Die Top 100 in der Deutschen Rangliste hat sie schon lange geknackt. Jetzt ist Eva Bennemann das Überspringen dieser Marke auch international gelungen. Durch ihren bisher größten Erfolg steht die Dortmunderin nun unter den besten 100 Jugendspielerinnen weltweit. 

Der Super-Lauf von Eva Bennemann (TC Deuten) geht unvermindert weiter. Bei den Vigo Junior Open (Kategorie J200) im Nordosten Spaniens feierte sie jüngst ihren bisher größten Erfolg bei den Juniorinnen auf der Tour des Weltverbandes ITF. Nach den Erfolgen in Offenbach, Ickern, Eindhoven (alle Kategorie J60) Hannover und Mönchengladbach (beide Kategorie J100) bereits ihr sechster Turniersieg in diesem Jahr.

In Vigo zeigte sie, dass sie auch mit widrigen Wetterbedingungen klarkommt. Deklariert als Hartplatzturnier musste die Veranstaltung aufgrund des schlechten Wetters an einigen Tagen in einer lediglich behelfsmäßigt überdachten Halle auf Sand ausgetragen werden. Doch die Kapriolen und die Umstellung konnten des 17-Jährigen nichts anhaben. Im Finale – wieder auf Hartplatz – besiegte sie außerdem die topgesetzte Schwedin Nellie Wallberg nervenstark mit 6:2, 3:6, 7:6. Zum Doppelsieg reichte es nicht ganz, denn im Doppel unterlag sie im Finale zusammen mit Mariella Thamm der spanisch/schwedischen Kombination Charo Banuls/Nellie Wallberg.

Der Sieg in Vigo katapultiert Bennemann nun nicht nur unter die besten 100 Juniorinnen, sondern laut Ranking der ITF exakt auf Position 81. Die Junior Grand Slams im nächsten Jahr können kommen.

Artikel teilen

Ähnliche News

U9-Endrunde: Hagen siegt im rot-weißen Finale

Liana Martel (links) und Finnja Isbruch landeten bei den NRW-Meisterschaften weit vorne.

WTV-Juniorinnen überzeugen bei den NRW-Meisterschaften

U8/U9/U10-Endrunden

U8/U9/U10-Endrunden: Erstklassiges Kindertennis in Kamen

Aktuellste News

Siegerehrung für den TVE: Mannschaftsführer Erhard Schiffner, Klaus Kuhlmey, Peter Vaarties, Jairo Velasco Ramirez, Prof. Dr. Bernd Martin, Bernd Ganther, Alexander Cernoch, Physio Roland Schlehahn, Edelfan August Lindheim 

Supersenioren mit zwei Deutschen Meistertiteln

Save the date: WTV Champions-Night

Am Wochenende des 13./14. Septembers werden die Trophäen im WTV Vereinspokal vergeben.

WTV Vereinspokal 2025: Alles blickt auf das große Finalwochenende