Padel wächst und wächst! Mittlerweile haben in Westfalen rund 30 Vereine und mehrere kommerzielle Betreiber die Sportart für sich entdeckt. Nach der Premiere in Werne im vergangenen Jahr und der Sommer-Auflage in Bochum, gehen am 23. November in der padelBOX in Ahlen nun bereits die 3. Westfälischen Padel-Meisterschaften über die Bühne. 

Ahlen ist bewährter Standort

Beim TC BW Ahlen fanden im Jahr 2023 und 2024 schon die Westfälischen Tennis-Meisterschaften der Damen, Herren und Senioren statt. Und die Werse-Stadt im Herzen Westfalens hat sich als Standort bewährt. Die padelBOX bietet mit ihren fünf Courts beste Voraussetzungen für einen Tag im Zeichen des Padelsports im WTV.

Für Einsteiger und Fortgeschrittene

Die dritte Auflage der Westfälischen Padel-Meisterschaften ist offen für Spielerinnen und Spieler aller Klassen und Spielstärken. So richtet sich die Einsteiger-Konkurrenz ganz explizit an die vielen Padel-Begeisterten, die einfach und unkompliziert auf Turnierniveau Erfahrungen sammeln möchten. In dieser Konkurrenz sind gemischte Teams als auch Paarungen gleichen Geschlechts möglich. Der Spaß steht im Vordergrund.  

Alle Spiele an einem Tag

Zum ersten Mal werden nur innerhalb eines Tages die besten Spieler und Spielerinnen Westfalens ermittelt. Gespielt wird in allen Konkurrenzen im K.O.-Modus mit Nebenrunde oder Gruppenspielen. Dadurch sind mindestens zwei Matches garantiert. Die Größe der Felder orientiert sich hauptsächlich an der Anzahl der Meldungen. Anmelden für das Turnier kann man sich schon bereits jetzt über folgenden Link.

Also, Schläger in die Hand und los geht’s bei den 3. Westfälischen Padel Meisterschaften in Ahlen. Zuschauer sind selbstverständlich wie immer herzlich willkommen und haben freien Eintritt.

Artikel teilen

Ähnliche News

Die Teams nach der Hobby-Endrunde in Kamen

Hobby-Endrunde 2025 in Kamen

Die Herren des TC Preußen Münster bei der Siegerehrung.

WTV Vereinspokal 2025: Das sind die Siegerinnen und Sieger der Rekordsaison

Siegerehrung für den TVE: Mannschaftsführer Erhard Schiffner, Klaus Kuhlmey, Peter Vaarties, Jairo Velasco Ramirez, Prof. Dr. Bernd Martin, Bernd Ganther, Alexander Cernoch, Physio Roland Schlehahn, Edelfan August Lindheim 

Supersenioren mit zwei Deutschen Meistertiteln

Aktuellste News

Vereinsbefragung über die Bedarfe der Vereine in Westfalen

Ausrichtervereine gesucht

Ausrichtervereine für Turniere und Meisterschaften gesucht

Die Teams nach der Hobby-Endrunde in Kamen

Hobby-Endrunde 2025 in Kamen