Sie gilt in der deutschen Tennisszene derzeit als eines der größten Talente im deutschen Damentennis. Auch die aktuellen Ranglisten zeigen ihre rasante Entwicklung. Mit 14 Jahren ist sie die jüngste Spielerin der aktuellen WTA (Women’s Tennis Association)-Weltrangliste unter den TOP 1000 und belegt dort Rang 742. In der Deutschen Ranglisten (DTB) belegt sie derzeit Rang 40. Die Rede ist von Ida Wobker aus dem niedersächsischen Glandorf im Osnabrücker Land. Die Organisatoren der  22. Gronauer Volksbank Open, die vom 21. bis 24. August in Gronau stattfinden, freuen sich riesig, dass das Ausnahmetalent erneut an dem nationalen Turnier der DTB Premium Tour teilnimmt. Bei der Premiere in Gronau im vergangenen Jahr war für Ida Wobker Endstation das Viertelfinale gegen ihre Vereinskollegin und die spätere Siegerin der 21. Gronau Volksbank Open Angelina Wirges (DTV Hannover).

Die Vorbereitungen für die 22. Gronauer Volksbank Open, dotiert mit einem Preisgeld  in Höhe von insgesamt 12.000 €,  auf der Anlage des TV Grün-Gold Gronau an der Losserstraße laufen auf Hochtouren. Die Veranstaltung zieht erneut ein starkes Teilnehmerfeld an. Es sind laut der Organisatoren bereits zahlreiche Anmeldungen eingegangen. Die ersten Meldungen stammen unter anderem aus Berlin, Aachen, Homburg, Hannover und Hamburg. Damit deutet sich erneut ein qualitativ hochwertiges Teilnehmerfeld für dieses nationale Spitzenturnier an. Endgültig steht dies dann am 19. August (23:59 Uhr) fest, denn dann ist Meldeschluss. Die Auslosung erfolgt am 20. August.

“Ein besonderes Highlight ist ohne Zweifel Meldung von Ida Wobker. „Die junge Ausnahmespielerin gilt als eines der größten Talente im deutschen Damentennis,“ freut sich Organisator Sven Gabbe über die frühe Meldung von Wobker. Die Spielerin, die für den DTV Hannover spielt, überzeugt mit einem aggressiven und schnellen Spielstil von der Grundlinie, der ihr bereits nationale wie internationale Erfolge eingebracht hat. Im November 2024 wurde sie ohne einen einzigen Satzverlust deutsche U16-Hallenmeisterin. Bemerkenswert ist dabei, dass sie altersmäßig noch in der U14-Konkurrenz hätte starten können. Auch international lässt Wobker bereits aufhorchen und wird als potenzieller kommender Star der deutschen Tennisszene gehandelt. Anfang August gewann Wobker mit 14 Jahren sensationell ihren ersten Profititel auf der ITF-Tour in Dublin – ein Meilenstein für das deutsche Toptalent beim W15-Damenturnier (Gesamtpreisgeld: 15.000$). Und die Expertenszene schätzen  diesen Erfolg auch deshalb so hoch ein, weil Wobker sich bei diesem Turnier gegen erfahrene Damen-Profi-Spielerinnen, die teilweise seit Jahren auf der Tour unterwegs sind, durchgesetzt hatte.

Premiere für Off-Court-Coaching
Eine Neuerung betrifft in diesem Jahr die Regeln der DTB Premium Tour und dies gilt auch für die 22. Gronau Volksbank Open. Erstmals ist Off-Court-Coaching bei Spielen mit Schiedsrichterbeteiligung erlaubt. Die Maßnahme ist Teil einer Testphase, die vom 1. Juli bis zum 31. Dezember läuft. In dieser Zeit dürfen Coaches ihre Spielerinnen aus einer sogenannten „Beratungszone“ heraus zwischen den Punkten, bei Seitenwechseln sowie in Satzpausen beraten. Zulässig sind zudem kurze und diskrete verbale Ratschläge, sofern sich die Spielerin auf derselben Spielfeldhälfte wie der Coach befindet. Handzeichen sind erlaubt, wenn sich die Spielerin auf der gegenüberliegenden Seite des Platzes befindet. Eine Einschränkung bleibt jedoch bestehen: Während die Spielerin den Platz verlässt, etwa bei Toilettenpausen, ist jegliche Beratung weiterhin nicht gestattet.

Zeitplan:
Donnerstag, 21. August, ab 14:30 Uhr: Hauptfeld
Freitag, 22. August, ab 14:30 Uhr: Hauptfeld
Samstag, 23. August, ab 11 Uhr: Achtel- und Viertelfinale
Sonntag, 24. August, ab 11 Uhr: Halbfinale
Sonntag, 24. August, 14:30 Uhr: Finale

Artikel teilen