Alle Vereine werden gebeten, bis spätestens 15.11.2025 ihre mehrtägigen Turniere (LK- und DTB-Ranglistenturniere) beim STB zu melden.
Auch LK-Turniere ohne Ranglistenwertung müssen zur Erstellung eines vollständigen Turnierkalenders eingereicht werden. Tagesturniere im Spiralsystem können laufend beantragt werden – spätestens drei Wochen vor dem Termin.
Nach dem Meldeschluss erfolgt:
- Nov/Dez: Aufbereitung und Versand des Turnierkalender-Entwurfs an die Vereine
- Dezember: Zeitraum für Korrekturen und Terminverschiebungen
- Ende Dez./Anfang Jan.: Veröffentlichung auf tennis.de (Freischaltung nach Prüfung der Unterlagen)
Zur endgültigen Freigabe sind einzureichen:
- Genehmigte Ausschreibung (über NuTurnier oder STB-Muster)
- Formular „Erlaubnis zur Veröffentlichung“
- Bei Spielbanken-Cup-Turnieren: Absprache mit Horst Faisst (max. 16 Turniere 2026)
Geschützte Termine 2026
Während der Saarland- und Regionalmeisterschaften sind keine weiteren Turniere genehmigungsfähig:
- Jugend: 04.–10.05.2026
- Aktive: 22.–28.06.2026
- Senioren (AK30–80): 06.–19.07.2026
Bitte beachtet zusätzlich die empfohlenen Termine ohne Parallelturniere (z. B. Pokalfinale und Masters im September).
Weitere Hinweise
- Oberschiedsrichter:innen: Mindestlizenz je nach Turnierart erforderlich
- Ab 2025: Für alle LK- und Ranglistenturniere ist eine DTB-Spieler:innen-Lizenz Pflicht
Weitere Informationen zum Thema Turniere veranstalten findet Ihr nun hier.