Überlegungen zum Thema Energietechnologie sind in vielen Vereinen präsent. Sei dies durch das EU-weite Verbot von konventionellen Lichtquellen - vornehmlich in Tennishallen - und überholten HQI-Lampen für den Flutlichtbereich. Vielfach geht dies Hand in Hand mit Bauprojekten im Bereich des Bodenbelags (Allwetterplätze) und der Installation von Photovoltaikanlagen auf Gebäulichkeiten der Tennisanlage.

Mit dem kostenlosen Webinar in Zusammenarbeit mit den Experten von AS LED Lighting machen wir sie fit für ihr Lichtprojekt. In 30 Min erfahren sie kompaktes Wissen rund um folgende Themen:

  • Aus und vorbei: T5- & T8-Leuchtstofflampen adé
  • Die Qual der Wahl: Welche Beleuchtung passt wo und wie?
  • Möglichkeiten mit Flutlicht: Vor- und Nachteile 1- vs. Mehr-Mast-Lösungen
  • Aktuelle Fördermöglichkeiten in NRW
  • Praxisbericht eines Vereins aus NRW
  • Licht testen: Referenzen in NRW und bundesweit
  • Stage is yours: Zeit für Fragen

Jetzt anmelden!

Das sind Themen, die auch Sie umtreiben? Dann melden Sie sich zum kostenfreien Webinar am 07. Februar von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr an.

Schreiben Sie eine kurze Mail an marketing@as-led.de und erhalten postwendend den Teilnahmelink.

AS LED Lighting Webinar
Artikel teilen

Ähnliche News

Gesucht: Inklusionsverein des Jahres und Ausrichter für Turniere

Koeln, 19.11.2023, Tennis, Deutscher Tennis Bund e.V., Mitgliederversammlung 2023

Vereinsbefragung über die Bedarfe der Vereine in Westfalen

Begrüßung beim Vereinsforum 2023

WTV-Vereinsforum 2025 – Gemeinsam BEWEGEN wir etwas

Aktuellste News

Siegerin Leticia Solakov (links) und Finalistin Paula Rumpf

47. Westfälische Tennis-Hallenmeisterschaften: Das Beste zum Schluss

Leticia Solakov bei den 47. Westfälischen Tennis-Hallenmeisterschaften

Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften 2025

Von links nach rechts: Jannik Sötebier, Eric Dylan Müller, Jakob Joggerst und DTB-Trainer Niklas Gerdes

Jannik Sötebier feiert mit den DTB-Junioren Platz 3 bei den Davis Cup Junior Finals