Wenn du die modulare B-Trainer Breitensport-Ausbildung absolvieren möchtest:
Ablauf:
- Information an den Heimatverband, dass geplant ist, die Ausbildung zu absolvieren
- Belegen der Pflicht- und Wahlmodule innerhalb von 24 Monaten (im eigenen oder in anderen Landesverbänden)
- Vorlegen aller Bescheinigungen beim Heimatverband zur Lizenzausstellung
Abschluss der Module:
Die drei Pflichtmodule werden mit einer kurzen Prüfung abgeschlossen. Bei den drei Wahlmodulen ist nur die Teilnahme ohne einen speziellen Abschluss notwendig.
Reihenfolge der Module:
Grundsätzlich gibt es keine Vorgaben zur Reihenfolge, in der die Module zu absolvieren sind.
Es ist aber empfehlenswert, das Praxismodul möglichst zum Ende zu belegen, auf jeden Fall nach den anderen beiden Pflichtmodulen.
Hinweise, wo die Module belegt werden können:
Alle Module zum B-Trainer Breitensport findest du im Veranstaltungskalender im DTB Trainerportal trainer.tennis.de (Kategorie "Ausbildung"). Dort können sich alle Interessenten unabhängig von der Verbandszugehörigkeit anmelden.
Der WTV bietet in der Regel nur das Wahlmodul "Vereinsmanagement" an.
Vom TVM (in Köln) werden viele Module angeboten.
Im HTV (Hessen) wird die Ausbildung als Kompaktlehrgang angeboten.
Für Informationen zu anderen Landesverbänden bitte auf der jeweiligen Homepage selbst nachlesen bzw. im Veranstaltungskalender des DTB Trainerportals suchen.