Der Saarländische Tennisbund

Der Saarländische Tennisbund (STB) fungiert als Dachverband für 147 Tennisvereine mit rund 23.000 Mitgliedern sowie über 650 Wettspielplätzen (Stand Juli 2025). Als einer von 17 Landesverbänden ist er dem Deutschen Tennisbund e.V. (DTB) untergeordnet, der mit über 1,5 Mio. Vereinsmitgliedern zu einem der größten Tennisverbände der Welt zählt.

Tennishalle STB

Unsere Aufgaben

Der Verband wird von einem ehrenamtlichen Präsidium geführt, das sich derzeit aus zehn Mitgliedern zusammensetzt: Dem Präsidenten, dem Vizepräsidenten für Finanzen, dem Vizepräsidenten und seinem Stellvertreter für Sport, der Vizepräsidentin und ihrer Stellvertreterin für Jugend, dem Vizepräsidenten und seinem Stellvertreter für Marketing, Medien & Kommunikation und dem Vizepräsidenten und seinem Stellvertreter für Ausbildung, Breitensport und Vereinsentwicklung.

Unterstützt wird das Präsidium von einem sechsköpfigen Team in der Geschäftsstelle am SPORTCAMPUS SAAR in Saarbrücken und zahlreichen Referent:innen, die auf verschiedene Themenbereiche spezialisiert sind.

Darüber hinaus hat der Saarländische Tennisbund e.V. einen eigenen Verbandskader, welcher aus talentierten Tennisspieler:innen aus dem ganzen Saarland besteht. Hier werden circa 65 Kinder und Jugendliche unter der Leitung von zwei Cheftrainern und weiteren ausgebildeten Verbandstrainer:innen im angeschlossenen Landesleistungszentrum trainiert.

  • Stammdatenpflege der Vereine
  • Klassische Vereinsberatung und Unterstützung
  • Beratung und Hilfestellungen zu verschiedensten Vereinsthemen (bspw. Digitalisierung, Infrastruktur, Nachhaltigkeit, Ehrenamt & Personal u.v.m.)
  • Organisation und Durchführung von Schulungen und Webinaren (bspw. zu Platzpflege, Versicherungen, Social Media, etc.)

  • Sichtungsturniere, wie die STB Kids-Cup-Reihe, Sichtungstraining, etc.
  • Verbandstraining inklusive Athletiktraining und Leistungsdiagnostik
  • Nachwuchsturniere, wie die Saarlandmeisterschaften Jugend oder die saarländischen Mannschaftsmeisterschaften Bambini
  • Erstellung individueller Turnierkalender für die Kaderathlet:innen sowie Turnierbetreuung ausgewählter Turniere
  • Erarbeitung und Weiterentwicklung von Förderkonzepten 
  • Schultennis > Jugend trainiert für Olympia, etc.

  • Organisation und Verwaltung vom Mannschaftsspielbetrieb 
  • Organisation und Verwaltung von Turnieren
  • Organisation und Durchführung von Verbandsturnieren

  • Organisation und Durchführung Hobbyrunde
  • Sportabzeichen Kinder und Erwachsene
  • Organisation und Durchführung von Wettbewerben/ Veranstaltungen im Bereich Trendsport (Beach Tennis & Padel)
  • Beratung im Bereich Trendsport (Beach Tennis & Padel)
  • Förderung inklusiver Trainingsmöglichkeiten und Events
  • Ständige Spielbetriebsanalyse und darauf basierend Planung und Durchführung neuer, fehlender Formate (Jugendwinterrunde, Seniorenwinterrunde, Pokalrunde, etc.)

  • Ausbildung Kindertennisassistent:in
  • Trainerausbildungen (C- und B-Lizenz)
  • Oberschiedsrichterausbildung (C- und B-Lizenz)
  • Stuhlschiedsrichterausbildung (C-Lizenz)
  • Fortbildungsseminare

  • Information aller Zielgruppen über relevante Themen und Ereignisse über verschiedene Kanäle
  • Pflege und Weiterentwicklung der Social-Media-Kanäle (aktuell Facebook und Instagram)
  • Berichterstattung und Bild-/Videoformate über verschiedene Turniere und Ereignisse
  • Pflege und Weiterentwicklung der Homepage
  • Unterstützung der Vereine in ihrer Kommunikation und Verbreitung von Vereinsthemen über unsere Kanäle
  • Veröffentlichung des Verbandsmagazins „TennisInside“
  • Erstellung und Weiterentwicklung von Kommunikationskonzepten
  • Interne und externe Kommunikation

 

 

  • STB-Mitgliederversammlung
  • Tickets und Fahrten zu größeren Tennisturnieren, wie z.B. der Moselle Open in Metz
  • Teilnahme am jährlichen SaarSportTag
  • TennisTalk > Webinare zu verschiedenen Themen
  • Veranstaltungsformate zum Austausch mit Vereinsverantwortlichen: 
    Versammlung der Jugendwarte, der Sportwarte, etc.

 

  • Vermarktung des STB
  • Kooperationen mit Sponsoring-Partnern

Die STB-Ehrentafel

Paul Hans 
(Präsident von 1997 bis 2011)

Frank Wender

seit 2011 Dr. Joachim Meier

1997 - 2011 Paul Hans

1969 - 1997 Helmut Steigleiter

1948 - 1969 Alfred Jensen

 

Offizielle Partner des STB

Saartoto Logo