Vom 31. Oktober bis 2. November steht die Tennishalle des TuS Ickern erneut ganz im Zeichen des Nachwuchssports: Die 74. Westfälischen Jugendmeisterschaften starten in ihre erste Turnierwoche mit den Altersklassen U11 und U14. Eine Woche später, vom 7. bis 9. November, greifen dann auch die Spielerinnen und Spieler der U12 und U16 ins Geschehen ein.
Wie bereits im Vorjahr setzt der Westfälische Tennis-Verband auf das bewährte Konzept der aufgeteilten Meisterschaften. Diese Struktur ermöglicht es den jungen Talenten, sich gezielter zu präsentieren und auch altersklassenübergreifend wertvolle Matchpraxis zu sammeln.
Achte Tage volles Programm
Gespielt wird in allen Altersklassen im Einzel in 16er-Feldern im K.O.-Modus. Im Doppel treten die Paarungen in 8er-Feldern gegeneinander an. Die Startzeiten sind donnerstags und freitags jeweils ab 14:30 Uhr, samstags und sonntags jeweils ab 10:00 Uhr. Der Finalsonntag bildet den Höhepunkt des Turniers – dann stehen die Endspiele im Einzel und Doppel auf dem Programm.
Über die WJM zu den Davis Cup Junior Finals
Zahlreiche Nachwuchstalente aus ganz Westfalen werden in Ickern erwartet, um sich die ersten Titel der Hallensaison zu sichern. Neben zahlreichen Nachwuchsathleten aus der WTV-Talentschmiede wollen auch viele neue Gesichter auf sich aufmerksam machen und den Sprung in die westfälische Spitze schaffen. Apropos Sprung: Mit Jannik Sötebier vom TC BW Halle hat ein Sieger aus dem Sommer einen guten Satz gemacht. Er hat die Ehre parallel für das Nationalteam bei den Davis Cup Junior Finals in Chile aufzuschlagen.
Matches im Livestream
Alle Spiele auf Court 3 werden wie gewohnt wieder im Livestream übertragen. Dieser ist über die Homepage wtv.de erreichbar. Außerdem wird das Turnier intensiv auf dem Instagram-Kanal des WTV (wtv_tennis) begleitet. Die Zuschauer dürfen sich auf hochklassiges Jugendtennis, spannende Matches und echte Zukunftshoffnungen des westfälischen Tennissports freuen. Der TuS Ickern sorgt mit seinen acht zur Verfügung stehenden Hallenplätzen als erfahrener Gastgeber erneut für optimale Bedingungen auf und neben dem Platz.