Der Westfälische Tennis-Verband trauert um Margret Ehritt und hat eine Persönlichkeit verloren, die immer für den Tennissport da war. Die langjährige Jugendwartin des Ruhr-Bezirks und des Bezirks Ruhr-Lippe ist unerwartet am 11. Juli 2025 im Alter von 76 Jahren verstorben.
Margret Ehritt hatte sich dem Tennissport verschrieben. Gemeinsam mit ihrem Mann und ihrem Sohn teilte sie die Leidenschaft für die gelben Filzbälle. In ihrem Heimatverein, der Tennisgemeischaft Hüls, war sie mehr als nur Sportwartin. Sie regelte den gesamten Geschäftsbereich und war lange Jahre Ansprechpartnerin für alles, was die TG Hüls bewegte.
Als Bezirksjugendwartin Ruhr-Lippe (2007-2015) war sie Generationen von Kindern und Jugendlichen bekannt. Mit ihrer Herzlichkeit und Ruhe, aber auch ihrem außergewöhnlich intensiven Einsatz, war sie als Turnierleiterin und Turnierdirektorin in ihrem Element. Dazu traf sie im Umgang mit Kindern, Eltern und Offiziellen immer den richtigen Ton. In diversen Ausschüssen des Landessportbundes NRW machte sie sich außerdem für den Tennissport stark.
Margret Ehritt war Trägerin der Silbernen und Bronzenen Ehrennadel des Westfälischen Tennis-Verbandes und hinterlässt neben einer großen Lücke auch unverwechselbare Spuren für den Tennissport in ihrer Heimatstadt und auf Verbandsebene.
Die Trauerfeier zur anschließenden Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, dem 30. Juli 2025, um 09:00 Uhr in der Kapelle auf dem Hauptfriedhof an der Sickingmühler Straße in Marl statt.