Mit Eva Bennemann und Max Schönhaus haben zuletzt zwei WTV-Talente auf internationaler Ebene historische Erfolge eingefahren. Jetzt wollen sie nach und nach auch bei den Profis Fuß fassen. Beide sind dabei auf einem guten Weg und feierten ausgerechnet am selben Tag ihren ersten internationalen Titel bei den Erwachsenen. Die Dortmunderin Bennemann triumphierte im bulgarischen Varna im Einzel und Doppel. Schönhaus setzte sich bei der Turnierserie im tunesischen Monastir die Krone auf.

Die Phase des Übergangs von den Junioren zu den Profis wird im Tennis häufig als kompliziert beschrieben. Eva Bennemann und Max Schönhaus haben in ihrer noch jungen Laufbahn einen weiteren Schritt auf der Karriereleiter erklommen. Diese Entwicklung drückt sich beim Tennis natürlich zahlentechnisch in der Weltrangliste aus.

Dort steht für Bennemann nach ihrem Premierentitel nun Rang 711 zu Buche. Mit ihrem Bruder war die Regionalligaspielerin nach Bulgarien gereist. Und nach ihrem Erfolg im Doppel mit Laura Boehner ließ sie einen Tag später – ausgerechnet an ihrem 18. Geburtstag – den Erfolg im Einzel folgen. Beeindruckend außerdem mit welcher Souveränität sie am Schwarzen Meer aufspielte. In ihren fünf Matches gab sie keinen einzigen Satz ab. Den 05. Oktober 2025 wird sie so schnell nicht vergessen.

Max Schönhaus hielt derweil in Monastir, wo im Jahr zahlreiche ITF-Weltranglistenturniere ausgetragen werden, den Pokal in die Höhe. Der Soester schlug vier höher eingestufte Akteure und marschierte so zu seinem Premierentitel. Schon in der Vorwoche gewann er an gleicher Ort und Stelle die Doppelkonkurrenz mit dem Leipziger Nikolai Barsukov. Schönhaus Sprung in der Weltrangliste schlägt sich aktuell auf Position 841 nieder.   

Artikel teilen

Ähnliche News

Eva Bennemann (links) und Sonja Zhenikova nach ihrem EM-Triumph

Eva Bennemann: Europameisterin aus Westfalen

Die Teams der U10-Endrunde.

U8- U10-Endrunde: Teams aus Hagen und Bad Oeynhausen komplettieren das Sieger-Trio

U9-Endrunde: Hagen siegt im rot-weißen Finale

Aktuellste News

Vereinsbefragung über die Bedarfe der Vereine in Westfalen

Ausrichtervereine gesucht

Ausrichtervereine für Turniere und Meisterschaften gesucht

Die Teams nach der Hobby-Endrunde in Kamen

Hobby-Endrunde 2025 in Kamen