Der September ist der Monat der Endrunden und Finals. Von der U8 bis U10 werden die besten Teams bei der Endrunde in Kamen ausgespielt. Wir geben einen Überblick über die letzten Entscheidungen der jüngsten Altersklassen auf Verbandsebene.
Den Anfang macht am 06. und 07. September die Altersklasse der U9. In Kamen treffen dann am Samstag (06. September) ab 09:30 Uhr die besten gemischten Mannschaften aus den Bezirken im Halbfinale aufeinander. Das Finale und das Spiel um Platz 3 sind dann am Sonntag ab 09:30 Uhr angesetzt. Qualifiziert haben sich der Gütersloher TC RW (OWL), der Olfener TC (Münsterland), der TC Holzwickede (Ruhr-Lippe) und der TC RW Hagen (Südwestfalen).
U8 und U10 parallel
Zwei Wochen später (20./21. September) sind dann ebenfalls auf der Anlage des VfL Tennis 1929 Kamen parallel die U8 und die U10 gefordert. Während aus dem Münsterland, Ruhr-Lippe und aus Südwestfalen die Endrundenteilnehmer schon feststehen, steht die Entscheidung in Ostwestfalen noch aus. Dort kämpfen in der U8 der TuS Spenge und der Gütersloher TC RW und in der U10 der TC RW Bad Oeynhausen und der Gütersloher TC RW um den letzten Platz.
Bereits qualifiziert für die U8-Endrunde sind der TC St. Mauritz (Münsterland), der TC Eintracht Dortmund (Ruhr-Lippe) und der TC RW Hagen (Südwestfalen).
Qualifiziert für die U10-Endrunde sind der Hünenburger TC Münster (Münsterland), der TC GW Bochum (Ruhr-Lippe), und der TC RW Schwerte (Südwestfalen).