Am Wochenende sind die 47. Westfälischen Jugendmeisterschaften in der Halle des TuS Ickern nach insgesamt acht Turniertagen zu Ende gegangen. Neben zahlreichen Siegen der Favoritinnen und Favoriten gab es auch die eine oder andere Überraschung. Bewährt hatte sich ein weiteres Mal das Konzept, das Turnier an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden auszutragen. So liefen die Endspiele in den Konkurrenzen U11, U12, U14 und U16:
U12 Juniorinnen: Bereits Anfang November haben sich Annika Otto (TuS Ickern) und Lina Schulze Elberg (TC GW Herne) mit dem Halbfinaleinzug in der U14-Konkurrenz warm gespielt. Jetzt trafen die beiden Topgesetzten im Endspiel der U12-Konkurrenz aufeinander. Dort ließ Otto mit 6:3, 6:1 nur wenig Zweifel an einer Niederlage aufkommen. Später siegte sie auch an der Seite von Mila Seng (MTA TC Dorsten) im Doppel.
U12 Junioren: Die große Bühne und der Siegerpokal gehörte bei den U12 Junioren Wildcard-Inhaber Karl Kurz (MTA TC Dorsten). Das aus Russland stammende Talent ist erst vor wenigen Wochen nach Deutschland gekommen. In einem spannenden Endspiel besiegte er seinen Vereinskollegen Nevio Loos mit 7:5, 6:4. Gemeinsam sicherten sie sich im Anschluss dann auch den Titel im Doppel.
U16 Juniorinnen: Im längsten Endspiel des Finalsonntags duellierten sich die topgesetzte Maja Abraham (TC RW Hagen) und die Nummer 2 der Setzliste, Chiara Heine (TC Herford). Indiz für die enge Angelegenheit waren zwei Aufschlagspiele die rund 20 Minuten dauerten – beide mit dem besseren Ausgang für Abraham. Chiara Heine, im Sommer noch Siegerin bei den U14-Juniorinnen, kämpfte eindrucksvoll, musste sich aber nach rund zwei Stunden Spielzeit mit 3:6, 4:6 geschlagen geben. Mit müden Beinen unterlagen beide gemeinsam dann im Endspiel der Doppel-Konkurrenz der stark aufspielen den Kombination Celine Jochheim (TC GW Herne) und Marie Riedel (TC RW Geseke).
U16 Junioren: Keine Kompromisse ging Marlon Menzler (TC Herford) auf dem Weg zum Titel ein. Seine vier Matches gewann er jeweils in zwei Sätzen. Auch im Finale ließ er gegen den Position 3 gesetzten Jean Jack Bläcker (TV Emsdetten) beim 6:3, 6:4 nichts anbrennen. Ähnlich verlief das Doppel für Menzler gemeinsam mit Theo Liebich (TTC Gütersloh), an deren Ende sich beide souverän durchsetzten.