Die Deutschen U15-Mannschaftsmeisterschaften der Landesverbände in Fürth gingen am Wochenende mit einem respektablen Ergebnis für die WTV-Juniorinnen zu Ende. So stand nach insgesamt vier Turniertagen Platz 3 für das von Chef-Verbandstrainerin Dinah Pfizenmaier betreute Juniorinnen-Team zu Buche.

Neun Matches an zwei Tagen hatten die an Position acht gesetzte WTV-Juniorinnen zu überstehen. Diese Prüfung meisterten sie mit Siegen gegen Sachsen (3:0), Schleswig-Holstein (2:1) und Württemberg (2:1) mit Bravour und holten verdient den Gruppensieg. Dabei stach vor allem der Sieg gegen die höher eingestuften Württembergerinnen heraus. Das Halbfinale gegen die späteren Siegerinnen aus Baden war eine knappe Angelegenheit (1:2), in der Maja Schweika ihr Einzel im Matchtiebreak gewann. Finnja Isbruch und Maja Abraham hielten im 2. Satz des Doppels das Match lange offen, konnten die Niederlage jedoch nicht mehr verhindern. „Maja Schweika hat überragend gespielt und die ganze Mannschaft hat mit einer überzeugenden Teamleistung überzeugt“, zeigte sich auch Pfizenmaier zufrieden. Ohne Chance waren hingegen die WTV-Junioren, die nach drei klaren Niederlagen nach der Vorrunde bereits ausgeschieden waren.

Titelträger bei den Junioren wurden die Hamburger in einem Herzschlagfinale gegen Niedersachsen-Bremen (2:1). Damit steht gleichzeitig fest, dass die Meisterschaften im kommenden Jahr in der Hansestadt ausgetragen werden.

Für den WTV waren im Einsatz: Maja Abraham, (TC RW Hagen), Maja Schweika, Finnja Isbruch, Karlotta Hahn (alle TC Deuten), Mats Brünemeyer (TC BW Halle), Tom Nückel (TC GW Bochum), Luke Braun (Bünder TC).

Zu den Ergebnissen

Artikel teilen

Ähnliche News

Eva Bennemann (links) und Sonja Zhenikova nach ihrem EM-Triumph

Eva Bennemann: Europameisterin aus Westfalen

Die Teams der U10-Endrunde.

U8- U10-Endrunde: Teams aus Hagen und Bad Oeynhausen komplettieren das Sieger-Trio

U9-Endrunde: Hagen siegt im rot-weißen Finale

Aktuellste News

Vereinsbefragung über die Bedarfe der Vereine in Westfalen

Ausrichtervereine gesucht

Ausrichtervereine für Turniere und Meisterschaften gesucht

Die Teams nach der Hobby-Endrunde in Kamen

Hobby-Endrunde 2025 in Kamen