Seit einiger Zeit läuten die Deutschen Meisterschaften der Verbände so langsam aber sicher das Ende des Tennissommers ein. Und so kämpfen am 30. und 31. August insgesamt fünf WTV-Mannschaften um den nationalen Titel. Für gleich drei Teams geht es dabei in der Gruppe A um die Deutsche Meisterschaft. Zwei Mannschaften kommen darüber hinaus in den Genuss eines Heimspiels auf WTV-Terrain.

Altersklasse 30: Nach dem souveränen Aufstieg in 2024 geht es nun für die 30er in einer reinen NRW-Gruppe um den Titel. Gastgeber für die Verbände Mittelrhein, Niederrhein und Westfalen ist die DTG BW Dinslaken. Für den WTV treten an: Clara Bruning (TC Kamen-Methler), Michele Tongers (TC RW Hagen), Katharina Lüke (TSC Hansa Dortmund), Philipp Müller (Hörder TC), Lars Hartmann (Gütersloher TC RW), Maik Marnet (TC BW Sundern).

Altersklasse 40: Die 40er wollen beim TC Sölderholz in Dortmund ihren Heimvorteil nutzen und gleichzeitig ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Mit dabei sind: Manon Kruse, Ria Dörnemann (beide TC Union Münster), Nicole Wandel (TSV Westfalia Westerkappeln), Mirja Wagner (TC Eintracht Dortmund), Bastian Beck (SuS Hervest Dorsten), Christian Röhr (TSG Kirchlengern-Randringhausen), Oliver Manz (TC RW Schwerte), Tobias Wessel (TC Parkhaus Wanne-Eickel).

Altersklasse 50:Ebenfalls ein Heimspiel haben die 50er in der Gruppe B. Sie empfangen auf der Anlage des TuS 09 Erkenschwick die Teams aus Baden, Hessen und vom Mittelrhein. Zwei Siege sind für den Aufstieg in Gruppe A nötig. Das Team besteht aus: Stefanie Hüwe (THC Münster), Sandra Talarowksi (TC BW Harpen), Mariola Joschko (TC Eintracht Dortmund), Felizitas Leopold (TC GW Freudenberg), Christian Wöbeking (TuS 09 Erkenschwick), Marc Göge (TC Eintracht Dortmund), Philipp Pröbsting (Bielefelder TTC), Klaus-Dieter Acker (TC GW Lippstadt).

Altersklasse 60: Noch im letzten Jahr knapp am Aufstieg in die Gruppe A gescheitert, könnte in diesem Jahr beim TC Lese GW in Köln der Sprung nach oben gelingen. Folgende Akteure nehmen dieses Ziel ins Visier: Torsten Lubeseder, Lutz Rethfeld, Michael Schwarzer (alle THC Münster), Carsten Skielka (TC Unna 02 GW), Barbara Nowak, Elisabeth Rengel (beide TC BW Marsberg), Birgit Mühling, Barbara Janke (beide TC RW BO-Werne).

Altersklasse 70: Die 70er gehen nicht nur als Titelverteidiger an den Start, sie haben auch die weiteste Anreise. Beim TK GW Mannheim gehen folgende Spielerinnen und Spieler für den WTV auf den Court: Barbara Steenbergen-Westekemper, Cornelia Konze (beide TC GW Silschede), Angelika Tollkühn (TC BW Halle), Jürgen Ackermann (TC RW Bad Oeynhausen), Bernd Martin (TV Espelkamp-Mittwald), Thomas Profazi (TC St. Mauritz) und Antonius Warmeling (TC SG Hagen).

Artikel teilen

Ähnliche News

Siegerfoto der Gronau Open

Top-Favoritin schnappt Dauerbrennerin den Titel

Julia Avdeeva startet in Gronau

22. Gronauer Volksbank Open: Exzellentes Teilnehmerfeld

Tessa Brockmann im Finale der Erwitte Open

Erfolgreiche 5. Auflage der Erwitte Open: Brockmann triumphiert im Einzel

Aktuellste News

Der TC Grevenbrück bietet eine kostenlose "Girls Only"-Aktion an.

"Girls Only"

Robin Sanz vom TC Iserlohn bei den Handorf Open 2024

Acht deutsche Top-100-Spieler beim Ranglistenturnier

Siegerfoto der Gronau Open

Top-Favoritin schnappt Dauerbrennerin den Titel