Mit einem Premierensieg bei den Damen durch Chiara Heine und der erfolgreichen Titelverteidigung bei den Herren durch Jonas Erdmann sind am vergangenen Sonntag (20. Juli) die 53. Einzel-Meisterschaften des Tennisbezirks Ostwestfalen-Lippe zu Ende gegangen. Das sechstägige Turnier (Gesamtpreisgeld inklusive Altersklassen-Konkurrenzen 3.200 Euro) fand auf der Platzanlage des TC Herford statt.

Die an Position 3 gesetzte, erst 14-jährige Heine, die für den Ausrichterverein in der Regionalliga aufschlägt und auf der Rangliste des Deutschen Tennisbundes (DTB) Rang 353 einnimmt, gewann das Endspiel gegen die topgesetzte Marie Sophie Schulz (TC BW Halle, DTB 178) nach Matchtiebreak 4:6, 6:3, 10:7. „Ich bin stolz auf meinen Kampfgeist,“ sagte Heine im Anschluss an das Finale, „nach dem verlorenen ersten Satz bin ich positiv geblieben und habe mich nicht hängen lassen“. Sie habe in der Folge wieder weniger Fehler und mehr Druck gemacht, dazu gute Volleys gespielt. Lohn ihrer „soliden“ Leistung: die bislang meisten gewonnenen Wertungspunkte für die DTB-Rangliste bei einem einzelnen Turnier und das bis dato höchste Preisgeld (400 Euro) ihrer noch jungen Karriere. Herren-Favorit Erdmann (Gütersloher TC RW, DTB 144) gelang die erfolgreiche Verteidigung seines im Vorjahr gleichfalls zum ersten Mal gewonnenen OLW-Titels eindrucksvoll. In seinen drei Matches bis zum Halbfinale gab Erdmann kein Spiel ab. Auch das Endspiel gegen an Position 12 eingestuften 16-jährigen Janek Schmidt (TC BW Halle) gewann er deutlich 6:1, 6:0. Einzig der an Position 5 gesetzte Jannis Jung (TC Herford, DTB 503) konnte den alten und neuen Bezirksmeister in Bedrängnis bringen. „Bei 5:1 im ersten Satz fing Jannis an, unorthodox zu spielen und ich habe meinen Rhythmus etwas verloren“, erklärte Erdmann rückblickend nach dem Finale, „ich bin jedoch ruhig geblieben und mit meiner Leistung während des Turniers zufrieden.“ Über die erfolgreiche Titelverteidigung freue er sich sehr: „Die OWL-Meisterschaft ist ein prestigeträchtiges, gut organisiertes Turnier und ich bin extra rechtzeitig aus dem Urlaub gekommen, um wieder teilnehmen zu können.“

Über dieses Lob freute sich der Turnierleiter. Jan Keller und sein Team hatten in insgesamt elf Turnierfeldern insgesamt 178 Matches abzuwickeln. Dafür händigten sie den Spielern 480 Bälle aus – und bei den Siegerehrungen neben Preisgeld und weiteren Sachpreisen 22 exklusive Handtücher des Bezirks. „Ich bin heilfroh, dass am Turnierdienstag und -mittwoch die Spieler bereit waren, auch in der Halle zu spielen“, so Keller, der dem Ausrichterverein TC Herford ein „großes Dankeschön“ aussprach. Bezirkskoordinator-Sport Maik Kohl ergänzte: „Kurz nach der langen Mannschaftssaison und trotz des Termins in der ersten Ferienwoche sind mehr als 150 Meldungen zusammen gekommen. Wir hatten viele enge Matches und konnten alle neun möglichen Nebenrunden ebenfallsfalls ohne Probleme austragen.“ 

Alle Ergebnisse der Damen & Herren

Alle Ergebnisse der Seniorinnen & Senioren

Alle Ergebnisse Damen B & Herren B

 

Artikel teilen

Ähnliche News

Viel Applaus für die Sieger

Meister ohne Satzverlust

Jan Keller (Bezirksreferent für die OWL-Meisterschaften), Lucas Ernst (Bielefelder TTC, Finalist), Yannick Pott (TC Herford, Sieger), Meikel Backs (1. Vorsitzender Tennisbezirk  OWL)

Premieren-Titel für Wächter und Pott

Aktuellste News

Bezirksmeisterschaften der Damen und Herren

Julius Seitz und Daniela Ciobanu

Titel gehen an Ciobanu & Seitz

Der WTV trauert um Margret Ehritt