Der Westfälische Tennis-Verband (WTV) freut sich, eine neue Partnerschaft mit Scholarbook bekanntzugeben. Diese Zusammenarbeit zielt vor allem darauf ab, Tennis-Talenten die innovativen Bildungsansätze eines Stipendiums für den High-School oder College-Aufenthalt in den USA näherzubringen.

Die Scholarbook GmbH mit Sitz in Karlsruhe hat sich auf die Vernetzung von Studierenden und Bildungseinrichtungen spezialisiert und in der Vergangenheit schon zahlreichen Studenten erfolgreich in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten vermittelt. Durch die Kombination von Scholarbooks Expertise im Bildungsbereich und dem Engagement des WTV für den Tennissport werden neue Möglichkeiten geschaffen, um talentierte Spielerinnen und Spieler zu unterstützen und ihnen den Zugang zu wertvollen Bildungsressourcen zu erleichtern.

Nicht nur Toptalente im Blick

Ob ambitionierte Wettkampf Spielerinnen und -spieler oder solche, die Tennis mit einer erstklassigen akademischen Ausbildung verbinden möchten – Scholarbook bietet individuelle Lösungen für alle Leistungsniveaus. Ziel ist es, jungen Athletinnen und Athleten optimale Möglichkeiten für ihre persönliche und sportliche Entwicklung in den USA zu eröffnen. Im Rahmen dieser Partnerschaft werden verschiedene Programme und Initiativen angeboten, die die Verbindung zwischen Sport und Bildung stärken. Dazu gehören Workshops, Stipendien und Mentoring-Programme, die gezielt auf die Bedürfnisse von Tennisspielerinnen und Tennisspielern zugeschnitten sind.

Präsenz beim Verbandstag und beim ITF-Turnier in Ickern

Zum Start der Partnerschaft wird Scholarbook beim WTV-Verbandstag am 15. März in Kamen als auch beim darauffolgenden ITF-Turnier in Ickern (16. bis 23. März) präsent sein, sich vorstellen und mit individueller Beratung zur Verfügung stellen. In Zukunft wird sich Scholarbook mit weiteren Aktivierungen an die mehreren tausend jungen Tennisspielerinnen und Tennisspieler in Westfalen richten. 

Zur Homepage von Scholarbook

Artikel teilen

Ähnliche News

Yannick Hanfmann mit dem Pokal nach der Siegerehrung der platzmann open 2025

platzmann open 2025: 1000 Zuschauer am Finaltag! Yannick Hanfmann holt den Titel

WTV-Präsident Jörg Hochdörffer, Referentin Tina Dragutinovic, Martin Wonik (Geschäftsführer der Sportjugend NRW) und WTV-Geschäftsführer Andreas Plath.

Mehr Mitglieder und Aufnahme ins Qualitätsbündnis – WTV auf einem guten Weg

Finnja und Lasse Isbruch nach dem Finale der Deutschen Jugendmeisterschaften

Story des Monats: Schulferien ade!