Gronau. Bilderbuchstart für die 22. Gronauer Volksbank Open: In 16 Spielen kämpften 32 Spielerinnen am Donnerstag (21. August) um den Einzug in die zweite Runde, in der dann erstmals auch die Top 16 gesetzten Spielerinnen des Turnierklassikers ins Geschehen eingreifen. Sportliche Sensationen gab es für die Tennisinsider nicht. Etwas überraschend war lediglich der Zweisatz-Erfolg von Michele Tongers (TC Rot-Weiß Hagen), die über eine Wildcard ins Turnierfeld gekommen war. Die Nummer 487 der deutschen Rangliste (DTB) besiegelte bei der ersten Flutlichtsession der Gronauer Open das Turnier-Aus von Lina Simonsen (TEC Darmstadt), DTB: 196) .

Aus dem Tennisbezirk Münsterland qualifizierten sich für die 2. Runde mit Marlene Specht (TV Warendorf 1897), Lea Wächter (TC Union Münster) und Maja Schweika (TC Deuten) am Donnerstag drei weitere Spielerinnen. Nur Hannah Eifert (TC Deuten) schied im  Vereinsduell gegen Maja Schweig in der ersten Runde nach drei Sätzen aus (2:6,6:0,6:2) aus. Insgesamt sind damit mit Paula Rumpf (TC Union Münster), an Nummer 12 gesetzt, und Leticia Sirakov (TC Deuten), an Nummer 13 gesetzt, fünf Spielerinnen aus dem Tennisbezirk Münsterland in der 2. Runde. Es hätten auch sechs Spielerinnen sein können. Doch  Vivien Sandberg (TG Stadtlohn/Ahaus), DTB: 102), musste ihre Meldung zurückziehen, da sie noch bei einem Turnier in Belgien im Einsatz ist.

Die 22. Gronauer Volksbank Open werden auf jeden Fall in die Geschichte des Turniers eingehen, denn das Teilnehmerfeld ist qualitativ außergewöhnlich hoch. „In diesem Jahr wurden wir von den Anmeldungen förmlich überrollt“, sagt Turnierleiter Sven Gabbe. 22 Spielerinnen aus den deutschen Top 100 haben gemeldet, darunter Julia Avdeeva (DTB 12) vom SCC Berlin und bei der Gronauer Open an Nummer eins gesetzt. Einen kleinen Wermutstropfen gab dann kurzfristig doch noch: Die an Nummer zwei gesetzte Nicole Rivkin (DTV Hannover, DTB: 27) hat verletzungsbedingt abgesagt. Das gilt auch für Anna Petkovic (Der Club an der Alster e.V. , DTB: 57). Somit sind 20 Spielerinnen der DTB-Top 100 in Gronau im Einsatz.

Zum Favoritenkreis gehört auch Ida Wolker (DTV Hannover) und an Nummer 5 gesetzt. Mit 14 Jahren ist sie die jüngste Spielerin der aktuellen WTA (Women’s Tennis Association)-Weltrangliste unter den TOP 1000 und belegt dort Rang 742. In der Deutschen Ranglisten belegt die von vielen als Ausnahmetalent bezeichnete Spielerin derzeit Rang 40.

Das Finale der 22. Gronauer Open findet am Sonntag (24. August) ab 14:30 Uhr statt. Zuvor werden in 30 Spielen von Freitag bis Sonntag noch die Finalisten ermittelt. Auf jeden Fall wird es eine neue Siegerin bei der 22. Austragung des Turniers geben, denn von den bisherigen Siegerinnen ist keine Spielerin am Start. Tennisfans können sich auf spannende und hochklassige Spiele freuen (der Eintritt auf der Anlage an der Losserstraße in Gronau ist frei) und wissen dann am Sonntag auch, wer Nachfolgerin von Angelina Wirges (DTV Hannover) wird, denn Wirges gewann im vergangenen Jahr die 21. Gronauer Open.

Zeitplan:
Freitag, 22. August, ab 14:30 Uhr: Hauptfeld
Samstag, 23. August, ab 11 Uhr: Achtel- und Viertelfinale
Sonntag, 24. August, ab 11 Uhr: Halbfinale
Sonntag, 24. August, 14:30 Uhr: Finale

Artikel teilen

Ähnliche News

Die Teams nach der Hobby-Endrunde in Kamen

Hobby-Endrunde 2025 in Kamen

Die Herren des TC Preußen Münster bei der Siegerehrung.

WTV Vereinspokal 2025: Das sind die Siegerinnen und Sieger der Rekordsaison

Siegerehrung für den TVE: Mannschaftsführer Erhard Schiffner, Klaus Kuhlmey, Peter Vaarties, Jairo Velasco Ramirez, Prof. Dr. Bernd Martin, Bernd Ganther, Alexander Cernoch, Physio Roland Schlehahn, Edelfan August Lindheim 

Supersenioren mit zwei Deutschen Meistertiteln

Aktuellste News

Eva Bennemann (rechts) und ihre Finalgegnerin Anastasija Cvetkovic aus Serbien.

Eva Bennemann und Max Schönhaus feiern im Gleichschritt ersten Profititel

Vereinsbefragung über die Bedarfe der Vereine in Westfalen

Ausrichtervereine gesucht

Ausrichtervereine für Turniere und Meisterschaften gesucht