Sportliche Mannschafts-Aushängeschilder im Tennisbezirk Münsterland sind die sieben Regionalligamannschaften. Die Damen des TC Union Münster holten sich die Vizemeisterschaft. Ligakonkurrent TC Deuten wurde Vierter. Die Damen 30 des TV BW Stadtlohn belegten den vierten Rang. Die Damen 50 des THC Münster spielen nach dem fünften Platz in der Regionalliga in der nächsten Saison in der Westfalenliga. Für die Herren 55 des THC Münster hieß es am Ende Platz drei. Bei den Herren 65 wurde der TC St. Mauritz Fünfter. Das Team Herren 65 vom TC Nordwalde verpasste hier den Klassenerhalt, belegte den 8. Platz und startet in der nächsten Saison in der Westfalenliga. Den Meistertitel in der Westfalenliga holten sich drei Teams und steigen damit in die Regionalliga auf – dies sind die die Herren 30 vom 1. TC Hiltrup, die Herren 55 des SC Hörstel und die Herren 70 des TC St. Mauritz.

Insgesamt meldeten aus dem Tennisbezirk Münsterland 1075 Teams aus dem Erwachsenbereich einschließlich des Hobbybereichs für den Spielbetrieb von Regionalliga bis Kreisklasse für die Sommersaison 2024. Wie haben sich die Teams aus dem Tennisbezirk Münsterland in den drei höchsten Klassen im Münsterland (Westfalenliga, Verbandliga, Münsterlandliga) unter der Regionalliga geschlagen? Drei Teams wurden Meister in der Westfalenliga und steigen in die Regionalliga auf. Acht Mannschaften wurden Meister in der Verbandliga und spielen in der nächsten Saison in der Westfalenliga. 14 Teams sicherten sich den Titel in der Münsterlandliga und spielen in der nächsten Saison in der Verbandsliga.

Hier ein Überblick über die Platzierungen der Teams aus dem Tennisbezirk Münsterland in der Westfalenliga, Verbandsliga und Münsterlandliga:

Meister Westfalenliga und Aufstieg in die Regionalliga: Herren 30 1. TC Hiltrup; Herren 55 SC Hörstel; Herren 70 TC St. Mauritz 1

Meister der Verbandsliga und Aufstieg in die Westfalenliga: Damen TG Stadtlohn/Ahaus 1; Damen 30 TV Feldmark Dorsten; Damen 40 TC GW Neuenkirchen; Damen 60 DJK GW Albersloh, Herren TG Stadtlohn/Ahaus 1; Herren 55 TV BW Stadtlohn; Herren 70 Lembecker TV und TF Wulfen

Meister der Münsterlandliga und Aufstieg in die Verbandsliga: Damen MTA Tennis-Club Dorsten; Damen 30 TV Warendorf 1897; Damen 40 Hardter TV; Damen 50 TV Grün-Gold Gronau; Damen 55 Heeker TC; Herren TG Stadtlohn/Ahaus 2; Herren 30 (6er) TV Warendorf 1897; Herren 40 (6er) TuS Saxonia Münster; Herren 50 (4er) TC Havixbeck 1; (kein Foto), Herren 55 (4er) TC Ascheberg; Herren 60 (4er) TV Grün-Gold Gronau; Herren 65 (4er) FC Stella Bevergern; Herren 70 (4er) TC St. Mauritz 2; Gemischte Mannschaften TV Emsdetten 1.

Artikel teilen

Ähnliche News

Titel-Premiere für Marlene Specht und Niklas Niggemann

Vivien Sandberg ist Favoritin bei den Damen.

Titelverteidigerin lauert wieder auf den Titel - Gastgeber stellt die Favoriten

Die Herren des 1. TC Hiltrup wollen zurück in der Westfalenliga.

Duell der Giganten in der Verbandsliga

Aktuellste News

Sieger und Finalisten der TSG Open 2025

23. TSG OPEN um den Drekopf-Pokal

Yannick Hanfmann mit dem Pokal nach der Siegerehrung der platzmann open 2025

platzmann open 2025: 1000 Zuschauer am Finaltag! Yannick Hanfmann holt den Titel

WTV-Präsident Jörg Hochdörffer, Referentin Tina Dragutinovic, Martin Wonik (Geschäftsführer der Sportjugend NRW) und WTV-Geschäftsführer Andreas Plath.

Mehr Mitglieder und Aufnahme ins Qualitätsbündnis – WTV auf einem guten Weg