Auch in diesem Jahr veranstaltete der Saarländische Tennisbund die Hobby-Runde. Hierunter verbirgt sich Fun-Tennis mit Spielern aus saarländischen Vereinen. Hier haben Spiel und Spaß Vorrang vor Profi-Wettkampf und der gespielte Punkt ist wichtiger als der gewonnene. Im Saarland nimmt die Hobbyrunde von Beginn an die Chance der Grenzenlosigkeit wahr.
Hobby-Runde
Willkommen in der Welt des saarländischen Hobbytennis – wo Leidenschaft, Gemeinschaft und Spielfreude im Mittelpunkt stehen.
Wenn der Sommer kommt und die Plätze sich füllen, beginnt für viele Tennisbegeisterte im Saarland eine ganz besondere Zeit: die Hobby-Runde. Was hier zählt, ist nicht der letzte Punkt, sondern das gemeinsame Erlebnis. Ob Sieg oder Niederlage – im Vordergrund stehen Fairness, Spaß und das Miteinander auf und neben dem Platz. Seit über zwei Jahrzehnten bietet die Hobbyrunde Raum für Begegnungen, sportliche Bewegung und grenzenlose Tennisfreude – ganz ohne Leistungsdruck.
Auch im nächsten Jahr geht die beliebte Hobby-Runde in eine neue Runde. Gespielt wird freitags in den Altersklassen Damen, Herren und Mixed ab 13 Jahren – ganz ohne Spiellizenz, aber mit viel Herzblut und Begeisterung.
Alle Details zur Teilnahme und den neuen Rahmenbedingungen gibt es in der aktuellen Ausschreibung zur Hobby-Runde.
Die Hobby-Runde kurz und kompakt
- Freitags, 17 Uhr, ab April
 - 4er Mannschaften
 - zwei Einzel, zwei Doppel
 - Damen, Herren, Mixed
 - keine Lk-Wertung
 - keine Spiellizenz erforderlich
 - Aber: Ergebniserfassung in TOS
 - Startgeld: 32,80 € / Mannschaft
 
- Mannschaftsmeldung: 10. November bis 10. Dezember
 - namentliche Meldung: 15. Februar bis 15. März
 - Eingesetzte Spieler:innen mit LK 20,0 – 22,9 dürfen neben der Hobby-Runde höchstens in 2 Einsätzen in Meden-Mannschaften mit LK-Wertung im Sommer spielen
 - Spieler ab LK 23,0 können unbegrenzt eingesetzt werden
 
Hobby-Runde 2025 - Ausschreibung
Hobby-Runde 2025 - Ausschreibung
- Dateiname
 - Hobby_Runde_2025_-_Ausschreibung.pdf
 - Größe
 - 470 KB
 - Format