Ein besonderer Tennis-Aktionstag fand Ende September auf der Anlage des TC GW Schöppingen statt. Unter der Leitung von Jürgen Kugler, Fachbereichsleiter Rollstuhltennis im Deutschen Rollstuhl-Sportverband (DRS) und erfahrener Trainer, wurde den Teilnehmenden die Faszination des Rollstuhltennis nähergebracht.

Mit einem Bus voller Sportrollstühle und umfangreichem Equipment reiste Kugler gemeinsam mit Elke Kugler vom Verein Rollitennis e.V. an. Später stießen auch Sophie van der Neyen und Frederik Rekers, ebenfalls vom Rollitennis e.V., zum Team hinzu.

Nach der herzlichen Begrüßung durch Antje Heinker-Siebels (Jugendwartin) und Jürgen Bake (1. Vorsitzender) des TC GW Schöppingen wurde beim Ausladen tatkräftig geholfen – und bereits beim gemeinsamen Kaffee und belegten Brötchen entstand ein lebendiger Austausch über den bevorstehenden Aktionstag.

Kaum waren die Sportrollstühle verteilt, begann das gemeinsame Aufwärmen – ein wichtiger Bestandteil, der im Tennissport häufig unterschätzt wird. Unter fachkundiger Anleitung von Kugler, van der Neyen und Rekers erhielten die Teilnehmenden spannende Einblicke: Wie man sich optimal im Rollstuhl positioniert, um den Ball effektiv zu schlagen, oder welche Techniken beim Fahren besonders hilfreich sind.

Auch der zum Club gehörende Padel-Court wurde ausgiebig getestet. Das Spiel über Bande war zwar ungewohnt, sorgte aber für große Begeisterung und zeigte, wie vielseitig und inklusiv Racketsport sein kann.

Ein gemeinsames Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen rundeten den Tag ab – ein Detail, das die familiäre und offene Atmosphäre des Vereins unterstrich. Am Ende waren sich alle einig: Dieser Aktionstag war der Auftakt zu mehr Inklusion im Tennissport.

Der TC Grün-Weiß Schöppingen und das Team von Rollitennis e.V. planen bereits den nächsten Schritt: Ein Talenttag soll folgen, um Rollstuhltennis dauerhaft im Vereinsleben zu verankern.
„Das wird was – wir haben ein gutes Gefühl!“, resümierte das Organisationsteam zufrieden.

Text: DRS Rollstuhltennis

Artikel teilen

Ähnliche News

Niklas Schell bei den Handorf Open

„Es war ein Genuss, in Handorf zu spielen“

Robin Sanz vom TC Iserlohn bei den Handorf Open 2024

Acht deutsche Top-100-Spieler beim Ranglistenturnier

Titel-Premiere für Marlene Specht und Niklas Niggemann

Aktuellste News

Bezirkstreffen in Münster

Trainerausbildung 2026

Story des Monats: Alles im grünen Bereich