Die 20. Bezirksmeisterschaften im Tennisbezirk Ruhr-Lippe haben ihre Siegerinnen und Sieger gefunden. Traditionell wird das Turnier beim TC Blau-Weiß Harpen ausgetragen, so auch in diesem Sommer. Obwohl die Gesamtmeldezahl mit 168 im Vergleich zum Vorjahr merkbar gesunken ist, tat dies der Qualität der Spiele keinen Abbruch und die Anlage mit ihren acht Plätzen war an den insgesamt neun Turniertagen auch gut besucht. Lediglich am Mittwoch musste witterungsbedingt in die Halle ausgewichen werden. Das finale Wochenende wurde wieder von sommerlichen Bedingungen begleitet, und so freute sich Bezirkssportkoordinator Jörg Kemper im Rahmen der Siegerehrung über die insgesamt erfolgreich durchgeführte Veranstaltung und dankte nicht nur den Teilnehmenden, sondern auch dem Team der Turnierleitung.

Bei den Herren holte sich der erst 17-jährige Julius Seitz (TC Parkhaus Wanne-Eickel/DTB 287) seinen ersten Bezirksmeistertitel. Der in einem 32 Mann großen Feld an Position 1 gesetzte Seitz setzte sich bis zum Halbfinale ohne große Probleme durch, konnte sich in der Runde der letzten vier dann erst im Matchtiebreak gegen Yannick Staupe (TC Parkhaus WanneEickel/DTB 385), Sieger von 2023, behaupten. Im Endspiel traf er auf den früheren Collegespieler Luca Knese (TC BW Soest), dem als ungesetzter Akteur überraschend der Einzug ins Finale gelungen war, unter anderem mit einem Sieg über den an 3 gesetzten Jaron Deubler (TC BW Soest/DTB 370), und auch im Endspiel bot Knese dem favorisierten Seitz mächtig Paroli, doch erneut ging der Matchtiebreak zugunsten Seitz‘ aus – 3:6, 6:2, 10:6. Bemerkenswert: Seitz holte sich an der Seite seines älteren Bruders Mauritz ebenfalls den Titel im Doppel.

Wieder einmal nicht aufzuhalten war Daniela Ciobanu (TC Eintracht Dortmund/DTB 153), die auch bei ihrer vierten Teilnahme in Folge ungeschlagen und sogar ohne Satzverlust blieb. Mit nur zwölf Spielerinnen war das Feld leider erneut sehr klein, bot dafür aber einige spannende Begegnungen. Zunächst gewann die 13-jährige Leana Askeridis (TuS Ickern/DTB 496) das Erstrundenspiel gegen die an 4 gesetzte Anastasia Schwaibiger (TC GW Herne/DTB 389), und in der unteren Hälfte erreichte die 15-jährige Megan Latifaj (TC GW Herne/DTB 482) nach Siegen über die Nummer 3, Shanuka Siva (TSC Hansa Dortmund/DTB 388) und die Nummer 2 des Feldes, Clara Bruning (TC Kamen-Methler/DTB 380) das Endspiel, in dem sich dann allerdings die Klasse und Erfahrung der doppelt so alten Ciobanu beim 6:0, 6:1 durchsetzte.

Bei den Senioren mussten einige Felder zusammengelegt werden, so kam es zum Beispiel bei den Herren 30 dazu, dass mit André Hagenjürgen und Marc-André Schremmer zwei Teilnehmer im Alter von über 40 Jahren aufeinandertrafen, Sieger wurde Hagenjürgen. Mirco Rogowski gewann das Finale der 50er gegen Achim Fränkle und bei den 55ern kam es zur Neuauflage des letztjährigen Endspiels zwischen Martin Beckschulze und Gregor Schnittker, das Beckschulze erneut für sich entschied. Frank Hill holte sich ohne Satzverlust den Turniersieg bei den Herren 60 und gewann das Finale gegen Peter Staudinger. Frank Elting, der kürzlich Westfalenmeister wurde, gewann die Altersklasse 65 gegen Rainer Mack und bei den Herren 75 ging Karl-Heinz Haude nach seinem Finalsieg gegen Bernd Lichtner als Sieger hervor. Ältester Spieler der Konkurrenz war Volker Töbel mit 82 Jahren. Bei den Damen gab es drei Konkurrenzen, Jennifer Bajorat gewann die der 30er im Endspiel gegen Kerstin Lindner, Martina Noldes war im Feld der 50er gegen Doreen Strunz erfolgreich und Elisabeth Hammelstein konnte das Finale der 65er gegen Ute Bückner für sich entscheiden.

Alle Ergebnisse der Damen & Herren

Alle Ergebnisse der Seniorinnen & Senioren

Artikel teilen

Ähnliche News

Felix Remann

Klasse statt Masse beim 5. Süd-West-Cup

Nino Toto (links) und Anton Oliukha

Toto & Isbruch holen sich die Bezirkstitel // 120 Meldungen in Bochum

Bezirksversammlung im Clubheim des Hertener TC

Bezirksversammlung in Herten - Vorstandsposten vakant

Aktuellste News

Bezirksmeisterschaften der Damen und Herren

Der WTV trauert um Margret Ehritt

Chiara Heine gewinnt erstmals, Jonas Erdmann erneut