Ganz viel Sonnencreme, lachende Kindergesichter und helfende Hände prägten die WTV Kibaz-Tour vom 06. bis 09. Mai 2025. Insgesamt rund 250 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren wurden auf spielerische Art und Weise an den Tennissport herangeführt. So waren die Tennisanlagen der Vereine TC Hennen, TC Blau-Gold Ibbenbüren, TuS Bruchhausen und des SV Lüttringen perfekt vorbereitet, um den vormittäglichen Ansturm der künftigen Tennistalente standzuhalten.
"Im Rahmen der diesjährigen Kibaz-Tour hatten wir wieder vier tolle Veranstaltungen, die gezeigt haben, wie der Aktionstag individuell auf die Gegebenheiten der Vereine angepasst werden kann. Ich hoffe, dass wir damit auch andere Vereine auf das Ball- & Schläger-Kibaz aufmerksam machen konnten. Ich würde mich freuen, wenn die Zahl der Veranstaltungen in den nächsten Jahren weiter steigt."
Mit vielen bunten Hütchen, Markierungen, Tüchern und weiteren Sportmaterialien wurden die Tennisplätze an allen Tagen in eine ansprechende Sportfläche für die Kindergartenkinder verwandelt. Belohnt wurden die rund 50 Helfer mit strahlenden Gesichtern und dankbaren Erzieherinnen und Erziehern aus den naheliegenden Kitas. Nur durch die tatkräftige Unterstützung war eine gute Betreuung der jeweils zehn Stationen, an denen sich die Kinder koordinativ austoben und ausprobieren konnten, sichergestellt. Besonders erfreulich: Viele Jugendliche aus den Vereinen haben die Tage mitgestaltet. Der Aktionstag beim TuS Bruchhausen war mit rund 100 teilnehmenden Kindern die größte Veranstaltung.
Schon jetzt können sich Vereine für die WTV Kibaz-Tour im kommenden Jahr melden, denn auch 2026 wird der WTV wieder einige Vereine unterstützen und begleiten. Das Kinderbewegungsabzeichen (Kibaz) kann allerdings auch das ganze Jahr in Eigenregie durchgeführt werden. Die Materialien (Handbuch, Laufkarte, Urkunden und Malbücher) können kostenlos bestellt werden. Bei Interesse und Fragen steht Britta Busch (Kontakt siehe unten) aus der WTV-Geschäftsstelle in Kamen gerne zur Verfügung.