Im August wird die Anlage des TC RW Hagen zu einem echten Tennis-Mekka. Der mit 359 Mitgliedern drittgrößte Vereins in Südwestfalen feiert am 17. August nicht nur sein 100-jähriges Jubiläum mit einem großen Rahmenprogramm, auch kehrt vom 05. bis 11. August unter dem Namen "Jürgens Cup" ein großes Turnier zurück zu den Rot-Weißen.

Im Jubiläums-Jahr des TC Rot-Weiß Hagen, der dieses Jahr seinen 100. Geburtstag feiert, gibt es erstmals wieder ein großes Tennis-Turnier in Hagen. Der „Jürgens Cup 2024“ bietet Spielerinnen und Spielern jeden Alters - vom Anfänger bis zum Spitzenspieler die Möglichkeit, Turniererfahrungen zu sammeln oder gar Ranglistenpunkte und Preisgeld  teilzunehmen einzuheimsen. Nicht umsonst steht das Event unter dem Motto "Das Turnier für alle" Von 8 bis 80 Jahre." Die Felder der offenen Klassen werden in den Kategorien A5 (Damen) und A4 (Herren) ausgetragen und garantieren Spitzentennis auf der Anlage (Bredelle 44, 58097 Hagen). Aber auch das Nachwuchs-Turnier der U21 (Kategorie N2), die Jugend-Turniere (J4) und die Senioren-Turniere (S6) werden für spannende Spiele im Laufe der Woche sorgen. Es geht um ein Gesamtpreisgeld von 8.500 Euro. Abgerundet wird der „Jürgens Cup 2024" durch das Tages-LK-Turnier am Final-Wochenende. 

Als potenzieller Nachfolger des „Ruhr-Lenne-Cups“, den Turnier-Organisator Tobias Biereke über fünf Jahre erfolgreich mit mehreren hundert Teilnehmern in Hagen-Halden und Schwerte ausgerichtet hat, soll der „Jürgens Cup 2024“ der Auftakt werden für ein zukünftig jährlich stattfindenden Tennis-Spektakel in der Region. Alle Ausschreibungen und Infos zu den Turnierkategorien sind in der Turniersuche von mybigpoint zu finden.

Artikel teilen

News aus Südwestfalen

Spannender und harmonischer Austausch an einem besonderen Ort

Michael Klinkov in Aktion

Altenseelbach Open: Michael Klinkov erklimmt erstmals den Thron

Der TC Grevenbrück bietet eine kostenlose "Girls Only"-Aktion an.

"Girls Only"

Aktuellste News

Siegerin Leticia Solakov (links) und Finalistin Paula Rumpf

47. Westfälische Tennis-Hallenmeisterschaften: Das Beste zum Schluss

Leticia Solakov bei den 47. Westfälischen Tennis-Hallenmeisterschaften

Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften 2025

Von links nach rechts: Jannik Sötebier, Eric Dylan Müller, Jakob Joggerst und DTB-Trainer Niklas Gerdes

Jannik Sötebier feiert mit den DTB-Junioren Platz 3 bei den Davis Cup Junior Finals