Am Wochenende sind die 47. Westfälischen Jugendmeisterschaften in der Halle des TuS Ickern nach insgesamt acht Turniertagen zu Ende gegangen. Neben zahlreichen Siegen der Favoritinnen und Favoriten gab es auch die eine oder andere Überraschung. Bewährt hatte sich ein weiteres Mal das Konzept, das Turnier an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden auszutragen. So liefen die Endspiele in den Konkurrenzen U11, U12, U14 und U16:

U12 Juniorinnen: Bereits Anfang November haben sich Annika Otto (TuS Ickern) und Lina Schulze Elberg (TC GW Herne) mit dem Halbfinaleinzug in der U14-Konkurrenz warm gespielt. Jetzt trafen die beiden Topgesetzten im Endspiel der U12-Konkurrenz aufeinander. Dort ließ Otto mit 6:3, 6:1 nur wenig Zweifel an einer Niederlage aufkommen. Später siegte sie auch an der Seite von Mila Seng (MTA TC Dorsten) im Doppel.

U12 Junioren: Die große Bühne und der Siegerpokal gehörte bei den U12 Junioren Wildcard-Inhaber Karl Kurz (MTA TC Dorsten). Das aus Russland stammende Talent ist erst vor wenigen Wochen nach Deutschland gekommen. In einem spannenden Endspiel besiegte er seinen Vereinskollegen Nevio Loos mit 7:5, 6:4. Gemeinsam sicherten sie sich im Anschluss dann auch den Titel im Doppel.

U16 Juniorinnen: Im längsten Endspiel des Finalsonntags duellierten sich die topgesetzte Maja Abraham (TC RW Hagen) und die Nummer 2 der Setzliste, Chiara Heine (TC Herford). Indiz für die enge Angelegenheit waren zwei Aufschlagspiele die rund 20 Minuten dauerten – beide mit dem besseren Ausgang für Abraham. Chiara Heine, im Sommer noch Siegerin bei den U14-Juniorinnen, kämpfte eindrucksvoll, musste sich aber nach rund zwei Stunden Spielzeit mit 3:6, 4:6 geschlagen geben. Mit müden Beinen unterlagen beide gemeinsam dann im Endspiel der Doppel-Konkurrenz der stark aufspielen den Kombination Celine Jochheim (TC GW Herne) und Marie Riedel (TC RW Geseke).

U16 Junioren: Keine Kompromisse ging Marlon Menzler (TC Herford) auf dem Weg zum Titel ein. Seine vier Matches gewann er jeweils in zwei Sätzen. Auch im Finale ließ er gegen den Position 3 gesetzten Jean Jack Bläcker (TV Emsdetten) beim 6:3, 6:4 nichts anbrennen. Ähnlich verlief das Doppel für Menzler gemeinsam mit Theo Liebich (TTC Gütersloh), an deren Ende sich beide souverän durchsetzten.

Bereits am ersten November-Wochenende wurden in der Halle des TuS Ickern die Siegerinnen und Sieger der Altersklassen U11 und U14 ermittelt.

U11 Juniorinnen: Preisträgerinnen des spannendsten Endspiels der diesjährigen Meisterschaften sind Liana Martel (TF Wulfen) und Finalistin Laura Zedda (TC GW Herne). Erstgenannte setzte sich am Ende mit 5:7, 6:4, 7:5 durch. In der Doppelkonkurrenz siegten Mila Seng (MTA TC Dorsten) und Lotta Marie Treder (TC GW Herne) kampflos. Ihre Gegnerinnen mussten krankheitsbedingt passen.

U11 Junioren: Für Iacob Orasteanu (TV Espelkamp-Mittwald lohnte sich die weite Anreise. An Position 2 gesetzt siegte er im Finale gegen Theo Ramsbrock (SV Heepen). Doch auch zuvor gab er in seinen vier Matches in keinem Satz mehr als drei Spiele ab. Zusammen mit Paul Chatziparaskewas (SV Arminia Gütersloh) gewann er auch die Doppelkonkurrenz. Dort waren zuvor allerdings in dem einen der anderen gewonnen Tiebreak gute Nerven gefragt.

U14 Juniorinnen: Finnja Isbruch (TC Deuten) heißt die Siegerin bei den U14 Juniorinnen. Im Endspiel kam lediglich im 2. Satz gegen Leana Askeridis (TuS Ickern) Spannung auf. Am Ende setzte sich die Favoritin mit 6:1, 7:5 durch. Immerhin durfte sich Askeridis dann im Anschluss im Doppel zusammen mit Annika Otto über den Titel freuen.

U14 Junioren: Tudor Ursachi (TC RW Salzkotten) lieferte sein Meisterstück bereits im Halbfinale. Dort setzte er sich erst im Matchtiebreak gegen den amtierenden Westfalenmeister aus dem Sommer, Janne Wartha (Gütersloher TC RW), durch. Im Endspiel ließ er seinem Gegner Joshua Schweineberg (TC Neheim-Hüsten), der sich als ungesetzter eindrucksvoll ins Finale gekämpft hatte, beim 6:0, 6:2 nur wenige Möglichkeiten zur Entfaltung. Gemeinsam mit Leandro Eloi (Dortmunder TK RW) triumphierte Ursachi auch im Doppel. 

Artikel teilen

Ähnliche News

Jannik Sötebier zieht mit seiner beidhändigen Rückhand voll durch.

WTV-Talent Jannik Sötebier schlägt in Chile für Deutschland auf

Marlon Menzler vom TC Herford ist bei den U16-Junioren topgesetzt.

74. Westfälische Jugendmeisterschaften – Talente kämpfen in Ickern um Titel

2025 ITF World Tennis Tour Junior Finals
Chengdu , China
Boys Singles Final
Max Schoenhaus (GER) vs. 
Yannick Theodor Alexandrescou (ROU)
Winner:Max Schoenhaus (GER)

Max Schönhaus ist erster deutscher Sieger bei den ITF Junior Finals

Aktuellste News

Save the date: WTV Champions-Night

Der Titelverteidiger Luca Sobbe in Aktion

47. Westfälische Tennis-Hallenmeisterschaften in der SportAlm Werne

Gesucht: Inklusionsverein des Jahres und Ausrichter für Turniere