73. Westfälische Jugendmeisterschaften: WTV-Talente überzeugen in Halle/Westf.

Nachwuchsleistungssport
Westfälischer Tennis-Verband

Eins ist nach einer der ereignisreichen Turnierwoche der 73. Westfälischen Jugendmeisterschaften in Halle/Westf. klar. Die Stadt am Teutoburger Wald kann nicht nur Profi-Tennis, sondern auch Jugendtennis. Der Ausrichterverein TC BW Halle schaffte trotz sehr unterschiedlicher Wettervoraussetzungen während der sieben Turniertage perfekte Bedingungen für die insgesamt rund 170 Nachwuchstalente, die am Sonntag ihre Siegerinnen und Sieger kürten. Unisono zogen Nicolin Lücke, WTV-Vizepräsidentin Nachwuchsleistungssport, der Ausrichterverein und die Organisatoren ein positives Gesamtfazit.

U11 Juniorinnen

Das längste Endspiel lieferten sich am Finaltag Mila Seng (MTA TC Dorsten, 2) und Lotta Marie Treder (TC GW Herne, 3). In einer wahren Achterbahnfahrt war Seng gegen Ende der beiden Sätze (7:5, 6:4) die etwas nervenstärkere Spielerin und verdiente Siegerin. In Satz 1 gelang ihr nach 2:5-Rückstand außerdem noch eine Aufholjagd. Im Doppel gewannen Sofia Burrattini (TC BW Soest) und Lotta Marie Treder.

U11 Junioren

Auf dem Weg ins Finale lieferten sich Jannes Weber (TC RW Hagen, 1) und Iacob Andrej Orasteanu (TV Espelkamp-Mittwald) ein inoffizielles Duell. Wer gibt die wenigsten Spiele ab? Bei Weber waren derer Sieben und bei Orasteanu Sechs. Folglich entwickelte sich ein spannendes Finale der beiden besten Spieler. Nach engem erstem Satz entschied Weber auch Durchgang 2 für sich – 7:6, 6:2. Den Doppeltitel holten sich Jannes Weber und Theo Ramsbrock (SV Heepen).

U12 Juniorinnen

Westfalenmeisterin bei den U12-Juniorinnen ist Lina Schulze-Elberg (TC GW Herne, 1). In einem 8er-Feld musste sie im Halbfinale gegen Liana Martel (TF Wulfen) über die volle Distanz gehen, ehe sie im Finale gegen Hana Beganovic (TuS 59 Hamm) mit 6:2, 6:1 triumphierte. Gemeinsam mit Martel gewann Schulze-Elberg dann auch die Doppelkonkurrenz.

U12 Junioren

Wie man seinen Heimvorteil ausspielt, zeigten eindrucksvoll Leo Knaak und Niklas Rehberg vom heimischen TC BW Halle. Noch dazu spielten sich beide Junioren als Ungesetzte ins Endspiel. Dort hatte nach umkämpften erstem Satz Niklas Rehberg die Nase vorne – 7:6, 6:1. Die Kombination Liam Schulze zur Wiesche/Leo Knaak (beide TC BW Halle) triumphierte im Doppel.

U14 Juniorinnen

Chiara Heine (TC Herford, 1) wusste, dass ihr im Finale ein hartes Stück Arbeit bevorsteht, denn ihre Gegnerin Annika Otto (TuS Ickern, 4) warf im Halbfinale etwas überraschend die an Position 2 gesetzte Sophia Schmidt (TC RW Hagen, 2) in drei Sätzen aus dem Turnier. Heine wählte im Finale meist die besseren Optionen (6:1, 6:3) und gewann auch ihr viertes Match der Meisterschaften in zwei Sätzen. Das spannende Doppelfinale gewannen Leana Askeridis und Annika Otto (beide TuS Ickern).

U14 Junioren

Kurioserweise feierte der ungesetzte Janne Wartha (Gütersloher TC RW) im Endspiel gegen den Topgesetzten Oskar Koppmann (TC BW Halle, 1) sein klarstes Ergebnis des Turniers (6:2, 6:3) und ließ sich dabei auch nicht von einem 0:3-Rückstand im 2. Satz aus der Fassung bringen. Zuvor behielt er in drei engen Matches die Oberhand und wurde verdient Westfalenmeister. Gemeinsam mit Sverre Böer (TuS Ickern) gewann er im Anschluss auch den Titel im Doppel.

U16 Juniorinnen

Schon einige Male zuvor duellierten sich Zara Sophie Comia (TC GW Herne) und die zwei Jahre jüngere Finnja Isbruch (TC Deuten). Nachdem beide verdienst ins Finale einzogen, spielte sich Comia mit dem druckvolleren Spiel zum Titel – 6:3, 6:2. Zara Comia spielte sich dann auch im Doppel mit Ilvana Nurkovic (TC GW Herne) zum Sieg.

U16 Junioren

Nach Niklas Rehberg holte Jannik Sötebier (TC BW Halle, 1) den zweiten Titel im Einzel für die Blau-Weißen auf eigener Anlage. Dabei sah es nach dem ersten Satz alles nach einem schnellen Ende aus. Finalgegner Georg Kmet (TC BW Soest) steigerte sich jedoch deutlich und zeigte, warum er im Halbfinale den an Position 2 gesetzten Marlon Menzler (TC Herford) aus dem Turnier nahm. Am Ende jubelte jedoch Sötebier mit 6:0, 7:6. Den insgesamt vierten Titel für den TC BW Halle machten dann im Doppel Jannik Sötebier und Yves Koppmann perfekt.

Alle Ergebnisse der Meisterschaften

Artikel teilen

Ähnliche News

Eva Bennemann und Chef-Verbandstrainerin Dinah Pfizenmaier.

Eva Bennemann: Das nächste Highlight wartet in Wimbledon

Eva Bennemann

Bennemanns goldener Paris-Lauf

Max Schönhaus

Historischer Erfolg bei den French Open: Niels McDonald gewinnt deutsches Juniorenfinale – Bennemann/Zhenikhova triumphieren im Doppel

Aktuellste News

Eva Bennemann und Chef-Verbandstrainerin Dinah Pfizenmaier.

Eva Bennemann: Das nächste Highlight wartet in Wimbledon

Dunlop wird ab 2026 exklusiver Ballpartner des WTV

Tennisbälle

WTV-Handlungsempfehlung zur Hitzeregelung bis einschl. 02. Juli