Westfalenliga 3. Spieltag 2025: Drei Teams behalten die weiße Weste

Nach drei Spieltagen sind in der Westfalenliga erste Szenarien über den weiteren Saisonverlauf sichtbar.
Wettbewerbe
Westfälischer Tennis-Verband
Luca Sobbe fuhr mit dem TC Steinhorst den dritten Sieg und dritten Spiel ein.

Schlag auf Schlag geht Woche für Woche in der Westfalenliga zu. Drei Wochen ist die Saison erst jung und dennoch zeichnen sich erste Szenarien ab. Unser Bericht zum 3. Spieltag:

Damen

Nachdem die Damen des TC Deuten in der Regionalliga am Wochenende mit zwei Niederlagen nach Hause kamen, machte es die Zweitvertretung gegen den TC HW Gladbeck in der Westfalenliga besser (7:2). Dabei profitierten sie allerdings auch vom Verletzungspech der Gladbeckerinnen Mandy Barth und Onalee Wagner, die während ihrer Matches aufgeben mussten. Der Rest der jungen Deutener Mannschaft löste seine Aufgaben dann am Ende souverän gegen einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt.

Einen ganz wichtigen Sieg fuhren die Damen des TC Eintracht Dortmund gegen den Tennispark Bielefeld ein (6:3). Eine starke Moral bewiesen allerdings auch die Aufsteigerinnen aus Ostwestfalen, die ihre drei Siege allesamt im Matchtiebreak holten. Johanna Amft und Kira Kastigen wehrten dabei im Einzel sogar Matchbälle ab. Die Moral im Tennispark stimmt und auf die Stimmung wird auch diese Niederlage nicht drücken.

Die Dienstreise für die Aufstiegs-Favoritinnen des TSC Hansa Dortmund war schnell erledigt. Mit 9:0 ließen sie den Damen des TC BW Halle keine Chance und stehen nun nach drei Auswärtssiegen unangefochten an der Spitze. Wenn das Team nun auch in den drei Heimspielen in ähnlich starker Besetzung auftritt, sollte einer Rückkehr in die Regionalliga nur wenig im Wege stehen. Abgerechnet wird allerdings erst am Schluss.

Herren

Auf ganz hohem Niveau duellierten sich im Spitzenspiel der TC Herford und der Tennispark Bärchen Versmold. Vor allem der Nervenstärke von Karlo Cubelic war es zu verdanken, dass die Versmolder mit einem uneinholbaren 5:1 die Einzel abschlossen. Er wehrte an Position 2 gegen den Kanadier Benjamin Sigouin drei Matchbälle ab und holte sich im Anschluss die entscheidenden Tiebreaks 4:6, 7:6, 10:5. Herfords Mannschaftsführer Lars Hoischen war zwar geknickt ob der eigenen knappen Niederlage an Position 5 gegen die Niederländer Julius Bult 6:3, 4:6, 4:10, zeigte sich aber trotzdem zufrieden mit dem Auftreten seines Teams, in dem WTV-Talent Marlon Menzler sein Debüt gab.

Beim Aufeinandertreffen der bisher ungeschlagenen Aufsteiger TG Stadtlohn/Ahaus und dem TC Steinhorst trumpften die Gäste groß auf. Beim 8:1-Auswärtssieg des TC Steinhorst waren die Matches von Luca Matteo Sobbe gegen Mikhail Minakov (Position 2) und Filip Planisek gegen Mattheo Knoop (Position 3) die absoluten Highlights. Mit ultralangen und sehenswerten Ballwechseln zwang Sobbe seinen Gegner in die Knie – 6:3, 6:4. Planisek triumphierte erst im Matchtiebreak. Der bisher starken Tennisgemeinschaft wurde möglicherweise das Fehlen einiger ihrer Top-Spieler zum Verhängnis. Trotz 0:6-Rückstands ließen sie sich nicht hängen und kamen in den Doppeln noch zum verdienten Ehrenpunkt. In Steinhorst fiebert man nun dem Duell mit dem Tennispark Bärchen Versmold am 01. Juni entgegen.

In einem wahren Matchtiebreak-Festival zwischen dem Gütersloher TC RW und dem TC BW Halle hatten die Rot-Weißen mit 6:3 die Nase vorne. Allein sechs von neun Spielen mussten in die Verlängerung. Vier davon fielen zugunsten der Gütersloher aus – allesamt nach Satzrückstand.

Zum Spielplan und den Ergebnissen der Damen

Zum Spielplan und den Ergebnisse der Herren

Artikel teilen

Aktuellste News

Kinder wärmen sich vor dem Kibaz-Event auf

Vier perfekte Tage in vier Vereinen – Das war die WTV Kibaz-Tour 2025

WiSO WTV MacBook

WISO MeinVerein Webinar

Versmolds Topspieler Eric Vanshelboim ließ gegen Brackwede keinen Zweifel an seiner Klasse.

Westfalenliga 2. Spieltag 2025: Versmolds Herren melden sich an, Hansa Damen ohne Probleme