Der STB als Turnierveranstalter

Der Saarländische Tennisbund ist weit mehr als nur das organisatorische Dach seiner Vereine – er ist auch Impulsgeber für sportliche Highlights im ganzen Land. Mit einem breiten Spektrum an Turnierformaten schafft der STB Jahr für Jahr attraktive Spielmöglichkeiten für alle Altersklassen und Spielstärken.

Von den Saarlandmeisterschaften im Tennis, Padel und Beachtennis über spannende Regionalmeisterschaften bis hin zum beliebten STB-Kids-Cup – hier wird Tennis gelebt, gefördert und gefeiert. Auch über die Landesgrenzen hinaus setzt der STB Akzente: Mit dem Dunlop-Südwest-Circuit ist der Verband Teil eines überregionalen Wettbewerbs, der Talente zusammenbringt und den sportlichen Austausch stärkt.

Ob Nachwuchs, Hobbyspieler oder ambitionierte Athletinnen und Athleten – der STB bietet für alle das passende Turnierformat.

Saarlandmeisterschaften

Die Saarlandmeisterschaften sind das traditionsreiche Highlight im Turnierkalender des Saarländischen Tennisbundes. Jahr für Jahr treffen sich hier Spielerinnen und Spieler aller Altersklassen, um in den Disziplinen Tennis, Padel und Beachtennis um die begehrten Landestitel zu kämpfen. Ob Nachwuchstalent, ambitionierter Vereinsspieler oder routinierter Senior – die Meisterschaften bieten für jede Spielstärke die passende Bühne. Einmal im Sommer und einmal im Winter, teilweise ausgerichtet an unserem Tennis-Leistungszentrum und teilweise in Vereinen.

Mit einem Mix aus sportlichem Ehrgeiz, fairer Konkurrenz und familiärer Atmosphäre spiegeln die Saarlandmeisterschaften genau das wider, wofür der STB steht: Gemeinschaft, Förderung und Begeisterung für den Tennissport. Die Austragung in verschiedenen Altersklassen sorgt für spannende Matches und emotionale Momente – sowohl auf dem Platz als auch daneben.

Pokale eines Turniers aufgereiht auf einem Tisch

Regionalmeisterschaften

Die Regionalmeisterschaften des Saarländischen Tennisbundes sind ein fester Bestandteil der Turnierlandschaft und bieten Spielerinnen und Spielern aus den saarländischen Regionen eine hervorragende Gelegenheit, sich auf sportlicher Ebene zu messen. In verschiedenen Altersklassen und Spielstärken ausgetragen, fördern sie nicht nur den Wettkampfgeist, sondern auch die Verbundenheit innerhalb der Tennisgemeinschaft vor Ort.

Ob ambitionierter Nachwuchs, engagierte Vereinsakteure oder erfahrene Routiniers – die Regionalmeisterschaften schaffen Raum für spannende Matches, faire Duelle und persönliche Erfolgsmomente. Sie sind zugleich Sprungbrett für größere Turniere und ein wichtiger Baustein in der Talentförderung des STB.

Wer hier aufschlägt, zeigt nicht nur Können, sondern auch Herz für den Tennissport in seiner Region.

Pokale eines Turniers aufgereiht auf einem Tisch

Dunlop-Südwest-Circuit

Der Dunlop-Südwest-Circuit zählt zu den sportlichen Aushängeschildern des Saarländischen Tennisbundes und bringt hochklassiges Tennis mit überregionaler Strahlkraft ins Saarland. Als Turnier der Kategorie A5 verspricht er packende Matches, starke Konkurrenz und ein sportliches Erlebnis der Extraklasse – für Spielerinnen, Spieler und Zuschauer gleichermaßen.

Im Damen- und Herren-Hauptfeld treten jeweils 32 Athletinnen und Athleten an. Die Felder setzen sich aus 20 gesetzten Ranglistenspieler:innen, 8 Qualifikant:innen und 4 Wild-Card-Inhaber:innen zusammen. Bereits die Qualifikation ist hart umkämpft: 16 Damen und 16 Herren – davon jeweils 12 nach Rangliste und 4 mit Wild-Card – kämpfen um den Einzug ins Hauptfeld.

Tennis mit Ranglistenspieler:innen auf höchstem Niveau! 

Siegerehrung mit den Gewinnern und den Beauftragten des STB in der Tennishalle

STB-Kids-Cup-Serie

Die STB-Kids-Cup-Serie bietet Kindern der Altersklassen U8 (rot) und U9 (orange) die ideale Gelegenheit, erste Turniererfahrungen zu sammeln und spielerisch in den Wettkampfsport hineinzuwachsen. Gespielt wird in kurzen, flexiblen Formaten, sodass alle Teilnehmenden mehrere Matches erleben und gemeinsam einen spannenden Tennisvormittag verbringen. Im Mittelpunkt stehen die Freude an Bewegung und die Begeisterung für Tennis. Dabei lernen die jungen Teilnehmenden nicht nur den Umgang mit Ball und Schläger, sondern erleben auch Teamgeist, Fairplay und gegenseitigen Respekt. Die Turniere ergänzen die Klein- und Midfeld-Mannschaftsspiele sinnvoll und schaffen wertvolle Impulse für eine langfristige Motivation für den Tennissport. 

Dein Ansprechpartner

Offizielle Partner des STB