung unterstützt zu erstellen. Im Vereinsbereich ist unter dem Turniernamen "Ausschreibung erstellen" zu finden. Bei Nutzung dieser Funktion werden die wesentlichen Daten aus dem Turnierantrag bereits übernommen, so dass es zu keinen Übertragungsfehlern mehr kommen kann. Weitere Daten werden im Ausschreibungs-Formular ergänzt und am Ende steht ein standardisiertes PDF. Hierdurch wird die Arbeit für Turnierausrichter und Turnierreferent bei der Kontrolle von Antrag und Ausschreibung reduziert. Teilnehmer finden die für sie relevanten Daten immer an der gleichen Stelle. Aufgrund dieser Vorteile ist die Nutzung bei LK-Turnieren bereits verpflichtend.
Bei DTB-Ranglistenturnieren kann in 2025 noch übergangsweise auch die herkömmliche selbst erstellte Ausschreibung per Mail eingeschickt werden (an ewagner@wtv.de). Ab 2026 wird die Nutzung dann auch bei DTB-Ranglistenturnieren verpflichtend sein.
Turniere müssen grundsätzlich bis zum 31.10. für das Folgejahr beim WTV beantragt werden. Gemäß DTB-Turnierordnung ist aber auch noch im weiteren Verlauf des Jahres eine Beantragung von Turnieren möglich, sofern kein Konflikt mit dem bestehenden Turnierkalender entsteht.