Die No-Advantage Regel (kurz: No-Ad) bedeutet, dass bei Einstand der nächste Punkt entscheidet - es also kein Vorteil-Punkt mehr gibt. Der Rückschläger entscheidet in diesem Fall, von welcher Seite aufgeschlagen werden muss.
Warum machen wir das? Der wohl wichtigste Grund dafür ist die Verkürzung der Spielzeit. Gerade der HTV-Pokal lebt von seiner Schnelligkeit (eine Pokalrunde dauert nicht mehr als zwei Stunden) und da die Spiele am Abend angesetzt sind, ist es wichtig, dass die Partie noch vor Einbruch der Dunkelheit beendet wird - gerade dann, wenn ein Verein nur zwei Plätze hat.
An die Traditionalisten, die meinen "Das hat doch nichts mehr mit Tennis zu tun!": Euch müssen wir leider sagen: Falsch! Auf der Junior-Tour, immer mehr Profiturnieren und auch im Amateursport anderer Länder ist die No-Ad-Regel schon lange etabliert - genau wie übrigens die No-Let Regel (= keine Wiederholung bei Netzaufschlag). Also macht Euch keine Sorgen, um "Euren" Tennissport. Auch dieser muss mit der Zeit gehen, um weiter attraktiv zu bleiben. (Habe ich einfach aus Hessen geklaut, aber finde ich geil formuliert).te Grund dafür ist die Verkürzung der Spielzeit. Gerade der HTV-Pokal lebt von seiner Schnelligkeit (eine Pokalrunde dauert nicht mehr als zwei Stunden) und da die Spiele am Abend angesetzt sind, ist es wichtig, dass die Partie noch vor Einbruch der Dunkelheit beendet wird - gerade dann, wenn ein Verein nur zwei Plätze hat.
An die Traditionalisten, die meinen "Das hat doch nichts mehr mit Tennis zu tun!": Euch müssen wir leider sagen: Falsch! Auf der Junior-Tour, immer mehr Profiturnieren und auch im Amateursport anderer Länder ist die No-Ad-Regel schon lange etabliert - genau wie übrigens die No-Let Regel (= keine Wiederholung bei Netzaufschlag). Also macht Euch keine Sorgen, um "Euren" Tennissport. Auch dieser muss mit der Zeit gehen, um weiter attraktiv zu bleiben. (Habe ich einfach aus Hessen geklaut, aber finde ich geil formuliert).