Am Dienstag erreichte den Westfälischen Tennis-Verband die traurige Nachricht, dass Ulf Bosse am 15. November 2024 im Alter von 90 Jahren verstorben ist. Der Gütersloher erwarb sich im Laufe seines Lebens zahlreiche Verdienste um den Tennissport im WTV und im Deutschen Tennis Bund.

So war der Rechtsanwalt seit 1974 Mitglied der WTV-Rechtskommission, die er von 1993 bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2017 24 Jahre mit Hingabe leitete. Darüber hinaus gestaltete der passionierte Tennisspieler als Mitglied des Sportausschusses (1993 bis 2016) und im Spielausschuss der Regionalliga West (1984 bis 2003) die Entwicklung des Spielbetriebs im WTV maßgeblich mit. Als Geschäftsführer stand er außerdem der Sport Marketing & Service GmbH des WTV vor (2007 bis 2014).

Die Grundsätze von Fairness und Disziplin auf und neben dem Platz vertrat er vorbildlich als Westfalens zweiter DTB-Oberschiedsrichter und langjähriger Oberschiedsrichter im WTV sowie als Mitglied der DTB-Disziplinarkommission (1976 bis 1978).

Doch auch die Tennis- und Fußballszene in Bielefeld verliert einen feinen Sportsmann. So hielt er seinem Heimatverein, dem Bielefelder TTC, für den er u.a. als Sportwart fungierte, bis zuletzt die Treue. Den Fußballverein DSC Arminia Bielefeld vertrat er als Vereinsmitglied lange Jahre in unterschiedlichen Funktionen als Aufsichtsrats- und Ehrenratsmitglied.

2017 erhielt Ulf Bosse aufgrund seines beispiellosen Einsatzes den Ehrenteller des WTV. Acht Jahre zuvor wurde er mit der Goldenen Ehrennadel des Verbandes ausgezeichnet.

Der WTV wird dem engagierten Menschen Ulf Bosse stets ein ehrendes Andenken bewahren und spricht seiner Familie und seinen Freunden sein tiefes Mitgefühl aus. 

Robert Hampe und Ulf Bosse
Artikel teilen

Ähnliche News

Save the date: WTV Champions-Night

Tennisanlage

Sondervermögen des Bundes: Landessportbund NRW nimmt Städte und Gemeinden in die Pflicht

Generationen verschiedener Tennisspieler

„Tennis die Sportart der Stunde“ – DTB knackt 1.5 Millionen Mitglieder-Marke

Aktuellste News

Siegehrung der Damen mit (v. l.) Hartmut Jupke (1. Vorsitzender Tennispark Bielefeld), Lea-Katharina Jacob (Schatzmeisterin Tennispark Bielefeld), Finalistin Leandra Nizetic, Siegerin Arina Kostina und Hartmut Müller (2. Vorsitzender Tennispark Bielefeld).

Marc Kuchenbecker Open: Triumph für Kostina und Blickwede

Michael Klinkov in Aktion

Altenseelbach Open: Michael Klinkov erklimmt erstmals den Thron

Begrüßung beim Vereinsforum 2023

WTV-Vereinsforum 2025 – Gemeinsam BEWEGEN wir etwas