Es ist einer der Höhepunkte im Turnierkalender der Nachwuchstalente. Die Deutschen Jugendmeisterschaften vom 26. bis 31. Mai in den Altersklassen U13, U14 und U16 auf der riesigen Anlage des BASF Tennisclub in Ludwigshafen am Rhein.

Pro Altersklasse treten je 32 Talente an. In den Altersklassen U13 und U14 werden zunächst die Gruppensiegerinnen und Gruppensieger in acht 4er-Gruppen ermittelt, die anschließend im K.O.-System über das Viertelfinale ins Endspiel gelangen. In der Altersklasse U16 treten 32 Spieler direkt in einem K.O.-System gegeneinander an, um die Sieger zu ermitteln. Alle Doppelkonkurrenzen finden in einem K.O.-Modus mit jeweils 16 Doppelpaarungen statt.

Die WTV-Talentschmiede reist in diesem Jahr mit insgesamt 13 Athleten nach Rheinland-Pfalz. Weil viele noch für ihre Mannschaften am Wochenende auflaufen, erfolgt die Anreise dieses Mal gestaffelt. Die Trainer Dinah Pfizenmaier, Michael Schmidtmann, Simone Milk und Nico Erlemann begleiten und betreuen die WTV-Talente vor Ort.

Erst im vergangenen Jahr konnten sich mit Oliver Majdandzic (Sommer, U16) und Patrick Moise (Winter, U16) zwei heimische Spieler in die Siegerlisten eintragen. Folgende Athleten, bei denen Jannik Sötebier, Finnja Isbruch und Leana Askeridis zu den Gesetzte zählen, versuchen nun in ihre Fußstapfen zu treten:

U16

Ariane Paulus, Maja Schweika (beide TC Deuten), Zara Sophie Comia (TC GW Herne), Jannik Sötebier (7), Mark Otto, Mats Brünemeyer (alle TC BW Halle), Marlon Menzler (TC Herford),

U14

Finnja Isbruch (TC Deuten, 6), Chiara Heine (TC Herford), Sophia Schmidt (TC RW Hagen)

U13

Leana Askeridis (TuS Ickern, 7), Tudor Ursachi (TC RW Salzkotten), Oskar Koppmann (TC BW Halle)

Hier geht es zur Turnierhomepage

Artikel teilen

Ähnliche News

Eva Bennemann (links) und Sonja Zhenikova nach ihrem EM-Triumph

Eva Bennemann: Europameisterin aus Westfalen

Die Teams der U10-Endrunde.

U8- U10-Endrunde: Teams aus Hagen und Bad Oeynhausen komplettieren das Sieger-Trio

U9-Endrunde: Hagen siegt im rot-weißen Finale

Aktuellste News

Vereinsbefragung über die Bedarfe der Vereine in Westfalen

Ausrichtervereine gesucht

Ausrichtervereine für Turniere und Meisterschaften gesucht

Die Teams nach der Hobby-Endrunde in Kamen

Hobby-Endrunde 2025 in Kamen