Die nächste Mannschaftsmeldung steht an und du bist unsicher, wie es weitergeht? Hier kommen Deine Antworten!
Hilfestellungen zur Mannschaftsmeldung & Co. in nuLiga
Mannschaftsmeldung richtig bearbeiten
Ob Medenrunde, Winterrunde, Hobbyrunde oder STB-Pokal – mit den richtigen Tipps und Tricks wird die Mannschafts- und namentliche Meldung zum Kinderspiel!
WICHTIG: Zugriff auf die Mannschaftsmeldung hast Du nur als Vereinsadministrator (in der Regel sind das der Vorsitzende, Sport- und Jugendwart). Fehlt Dir diese Berechtigung, musst Du sie bei Deinen Vereinsadministratoren anfragen oder sie darum bitten, die Meldung selbst vorzunehmen.
Ergebniserfassungen und Spielverlegungen sind nach Freischaltung durch die Vereinsadministratoren möglich. Bitte sie darum Dir als Mannschaftsführer:in diese Berechtigung zu erteilen.
- Melde Dich mit Deinem Vereinzugang bei nuLiga an und klicke in der obersten Zeile den entsprechenden Verein an, unter dem Du eine Mannschaft melden möchtest
 - Wähle dann aus den verschiedenen Reitern „Meldung“ aus, scrolle auf den entsprechenden Wettbewerb, für den Du ein Team melden möchtest (Sommer, Hobby, Beach, etc.) und klicke dort auf "Mannschaftsmeldung bearbeiten"
 - Klicke das Dropdown-Menü mit dem Titel "neue Mannschaft wählen" an und wähle eine Altersklasse aus
 - Klicke anschließend auf den Button "neue Mannschaft melden". Die Mannschaft erscheint nun in der Auflistung aller Mannschaften
 - Klicker "Weiter" bis zur Kontrolle und abschließend auf "Speichern"
 
- Melde Dich mit Deinem Vereinzugang bei nuLiga an und klicke in der obersten Zeile den entsprechenden Verein an, unter dem die Mannschaft läuft
 - Wähle dann aus den verschiedenen Reitern „Meldung“ aus, scrolle auf den entsprechenden Wettbewerb, in dem das Team besteht (Sommer, Hobby, Beach, etc.) und klicke dort auf "Mannschaftsmeldung bearbeiten"
 - Dir werden nun alle Mannschaften aus dem Vorjahr angezeigt. Klicke die Mannschaft an, die Du bearbeiten möchtest
 - Du kannst die Mannschaft nun bestätigen und erneut melden, klicke dazu die betroffene Mannschaft an und setze den Staus von ‚noch nicht bearbeitet‘ auf "gemeldet".
 - Sofern du im kommenden Jahr diese Mannschaft nicht mehr melden möchtest, wähle "abmelden".
 - Klicke unten auf den Button "OK", danach "Weiter" bis zur Kontrolle und abschließend auf "Speichern"
 
WICHTIG: Am Ende der Meldephase darf keine Mannschaft mehr den Status "noch nicht bearbeitet" besitzen. Melde sie ggf. unbedingt ab.
Hinweis: Steigt die Mannschaft auf oder ab wird dennoch weiterhin die alte Spielklasse angezeigt. Die neue Spielklasse wird erst ausgegeben, wenn die Gruppeneinteilungen veröffentlicht werden. Hier musst Du also nicht tätig werden.
Beim Melden einer Spielgemeinschaft (SG) unterscheiden wir mehrere Fälle:
Fall 1: Neue Spielgemeinschaft melden
- Zunächst musst Du mittels dem untenstehenden Formular die neue Spielgemeinschaft beantragen. Sobald der STB diese SG bestätigt hat, erfolgt die Mannschaftsmeldung genau wie bei den Vereinen. Siehe dazu "Neue Mannschaft anmelden".
 
Fall 2: Spielgemeinschaft abmelden:
- Melde Dich mit Deinem Vereinzugang bei nuLiga an und klicke in der obersten Zeile die entsprechende SG an, in der Du eine Mannschaft abmelden möchtest
 - Wähle dann aus den verschiedenen Reitern „Meldung“ aus, scrolle auf den entsprechenden Wettbewerb, in dem das Team besteht (Sommer, Hobby, Beach, etc.) und klicke dort auf "Mannschaftsmeldung bearbeiten"
 - Dir werden nun alle Mannschaften aus dem Vorjahr angezeigt. Klicke die Mannschaft an, die Du bearbeiten möchtest
 - Klicke auf das Dropdown-Menü der Mannschaft, die du abmelden möchtest, welche momentan noch den Status "noch nicht bearbeitet" anzeigt. Wähle dort "abgemeldet" aus
 - Klicke unten auf den Button "OK", danach "Weiter" bis zur Kontrolle und abschließend auf "Speichern"
 
Abmeldungen nach der Meldefrist sind nicht möglich. In diesem Fall kann eine Mannschaft nur noch zurückgezogen werden. Siehe dazu den Schritt "Mannschaft zurückziehen"
Fall 3: Bestehende Spielgemeinschaft abmelden & Mannschaft unter eigenem Verein weiterführen
- Sollte eine Mannschaft nicht mehr unter einer Spielgemeinschaft, sondern im kommenden Jahr lediglich unter dem Stammverein gemeldet werden, musst Du die betroffenen Teams der Spielgemeinschaft abmelden und bei dem Stammverein neu melden. Siehe dazu die entsprechenden Anleitungen.
 - Bitte gib in den Bemerkungsfeldern an, ob Spielklassen (z.B. Saarlandliga) übernommen werden sollen.
 
WICHTIG: SGs gelten immer für alle Mannschaften einer Konkurrenz, müssen dementsprechend auch bei allen Teams eingetragen werden (z.B. Damen 30 I, II & III). Ein SG-Partner kann in dieser Konkurrenz keine weitere eigene Mannschaft mehr melden.
Meldeformular Spielgemeinschaften
- Dateiname
 - Meldeformular Spielgemeinschaften.pdf
 - Größe
 - 239 KB
 - Format
 
Wenn die zu meldende Mannschaft freiwillig in eine niedrigere Spielklasse zurückziehen möchte oder andere Informationen zur Meldung an den Verband weitergegeben werden sollen, kannst Du das direkt in der Mannschaftsmeldung angeben.
- Melde Dich mit Deinem Vereinzugang bei nuLiga an und klicke in der obersten Zeile den entsprechenden Verein an, unter dem die Mannschaft läuft
 - Wähle dann aus den verschiedenen Reitern „Meldung“ aus, scrolle auf den entsprechenden Wettbewerb, in dem das Team besteht (Sommer, Hobby, Beach, etc.) und klicke dort auf "Mannschaftsmeldung bearbeiten"
 - Dir werden nun alle Mannschaften aus dem Vorjahr angezeigt. Klicke die Mannschaft an, die Du bearbeiten möchtest
 - Nun kannst du in das Bemerkungsfeld Anträge oder sonstige Informationen dem Verband mitteilen. Bspw. eine Rückstufung in eine tiefere Liga, Spielorte oder Mannschaftsführer können hier angegeben werden.
 - Klicke unten auf den Button "OK", danach "Weiter" bis zur Kontrolle und abschließend auf "Speichern"
 
Wenn Du auf einer der Mannschaften in der Meldeübersicht klickst, um in die Detailinformationen zu kommen, findest Du unterschiedliche Abfragen, die Du eingeben kannst oder eventuell auch musst.
Aufstiegsverzicht
Grundsätzlich steigt der Meister eine Klasse auf. Aufgrund von Anträgen oder Zurückstufungen kommt es immer wieder vor, dass auch Zweit- oder Drittplatzierte als Aufsteiger möglich sind. Solltet Ihr dies als Team nicht wollen, gebt dies bitte direkt mit der Mannschaftsmeldung im Bemerkungsfeld der jeweiligen Mannschaft mit an.
Platzanlage
Bei Spielgemeinschaften (SGs) bitten wir euch im Bemerkungsfeld der Mannschaftsmeldung die Vereinsnummer anzugeben, auf dessen Anlage die Heimspiele ausgetragen werden sollen.
Bemerkungsfeld
In das Bemerkungsfeld der Mannschaftsmeldung können wichtige Infos wie Zurückstufungen, Nichtaufstiege, Spielorte eingegeben werden, die dem Verband bei der Einteilung von Nutzen sind.
Antrag auf höhere Einstufung
Gemäß § 10 Ziff. 4 der Wettspielordnung (»Einstufung von Mannschaften«) kann für eine bestehende oder neue Mannschaft eine Einstufung in eine höhere Liga beantragt werden. Dazu muss neben eines schriftlichen Antrags per E-Mail an den zuständigen Ansprechpartner auch die entsprechenden Abfrage in der Mannschaftsmeldung ausgefüllt werden. Wähle dazu im Dropdownmenü einfach die beantragte Spielklasse aus.
Altersklassen- / Mannschaftsstärkenwechsel
Wenn Du für die zu meldende Mannschaft einen Altersklassen- oder Mannschaftsstärkenwechsel beantragt hast (siehe Schritt "Altersklassen- /Mannschaftsstärkenwechsel beantragen"), hast Du hier die Möglichkeit anzugeben, unter welchen Bedingungen dieser Wechsel durchgeführt werden soll/darf (z.B. nur bei Erhalt der Spielklasse). Machst Du hier keine Angabe, wird der Wechsel in jedem Fall durchgeführt. Hinweis: Es besteht bei solchen Wechseln grundsätzlich kein Anrecht auf die Mitnahme der Spielklasse. Wir gehen hier immer nach dem offiziellen Nachrückverfahren gemäß § 6 WO vor.
Bemerkungen
Im Bemerkungsfeld hast Du die Möglichkeit, weiterführende Anmerkungen zur Mannschaft zu notieren (z.B. Sonderkonstellationen bei einem Altersklassenwechsel: Mannschaft A soll nur abgemeldet werden, wenn der AK-Wechsel klappt, usw.). Bitte siehe davon ab, hier Spielplanwünsche einzutragen, da diese nur per E-Mail akzeptiert werden können.
Externe Platzanlage
Sollten die Heimspiele der zu meldenden Mannschaft bei einem anderen Verein ausgetragen (z.B. bei einer SG) werden, kannst Du hier die entsprechende Vereinsnummer des externen Vereins angeben. Beachte, die exakte Vereinsnummer anzugeben (z.B. 406). Tipp: Die Vereinsnummer eines Vereins kannst Du in nuLiga über die Vereinssuche herausfinden.
- Melde Dich mit Deinem Vereinzugang bei nuLiga an und klicke in der obersten Zeile den entsprechenden Verein an, unter dem die Mannschaft läuft
 - Wähle dann aus den verschiedenen Reitern „Meldung“ aus, scrolle auf den entsprechenden Wettbewerb, in dem das Team besteht (Sommer, Hobby, Beach, etc.) und klicke dort auf "Mannschaftsmeldung bearbeiten"
 - Dir werden nun alle Mannschaften aus dem Vorjahr angezeigt. Klicke die Mannschaft an, die Du bearbeiten möchtest
 - Du kannst die Mannschaft nun abmelden, klicke dazu die betroffene Mannschaft an und setze den Staus von ‚noch nicht bearbeitet‘ auf "abmelden".
 - Klicke unten auf den Button "OK", danach "Weiter" bis zur Kontrolle und abschließend auf "Speichern"
 
WICHTIG: Am Ende der Meldephase darf keine Mannschaft mehr den Status "noch nicht bearbeitet" mehr besitzen. Soll eine Mannschaft abgemeldet werden, muss dies auch explizit angegeben werden.
Abmeldungen nach der Meldefrist sind nicht möglich. In diesem Fall kann eine Mannschaft nur noch zurückgezogen werden. Siehe dazu den Schritt "Mannschaft zurückziehen"
Sobald die Mannschaftsmeldefrist vorbei ist, können Mannschaften nur noch (kostenpflichtig) zurückgezogen werden. Dieser Mannschaftsrückzug ist per E-Mail und unter Angabe der Konkurrenz, Spielklasse und Gruppennummer an Ingmar Schmeer (schmeer@lsvs.de) und den jeweiligen Spielleiter auszuführen.
Tipps & Tricks zur Namentlichen Mannschaftsmeldung
Kurz nach einer Mannschaftsmeldung folgt in der Regel die namentliche Mannschaftsmeldung. Heißt: Es werden die einzelnen Spielerinnen und Spieler einer Mannschaft gemeldet. Wie Du dabei richtig vorgehst und was es zu beachten gilt, zeigen wir Dir hier. Für Hilfestellungen zur Mitglieder- und Mannschaftsspielberechtigungslizenz HIER entlang. 😊
WICHTIG: Zugriff auf die namentliche Mannschaftsmeldung hast Du nur als Vereinsadministrator (in der Regel sind das der Vorsitzende, Sport- und Jugendwart). Fehlt Dir diese Berechtigung, musst Du sie bei Deinen Vereinsadministratoren anfragen oder sie darum bitten, die Meldung selbst vorzunehmen.
Regelkonforme Spieler
In die Meldeliste können nur Spieler:innen eingefügt werden, die
- Mitglied im Verein sind
 - die Alters- und Geschlechtsanforderungen der Konkurrenz erfüllen
 - eine aktive Spiellizenz (Zweitspielrecht oder Stammspielrecht) für den Verein besitzen (gilt für Sommer-Medenrunde) (siehe Hilfestellungen zur Mannschaftslizenzverwaltung)
 - eine Leistungsklasse (LK) haben
 
Werden Spieler:innen also unter "regelkonforme Spieler" nicht angezeigt, ist mindestens eines dieser Kriterien nicht erfüllt.
Spielstärkengerechte Reihenfolge
Gemäß Wettspielordnung muss die Meldung der Spieler:innen in der Reihenfolge der Spielstärke erfolgen. Die Spielstärke wird vorgegeben durch entweder die Deutsche Rangliste oder die LK. Gemeldet werden muss demnach erst nach der jeweils gültigen Deutschen Rangliste (DR) der Aktiven & Senioren, dann nach der zum ersten Mittwoch im Februar gültigen Leistungsklasse (LK) mit Nachkommastelle.
Im Bereich der LK 22,0 bis 25,0 kann in allen Altersklassen auch gegen die LK-Rangreihenfolge gemeldet werden.
Einsatz in mehreren Altersklassen // Konstante Rangreihenfolge
Spieler:innen dürfen in beliebig vielen Altersklassen gemeldet werden, jedoch maximal in zwei Vereinen. Die Meldung in der gleichen Altersklasse in verschiedenen Vereinen ist nicht möglich. Die Reihenfolge der Spieler:innen, die in mehreren Altersklassen gemeldet werden, muss dabei nicht in allen Meldungen übereinstimmen.  
- Melde Dich mit Deinem Vereinszugang bei nuLiga an
 - Der Reiter „Meldung“ wird automatisch geöffnet. Klicke hier auf den Link "Namentliche Mannschaftsmeldung bearbeiten"
 - Klicke die Altersklasse an, in der Du Spieler hinzufügen möchtest
 - In der sich öffnenden Meldeliste findest Du rechts eine Box mit regelkonformen Spielern. Markiere den oder mehrere gewünschte Spieler durch Anklicken aus
 - Gib darunter die Position ein, an der der Spieler eingefügt werden soll und klicke auf "<< Einfügen"
 - Klicke "Weiter" bis zur Kontrolle und abschließend auf "Speichern"
 
- Melde Dich mit Deinem Vereinszugang bei nuLiga an
 - Der Reiter „Meldung“ wird automatisch geöffnet. Klicke hier auf den Link "Namentliche Mannschaftsmeldung bearbeiten"
 - Klicke die Altersklasse an, aus der Du Spieler löschen möchtest
 - In der sich öffnenden Meldeliste findest Du ganz rechts die Spalte "Löschen"
 - Setze dort das Häkchen hinter dem ensprechenden Spieler und klicke unten (am Ende der Meldeliste) auf den Button "Löschen"
 - Klicke "Weiter" bis zur Kontrolle und abschließend auf "Speichern"
 
- Melde Dich mit Deinem Vereinszugang bei nuLiga an
 - Der Reiter „Meldung“ wird automatisch geöffnet. Klicke hier auf den Link "Namentliche Mannschaftsmeldung bearbeiten"
 - Klicke die Altersklasse an, in der Du Spieler hinzufügen möchtest
 - In der sich öffnenden Meldeliste findest Du rechts unterhalb der Box mit regelkonformen Spielern den Bereich "Spielgemeinschaft". Wähle im Dropdown den gewünschten SG-Verein aus und klicke auf "Verein auswählen"
 - Es öffnet sich nun widerum eine Liste mit regelkonformen Spielern des SG-Partnervereins. Markiere den oder mehrere gewünschte Spieler durch Anklicken aus
 - Gib darunter die Position ein, an der der Spieler eingefügt werden soll und klicke auf "<< Einfügen"
 - Klicke "Weiter" bis zur Kontrolle und abschließend auf "Speichern"
 
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Reihenrangfolge Deiner Meldelisten anzupassen. Wir zeigen Dir den einfachsten Weg, wie Du die Meldeliste in die richtige (regelkonforme) Reihenfolge bekommst.
1. Sortieren nach "DGR/LK"
- Unterhalb der geöffneten Meldeliste findest Du unter "Sortieren nach" den Button "DGR/LK". Klicke diesen Button nachdem Du alle Spieler gemeldet hast. Die Spieler sind nun nach LK (und ggf. nach ihrer Ranglistenposition) sortiert
 
2. Rangziffer manuell eingeben
- Ganz links in der Meldeliste findest Du die Spalte "Rang". Dort kannst Du für jeden Spieler individuell die gewünschte Rangziffer manuell eintragen.
 - Hast Du das für alle Spieler, deren Reihenfolge geändert werden soll, getan, klickst Du unterhalb der Meldeliste bei "Sortieren nach" auf den Button "Rang". Die Spieler sind nun in der von Dir eingegebenen Reihenfolge sortiert.
 - Klicke "Weiter" bis zur Kontrolle und abschließend auf "Speichern"
 
Fügst Du im Nachhinein noch neue Spieler zur Meldeliste hinzu, solltest Du immer schon beim Einfügen selbst die richtige Meldeposition angeben. Wenn Du hier im Anschluss nochmal nach "DGR/LK" sortierst, musst Du alle manuell vorgenommenen Änderungen erneut vornehmen.
Die Angabe eines Mannschaftsführers (inkl. Telefonnummer und E-Mail) ist für jede Mannschaft verpflichtend. Die namentliche Mannschaftsmeldung kann ohne diese Angabe deshalb auch nicht abgeschlossen werden. So gehst Du vor:
- Melde Dich mit Deinem Vereinzugang bei nuLiga an
 - Der Reiter „Meldung“ wird automatisch geöffnet. Klicke hier auf den Link "Namentliche Mannschaftsmeldung bearbeiten"
 - Klicke eine Altersklasse an. In der sich öffnenden Meldeliste findest Du mittig die Spalte "MF". 
- Setze nun entweder das Häkchen, bei dem Spieler oder der Spielerin, der die Funktion des Mannschaftsführers übernehmen soll
 - oder füge ein anderes Mitglied, das selbst nicht Teil der Mannschaft ist (z.B. Eltern, Sport- oder Jugendwart, usw.), hinzu, indem Du oberhalb der Box auf der rechten Seite auf "alle Mitglieder" klickst, das entsprechende Mitglied durch Anklicken auswählst und auf "Einfügen" klickst
 
 - Klicke "Weiter", fülle die erforderlichen Kontaktinformationen des jeweiligen Mannschaftsführers aus und ordne sie den Mannschaften der jeweiligen Altersklasse zu
 - Klicke "Weiter" und abschließend auf "Speichern"
 
HINWEIS: Ist die E-Mail-Adresse bei den Kontaktinformationen ausgegraut, kannst Du diese selbst nicht ändern, da die Person einen eigenen Zugang zum nuLiga-Portal hat. Die Person kann ihre Kontaktdaten somit nur selbst aktualisieren, indem sie sich einloggt und in ihrem Profil (oben rechts im "persönlichen Bereich") die Angaben ändert.
Damit ein Spieler überhaupt in der Liste der "regelkonformen Spieler" zur Auswahl steht und Du ihn in die Meldeliste einfügen kannst, braucht er u.a. eine Leistungsklasse (LK). Hat ein Mitglied - z.B. weil es neu im Tennis ist oder wegen zu langer Inaktivität - also keine LK, musst Du erst einmal eine LK-Ersteinstufung beantragen:
- Melde Dich mit Deinem Vereinzugang bei nuLiga an und wechsel in den Reiter "Mitglieder"
 - Suche dort (per Nachname) das Mitglied, für das Du eine LK beantragen möchtest
 - Klicke auf das entsprechende Mitglied
 - Im sich öffnenden Datensatz klickst Du ganz oben den Link "LK-Ersteinstufungsantrag ausfüllen..."
 - Es öffnet sich ein kleines Fenster, in dem Du nun die LK beantragen kannst. Wähle dazu im Dropdown-Menü die gewünschte LK aus. Neueinstufungen unbedingt immer mit der LK24,0 angeben. Alle weiteren LKs müssen mit Begründung angegeben werden.
 - Klicke "Antrag senden" und abschließend auf "Speichern"
 - Hast du die LK 24,0 beantragt, wird diese automatisch und sofort vom System genehmigt. Andernfalls wird der Antrag zeitnah von der STB-Geschäftsstelle bearbeitet
 
Während des Zeitraums einer namentlichen Meldung (Sommer- oder Winterrunde) kannst Du für Spieler, die bereits eine LK haben, in begründeten Fällen auch eine LK-Umstufung beantragen. Der Vorgang ist hier der gleiche wie beim Ersteinstufungsantrag.
Sollten sich nach Ende der namentlichen Mannschaftsmeldung der Mannschaftsführer (z.B. durch Ausfall) oder dessen Kontaktinformationen ändern, kannst Du das jederzeit im Nachgang und auch während der Saison wie folgt ändern:
- Melde Dich mit Deinem Vereinzugang bei nuLiga an
 - Der Reiter „Meldung“ wird automatisch geöffnet
 - Klicke in der entsprechenden Saison (z.B. Sommer 20XX) auf den Link "Meldung der Mannschaftsführer bearbeiten..."
 - In der sich öffnenden Übersicht werden die alle Mannschaften samt Mannschaftsführer angezeigt. Sollte sich bei einer oder mehreren Teams der MF geändert haben, kannst Du im Dropdown-Menü dahinter ein anderes Mitglied auswählen
 - Klicke auf "Weiter", um im nächsten Schritt die Kontaktdaten der Mannschaftsführer zu aktualisieren und zu kontrollieren
 - Klicke "Weiter" und abschließend auf "Speichern"
 
Sollte Dein Verein nach Ende der Meldefrist noch Spieler nach- bzw. ummelden wollen, ist das unter den Voraussetzungen des jeweiligen Wettbewerbs bis zu einem bestimmten Zeitpunkt kostenlos, danach gegen eine Gebühr möglich.
Spieler, die nachgemeldet werden sollen, müssen vor Antragstellung vom Verein als Mitglied im Vereinsportal nuLiga angelegt und für sie eine Spiellizenz sowie LK beantragt werden. Mitglied anlegen - Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Der Antrag auf Nachmeldung muss die Benennung der Mannschaft und der Position, an der der Spieler nachgemeldet werden soll, enthalten und muss schriftlich per E-Mail an die STB-Geschäftsstelle gestellt werden.