Sexualisierte und interpersonelle Gewalt kann in allen gesellschaftlichen Bereichen auftreten – auch im Sport. Besonders im Vereinsleben, wo Nähe und Vertrauen eine große Rolle spielen, ist ein achtsamer Umgang unerlässlich. Umso wichtiger ist es, Verantwortung zu übernehmen und klare Strukturen zu schaffen, die Schutz bieten.
Der Westfälische Tennis-Verband spricht sich aktiv und entschieden gegen jegliche Form von Gewalt im Sport aus und setzt sich aktiv für ein sicheres Umfeld im Tennissport ein. Ein respektvoller, grenzachtender und wertschätzender Umgang bildet für uns die Grundlage einer gesunden und vertrauensvollen Sportkultur.
Gemeinsam möchten wir eine Kultur des Hinsehens und der Verantwortung fördern – für einen Tennissport, in dem sich alle frei, sicher und selbstbestimmt bewegen können.