Das Publikumsvoting für den renommierten felix award 2025 ist gestartet – und mit dabei ist eines der größten Nachwuchstalente im deutschen Tennis: Eva Bennemann vom TC Deuten. Die 18-Jährige wurde in der Kategorie „Newcomerin des Jahres“ nominiert. Ab sofort können alle Sportbegeisterten in Nordrhein-Westfalen unter www.felix-award.nrw für ihre Favoritinnen und Favoriten abstimmen – und dabei mit etwas Glück 5 × 2 Tickets für die große Gala am 28. November in Düsseldorf gewinnen. Das Online-Voting läuft bis zum 9. November 2025.

Durchbruch auf internationaler Bühne
Bereits seit ihrem fünften Lebensjahr steht Eva Bennemann auf dem Tennisplatz – 2024 gelang ihr der große Durchbruch. Die Dortmunderin gewann den Deutschen Nachwuchsmeistertitel im Doppel, wurde Vizemeisterin im Einzel und holte sechs Titel bei Junioren-Weltranglistenturnieren. 2025 folgten dann Erfolge, die sie endgültig an die internationale Spitze ihres Jahrgangs brachten: Gemeinsam mit Partnerin Sonja Zhenikhova gewann sie die French Open der Juniorinnen im Doppel, erreichte das Halbfinale bei den US Open und krönte sich zur U18-Europameisterin. Doch Bennemann überzeugte nicht nur im Nachwuchsbereich: Mit zwei Siegen beim ITF-W15-Turnier im bulgarischen Varna – im Einzel und im Doppel – sammelte sie 2025 auch auf Profiniveau ihre ersten Titel. Nach ihrem Abitur wechselt sie in der kommenden Bundesliga-Saison vom TC Deuten zum TEC Waldau Stuttgart, um dort ihre Profikarriere weiter voranzutreiben.

Sieben Kategorien – sieben Chancen
Bereits zum 18. Mal würdigen das Land Nordrhein-Westfalen und der Landessportbund NRW herausragende Persönlichkeiten aus dem Spitzensport im Land.

Der felix award wird in folgenden Kategorien verliehen:

  • Para Sport felix
  • Mannschaft des Jahres
  • Sportlerin des Jahres
  • Sportler des Jahres
  • Fußball felix
  • Newcomer*in des Jahres
  • Trainer*in des Jahres (Auswahl durch die bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger; nicht Teil des öffentlichen Votings)

Pro Kategorie wurden durch eine Fach-Jury jeweils fünf Kandidatinnen und Kandidaten ausgewählt, die sich durch sportliche Höchstleistungen und außergewöhnliches Engagement hervorgetan haben. Die finale Auswahl erfolgt durch die Bevölkerung in NRW.

Abstimmen und exklusive Tickets gewinnen
Das öffentliche Voting findet vom 17. Oktober 2025 bis zum 9. November 2025 statt, die Stimmabgabe ist unter www.felix-award.nrw möglich. Teilnehmende geben ihre Mobilnummer an und erhalten einen einmaligen Code per SMS. Jede Person kann in jeder Kategorie genau eine Stimme abgeben – Mehrfachabstimmungen sind ausgeschlossen. Durch eine bewährte SMS-Verifizierung wird maximale Fairness gewährleistet. Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle. Als besonderer Anreiz werden unter allen Abstimmenden 5 × 2 Tickets für den felix award verlost, die nicht im freien Verkauf zu erwerben sind.

Die Gewinnerinnen und Gewinner des felix award werden bei einer feierlichen Gala am 28. November 2025 in der Rheinterrasse in Düsseldorf bekannt gegeben. Die Verleihung bietet neben sportlicher Prominenz auch ein attraktives Showprogramm – ein Abend ganz im Zeichen der Sportbegeisterung und des gesellschaftlichen Miteinanders.

Über den felix award

Seit 2007 werden Sportlerinnen und Sportler aus Nordrhein-Westfalen, die sich in besonderer Weise hervorgetan haben, mit einem felix award ausgezeichnet. Mit diesem Preis würdigen das Land Nordrhein-Westfalen, der Landessportbund Nordrhein-Westfalen und die Sportstiftung NRW sowohl den Spitzensport als auch herausragende Persönlichkeiten des Sports. Eine Jury nominiert jeweils fünf Anwärterinnen und Anwärter auf den Award in sieben Kategorien. Der Publikumspreis wird – mit Ausnahme der Kategorie „Trainer*in des Jahres“ – per Online-Voting durch Bürgerinnen und Bürger vergeben. Die Verleihung des felix award findet jedes Jahr im Rahmen einer feierlichen Gala statt.

Text: LSB NRW

Pressekontakt
Landessportbund NRW
Stabsstelle Presse
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg
Tel: 0203 – 7381 852
E-Mail: presse@lsb.nrw

Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen
Landespresse- und Informationsamt
40213 Düsseldorf
Tel: 0211 – 837 1134
E-Mail: presse@stk.nrw.de

Artikel teilen

Ähnliche News

Eva Bennemann (rechts) und ihre Finalgegnerin Anastasija Cvetkovic aus Serbien.

Eva Bennemann und Max Schönhaus feiern im Gleichschritt ersten Profititel

Eva Bennemann (links) und Sonja Zhenikova nach ihrem EM-Triumph

Eva Bennemann: Europameisterin aus Westfalen

Die Teams der U10-Endrunde.

U8- U10-Endrunde: Teams aus Hagen und Bad Oeynhausen komplettieren das Sieger-Trio

Aktuellste News

Rollstuhltennis begeistert beim Aktionstag des TC GW Schöppingen

Bezirkstreffen in Münster

Trainerausbildung 2026