Münster. Immer mehr Spieler aus den TOP 100 der deutschen Rangliste nehmen am nationalen Ranglisten-Turnier (Kategorie A3) TC HANDORF OPEN teil. Acht Tennisspieler der TOP 100 haben für die 4. TC HANDORF OPEN gemeldet, die vom 29. August bis 31. August auf der Anlage des TC Handorf an der Hobbeltstraße ausgetragen werden. Das ist eine neue Bestmarke. Zum Vergleich: Bei der Premiere in 2022 waren es fünf Spieler, 2023 zwei Akteure und 2024 drei Spieler aus den TOP 100.
Turnierdirektorin Ulla Geitmann freut sich besonders darüber, dass viele Spieler, wenn sie dann einmal an den TC HANDORF OPEN teilgenommen haben, auch gerne wieder kommen: „Über die Hälfte der gemeldeten Teilnehmer für dieses Jahr waren in den Vorjahren auch schon einmal dabei. Das spricht für den sportlichen Reiz und die gute Organisation des Turniers. Zudem ist das Turnier ein wichtiger Gradmesser in der zweiten Jahreshälfte und bietet sowohl etablierten Spielern als auch aufstrebenden Talenten eine ideale Plattform, um sich im direkten Vergleich zu messen“, fasst Geitmann die Bedeutung des Ranglistenturniers in Handorf zusammen.
Erstmalig wird bei den HANDORF OPEN keine Qualifikation gespielt. Grund ist das erstmals weniger als 32 Spieler gemeldet haben. 24 Spieler spielen ab Freitag (29. August) um den Sieg des mit 5.000 Euro dotierten Turniers. Das Teilnehmerfeld wird angeführt von Jochen Bertsch (Mannheimer Turn- und Sportgesellschaft 1899), Nummer 31 der deutschen Rangliste (DR) gefolgt von Niklas Schell (TC Bad Vilbel, DR: 54) und Jannik Rother (Gütersloher TC RW, DR: 72), der es bei den 1. HANDORF OPEN im Jahr 2022 bis ins Halbfinale schaffte. Zudem sind drei der insgesamt acht gesetzten Spieler aus dem Tennisbezirk Münsterland: Niklas Niggemann (1. TC Hiltrup, DR: 85) an Nummer sechs, Alexander Skripaev (TG Stadtlohn/Ahaus, DR: 92) an Nummer sieben und Marwin Kralemann (1. TC Hiltrup, DR: 96) an Nummer acht. Sie greifen erst am Samstag (30. August) ins Turniergeschehen ein und sind spielen erstmals im Achtelfinale.
Mit Jean Jack Bläcker (TV Emsdetten), Julius Hillmann, Noah Wesselmann (beide 1. TC Hiltrup), Alexej Harin (TC 22 Rheine) und Maximilian Heger (TC Tenniscenter Rheine) starten weitere fünf Spieler für Vereine aus dem Tennisbezirk Münsterland bei den 4. TC HANDORF OPEN. Sie bestreiten am Freitag (29. August) ihre Erstrundenspiele und haben die Chance, sich für das Achtelfinale zu qualifizieren. Die Auslosung hat ergeben, dass die beiden Rheinenser bereits am Freitag in der ersten Runde aufeinandertreffen. Auch der Sieger der 2. HANDORF OPEN in 2023 ist am Start. Robin Sanz (Tennisclub Iserlohn) hat eine Wildcard bekommen und spielt am Freitag in der ersten Runde gegen Noah Wesselmann (1. TC Hiltrup), mit 17 Jahren der jüngste Teilnehmer des Turniers. Marcel Zielinski (Tennisclub Iserlohn), der zweifache Sieger der HANDORF OPEN und Titelverteidiger, hat für dieses Jahr nicht gemeldet.
Gespielt wird am Freitag (29. August) ab 14:30 Uhr, am Samstag (30. August) ab 11 Uhr Achtelfinale/Viertelfinale und am Sonntag ab 11 Uhr Halbfinale und Finale. Zuschauer sind herzlich willkommen und haben freien Eintritt. - (WTV)
Text: Cord Witkowski