tennis.de
  • tennis.de
  • mypadel.de
  • DTB
  • Landesverbände
  • Weitere Plattformen
Willkommen bei tennis.de
Suche nach:
  • Spieler
  • Turniere
  • Mannschaften
  • Veranstaltungen
  • Melde dich an
  • News
  • Spielen
    • Spielersuche
    • Turniersuche
    • Liga und Mannschaft
      • Übersicht
      • Ligensuche
      • Mannschaftssuche
      • Mannschaftswidget für Vereine
    • Ranglisten und Leistungsklasse
      • Übersicht
      • DTB-Ranglisten Aktive
      • DTB-Ranglisten Junior:innen
      • DTB-Ranglisten Senior:innen
      • DTB-Ranglisten: Infos und FAQs
      • Leistungsklasse
    • Lizenz für Ranglisten- und LK-Spieler
    • Weitere Sportarten
      • Übersicht
      • Beach Tennis
      • Padel
      • Pickleball
  • Lernen
    • Veranstaltungssuche
    • Grundlagen
      • Übersicht
      • Tennis spielen lernen: So gelingt dein Einstieg
      • Regeln und Punkte
      • Ausrüstung
      • Tennisbeläge und Plätze
    • Trainingsangebote
      • Übersicht
      • Kindertennis
      • Tennis für Einsteiger 18+
      • Tennis für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Game ready! - Das DTB Warm-up-Programm
    • Lernen mit Profis!
      • Übersicht
      • Lernen mit DTB-Bundestrainer Athletik Cameron Scullard: So wirst du fit für die Sandplatzsaison
      • Lernen mit Dr. Joerg Pfuhl: Fünf Tipps, um erfolgreich Tennis im Seniorenalter zu lernen
  • Mitfiebern
    • National
      • Übersicht
      • Tennis-Bundesliga
      • Deutsche Meisterschaften
      • DTB Premium Tour
      • Regionalliga
      • Race der DTB Internationals und DTB Premium Tour
    • International
      • Übersicht
      • Olympische Spiele
      • Davis Cup
      • Billie Jean King Cup
      • ATP / WTA Tour
      • DTB Internationals
      • ITF Seniorenturniere
      • ITF German Open Wheelchair Tennis
    • Livescores der Tennis-Bundesliga
    • Tennis im TV, Stream und Podcast
    • Tennis Fanclub Germany
    • Highlights der ATP & WTA-Tour
  • Profitieren
    • tennis.de Abonnements
    • tennis.de Vorteile und Funktionen
    • Vorteile für alle
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • mypadel.de
  • DTB
  • Landesverbände
  • Weitere Plattformen
Registrierung fehlgeschlagen.
Passwort vergessen?
Fehler bei der Anmeldung. Überprüfen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort.
    • Badischer Tennisverband bad
    • Bayerischer Tennis-Verband btv
    • Hamburger Tennis-Verband ham
    • Hessischer Tennis-Verband htv
    • Tennisverband Rheinland-Pfalz rpf
    • Tennisverband Schleswig-Holstein slh
    • Saarländischer Tennisbund stb
    • Sächsischer Tennis Verband stv
    • Tennisverband Mecklenburg-Vorpommern tmv
    • Tennisverband Niedersachsen-Bremen tnb
    • Tennisverband Sachsen-Anhalt tsa
    • Thüringer Tennis-Verband ttv
    • Tennis-Verband Berlin-Brandenburg tvbb
    • Tennisverband Mittelrhein tvm
    • Tennis-Verband Niederrhein tvn
    • Württembergischer Tennis-Bund wtb
    • Westfälischer Tennis-Verband wtv
    1. News
    • „Becker Petkovic“ – Boris Becker startet Podcast mit Co-Moderatorin Andrea Petkovic
    • Australian Open: Acht DTB-Spieler:innen im Hauptfeld
    • Neue Deutsche Ranglisten veröffentlicht
    • Davis Cup-Qualifiers: Mit Struff und Hanfmann gegen Israel
    • Bundeskader 2025 – DTB nominiert 56 Spieler:innen
    • Fünf DTB-Nachwuchstalente starten im Hauptfeld der Australian Open
    • Davis Cup-Qualifiers: Marterer komplettiert DTB-Team gegen Israel
    • Alexander Zverev steht im Halbfinale der Australian Open
    • Tennisstars erobern Koblenz: Deutschlands größtes Hallenturnier startet im Januar
    • Erster Masters-Auftritt für deutsches Nachwuchs-Juwel
    • Spielpläne der Tennis-Bundesligen veröffentlicht
    • Billie Jean King Cup: DTB-Team gegen Großbritannien und die Niederlande
    • Zverev im Finale der Australian Open
    • DTB benennt Porsche Nachwuchsteams 2025
    • Davis Cup: Tennis Channel überträgt DTB-Team gegen Israel
    • Australian Open: Zverev verliert Finale gegen Sinner
    • Ticketverkauf für die REWE Petz Ladies Open in Altenkirchen gestartet
    • Davis Cup: Struff muss krankheitsbedingt absagen, Masur rückt nach
    • Davis Cup gegen Israel: Marterer und Hanfmann starten
    • Davis Cup: Deutschland führt nach Tag eins mit 2:0
    • Davis Cup: Deutschland gewinnt souverän gegen Israel mit 3:1
    • DTB-Top-Junioren führen Jugend-Weltranglistenturnier in Oberhaching an
    • Weltmeisterliches Aufgebot bei den Deutschen Senior:innen Meisterschaften in Essen
    • DTB-Spieler im Favoritenkreis der TennisBase Open in Oberhaching
    • Kohlschreiber: „Wenn man Dinge nicht ausprobiert, weiß man nie, wie gut man darin ist“
    • Berlin Tennis Open: Aryna Sabalenka und Eva Lys schlagen auf!
    • Eva Lys: 5 Fakten zur deutschen Durchstarterin
    • Zverev: "Musst weiter an dich selbst glauben"
    • U14-EM in Niederzier: DTB-Team erreicht Platz vier
    • Die ersten Sieger:innen der Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften stehen fest
    • Aus CUPRA wird CERTINA: German Padel Tour mit neuem Namenssponsor
    • Davis Cup Ranking: DTB-Team zurück auf Platz vier
    • Deutsches Davis Cup-Team spielt in Tokio
    • Billie Jean King Cup: Spieltage der Qualifiers stehen fest
    • Neues Race der DTB-Turnierserien löst Deutsche Meisterschaften ab
    • Der unvergessliche Start von Daniel Masur ins Jahr 2025
    • Deutsche Seniorentennis-Hallenmeisterschaften: Die Titelträger:innen sind ermittelt
    • Eva Lys: „Ein Grund, um mit der Familie anzustoßen“
    • Indian Wells 2025: Alle Infos zu den deutschen Starter:innen
    • DTB-Präsident Dietloff von Arnim zum zehnjährigen Jubiläum von Michael Kohlmann als Kapitän des deutschen Davis Cup Teams
    • Manon Kruse: „Tennis hält nicht nur den Körper fit, sondern auch den Geist“
    • Billie Jean King Cup: Tickets für die Qualirunde in Den Haag sichern!
    • Billie Jean King Cup-Qualifiers: Schüttler nominiert bewährtes Team
    • 43 deutsche Senior:innen starten bei Einzel-WM in Manavgat
    • Deutsche Damen holen Doppel-Gold bei Team-WM
    • CERTINA German Padel Tour: Erste Battles in Braunschweig
    • Neue Ära der BMW Open by Bitpanda: ATP 500 Premiere mit Topstars in München
    • Weltranglistenerste Jannik Sinner kommt erstmals nach Hamburg
    • Rollstuhltennis: Die letzten Tickets zum World Team Cup
    • Favoritensiege in Braunschweig – CERTINA German Padel Tour
    • Rollstuhltennis: Herren-Auswahl steigt in Weltgruppe auf
    • Senior:innen-WM: Manon Kruse räumt wieder ab
    • Schnaitter/Wallner nähern sich der Top 50 im Doppel
    • Oscar Otte: „Den Abend vor dem Match schlecht schlafen. Das fehlt mir“
    • Mensik, Cobolli, Struff: Das sind die Stars der Tennis Channel Bundesliga 2025
    • Dominik Koepfer: „Ich wollte mich professioneller aufstellen“
    • Billie Jean King Cup-Qualifiers: Friedsam als fünfte Spielerin im Team
    • DF1 überträgt Hamburg Open live und exklusiv im deutschen Free-TV
    • Neue Deutsche Ranglisten veröffentlicht
    • Billie Jean King Cup-Qualifiers: Das sind die deutschen Gegner:innen
    • Namentliche Meldungen der Tennis-Bundesligen veröffentlicht
    • Jule Niemeier: „Das ist ein wichtiges Statement für das deutsche Damentennis“
    • BJKC-Team will vierten Finaleinzug in Folge
    • BJKC-Qualifiers: DTB-Team unterliegt zum Auftakt
    • Tennis beim weltweit größten Sportfestival 2025! Jetzt Tickets sichern
    • Billie Jean King Cup: Finals im September in Shenzhen
    • BJKC-Qualifiers: Zweite Niederlage für die deutschen Tennisdamen
    • Die Tenniselite schlägt in Deutschland auf
    • Padel-Highlight in der Hauptstadt: Turniere der CERTINA German Padel Tour in Berlin finden Sieger:innen
    • Größtes Jugendturnier in Deutschland: Tennisnachwuchs zu Gast in Offenbach
    • Die nächste Generation steht bereit: DTB-Nachwuchsspieler:innen sorgen für Furore
    • Hamburg Open werden zur Bühne der Stars: Weltranglistenerster Jannik Sinner führt Entry List an
    • Deutschlands beste Tennistalente messen sich in Fürth
    • DTB-Vorstand Veronika Rücker: „Wir haben die Turnierförderung deutlich angehoben“
    • Teams aus Hamburg und Baden neue Mannschaftsmeister U15
    • Am Freitag fällt der Startschuss für die Damen Tennis-Bundesliga
    • Damen Tennis-Bundesliga: TK Blau-Weiß Aachen setzt sich an die Spitze
    • Der World Team Cup im Rollstuhltennis steht bevor
    • DTB besetzt neu geschaffene Position Bundestrainer „Wissensmanagement und Entwicklung“
    • TC Dettingen/Horb wird für 25 Jahre Kinderrechte im Verein ausgezeichnet
    • Damen Tennis-Bundesliga: Aachen weiter souverän
    • Rollstuhltennis: Unter den besten Acht der Welt
    • Hamburg Open by Bitpanda: Zverev kommt nach Hause
    • Dominik Meffert und Lukas Wolff als „Trainer des Jahres“ ausgezeichnet
    • DJM powered by Generali/DVAG: 192 Nachwuchsspieler:innen greifen nach den Meistertiteln
    • DF1 überträgt auch BOSS OPEN 2025
    • French Open 2025: DTB-Profis erwischen harte Auslosung
    • Sei dabei: DTB-Fanreise zum Davis Cup nach Tokio
    • Pino will den LK-Rekord brechen
    • DJM powered by Generali/DVAG: Entscheidungen stehen bevor
    • DJM presented by Generali/DVAG: U16-Titel gehen an Parcelli und Müller
    • Aachen bleibt an der Spitze – Stuttgart weiter ohne Sieg
    • Hochklassiges Padel beim Tourstopp der CERTINA German Padel Tour in Dortmund
    • So siehst du die deutschen Rasenturniere
    • Historischer Erfolg für den deutschen Nachwuchs: Sieben DTB-Junior:innen in Runde zwei der French Open
    • Historischer Erfolg bei den Junior French Open: Niels McDonald und Max Schönhaus erreichen erstes rein deutsches Finale
    • Historischer Erfolg bei den French Open: Niels McDonald gewinnt deutsches Juniorenfinale – Bennemann/Zhenikhova triumphieren im Doppel
    • Aachen weiter souverän – Bredeney hält den Anschluss
    • BERLIN TENNIS OPEN 2025 – World’s Best Tennis in dieser Woche
    • DTB-Bundestrainer:innen Jasmin Wöhr und Philipp Petzschner : „Diese Woche in Paris werden wir nie vergessen“
    • Billie Jean King Cup Play-Offs in Ismaning: DTB-Damen bekommen Heimspiele
    • DTB-Juniorinnen kämpfen in Bremen um Finalticket beim European Summer Cup
    • Wenn ein Traum in Erfüllung geht: Wie Timo Janzen das Finale von Halle als Schiedsrichter erlebt hat
    • Dittmar, Laudan & Brendahl werden Deutsche Rollstuhltennis-Meister 2025
    • MSC Hamburg Ladies Open mit internationalen Stars und deutscher Elite
    • Wer triumphiert auf dem heiligen Rasen von Wimbledon?
    • U14-Nationalmannschaft mit erfolgreichem Heimspiel in Bremen
    • Deutsches Sextett im Fokus der Juniorenkonkurrenz in Wimbledon
    • French Open-Sieger Niels McDonald: „Jeder geht seinen eigenen Weg“
    • Noma Noha Akugue erhält Wildcard für die MSC Hamburg Ladies Open
    • Tennis Channel Bundesliga: Oscar Otte Matchwinner für Bredeney
    • Damen Tennis Bundesliga: Spannung bis zum letzten Spieltag
    • Junge Tennisstars treffen auf Weltklasse – European Summer Cup U16 bei den MSC Hamburg Ladies Open
    • Neue Deutsche Ranglisten veröffentlicht
    • TK Blau-Weiss Aachen erstmals Deutscher Meister der Damen Tennis Bundesliga
    • 9 deutsche Spielerinnen schlagen bei den MSC Hamburg Ladies Open auf
    • Schönhaus und Stusek erreichen Junioren-Halbfinale in Wimbledon
    • OneBeach Saarbrücken neuer Austragungsort der Beach Tennis Open  
    • Tennis-Ticker: Tatjana Maria setzt mit 37 Jahren neue Bestmarke
    • DF1 sichert sich TV-Rechte der MSC Hamburg Ladies Open 2025
    • Tennis-Talente U14 aus 50 Nationen schlagen in Düren auf
    • European Summer Cup: U16-Juniorinnen holen in Hamburg den 3. Platz
    • TC Bredeney ist Deutscher Meister der Herren 30
    • German Wheelchair Open 2025: Spitzensport, Heimvorteil und ein 43-Zoll-Fernseher
    • Bad Neuenahr feiert Comeback der Deutschen Seniorenmeisterschaften
    • Tennis-Ticker: Zweiter ITF-Damentitel für Mariella Thamm
    • Thomas Leuschel erneut Dritter bei Para Standing Tennis-WM
    • Marcus Laudan: „Ich habe das beste Tennis meines Lebens gespielt“
    • Laudan überzeugt bei German Wheelchair Open powered by CHiQ
    • Deutsche Seniorenmeisterschaften: Herbert Althaus verteidigt Titel
    • Tennis und Spannung bei Deutschen Meisterschaften in Worms
    • Deutschland setzt Zeichen als stärkste Nation bei der U14-Europameisterschaft in Tschechien
    • Tennis-Festival der Stars von morgen im Lipperland
    • Junge Tennisstars erobern die Herzen der Zuschauer
    • DTB-Talent-Cup: Niedersachen sichert sich den Titel
    • Hochkarätiges Padel beim Tourstopp der CERTINA German Padel Tour in Fürth
    • Tennis-Ticker: Hanfmann siegt in Hagen – Wobker holt ersten ITF-Titel bei den Damen
    • Deutsche Seniorenmeisterschaften: Die Sieger sind ermittelt
    • Tennis Channel Bundesliga: Wer sichert sich die Meisterschaft?
    • U16-Jungs werden Vize-Europameister und spielen Junior Davis Cup
    • Tennis Channel Bundesliga: TC Bredeney feiert vorzeitige Meisterschaft
    • Wer wird Beach Tennis König:in? Die Beach Tennis Open in Saarbrücken
    • Senior:innen WM: Damen 55 sind Weltmeister - Herren 55 werden Vize-Weltmeister
    • 48. Nationales Deutsche Jüngsten-Tennisturnier in Lippe mit Rekordteilnehmerzahl – U12 spielt den Titel des Deutschen Meisters aus
    • Davis Cup: Altmaier, Hanfmann, Struff und bewährtes Doppel für Auswärtsspiel in Japan nominiert
    • Beach Tennis Open erstmals in Saarbrücken – erfolgreiche Premiere in der Landeshauptstadt
    • Auslosung, Preisgeld, Übertragung: Alles Wichtige zu den US Open 2025
    • So lief das letzte 1.000er-Turnier der CERTINA German Padel Tour vor den Tour-Finals
    • US Open: Sechs DTB-Junior:innen bei den Junior Championships mit von der Partie
    • Die Sieger stehen fest: Erfolgreicher Abschluss der DMM der Verbände
    • Davis Cup gegen Japan: Altmaier muss verletzt passen, Engel rückt ins Team
    • Davis Cup Qualifiers 2025: Deutschland trifft in Tokio auf Japan
    • Die Zukunft der Nachwuchs-Gewinnung im Para-Tennissport
    • Deutsche Vereinsmeisterschaften 2025: Titelträger stehen fest
    • Justin Engel: „Es war ein unglaublicher Moment für mich“
    • Davis Cup: Das sind unsere Gegner aus Japan
    • DTB belebt U21-Turnierszene - Steigerung der Attraktivität der Turniere
    • Bundesfinale „Jugend trainiert“ im September in Berlin
    • Davis Cup: Deutschland führt 2:0 gegen Japan – nur noch ein Punkt bis zu den Finals
    • Davis Cup: Deutschland besiegt Japan und zieht erneut in die Finals ein
    • CERTINA GPT Finals 2025: Wichtigstes deutsches Padel Turnier steht an
    • Billie Jean King Cup in Ismaning: Ticketverkauf gestartet
    • Davis-Cup-Nationenrangliste: DTB-Team erreicht beste Platzierung aller Zeiten
    • Davis Cup Finals: Deutschland trifft im Viertelfinale auf Argentinien
    • Näher dran geht nicht: Der Tennis Fanclub Germany ist da!
    • CERTINA German Padel Tour 2025: Deutschland hat neue Padel-Champions
    • European Championships: McDonald triumphiert im Einzel, Zhenikhova/Bennemann im Doppel
    • DTB sucht den Inklusionsverein des Jahres 2025
    • Sei dabei – als Volunteer beim Billie Jean King Cup in Ismaning!
    • Der Deutsche Tennis Bund trauert um Nikola „Niki“ Pilić
    • CUPRA Germany Premier Padel P2 erstmals in Deutschland
    • Billie Jean King Cup: Informationen für den Kartenkauf im DTB-Fanblock
    • Bundesfinale „Jugend trainiert“: Die Ergebnisse
    • Nur bis Montag: Exklusiver Ticketvorteil für das deutsche Davis Cup-Viertelfinale
    • Neue LK-Berechnung ab der Wintersaison 2025/26
    • „Tennis ist für mich einfach alles“ – Rollstuhltennisspielerin Ela Porges im Interview
    • Stusek und Schönhaus für die ITF World Tennis Tour Junior Finals qualifiziert
    • „Becker Petkovic“ – Boris Becker startet Podcast mit Co-Moderatorin Andrea Petkovic

      Pünktlich zu den Australian Open präsentiert Tennislegende Boris Becker seinen neuen Podcast „Becker Petkovic“ zusammen mit Co-Moderatorin Andrea Petkovic. Die Top-10-Spielerin und der Wimbledon-Champion begleiten darin jedes große Turnier der Tenniswelt und geben dazu exklusive Einblicke in die Höhepunkte und Hintergründe. Auftakt machen die Australian Open, die vom 12. Januar bis 26. Januar stattfinden. Mit präzisen Analysen, fundiertem Fachwissen und persönlichen Anekdoten richtet sich der Podcast an alle Sportinteressierten.
      „Becker Petkovic" - Boris Becker und Andrea Petkovic starten Podcast
    • Australian Open: Acht DTB-Spieler:innen im Hauptfeld

      Dominik Koepfer ist der letzte Deutsche im Hauptfeld der Autralian Open, nachdem er Bake Ellis 7:5, 7:5 im Qualifinale schlug. Koepfer komplettiert damit das deutsche Teilnehmerfeld beim Happy Slam. Insgesamt acht DTB-Spieler:innen schlagen in der ersten Runde auf.
      Dominik Koepfer komplettiert das DTB-Aufgebot bei den Australian Open.
    • Neue Deutsche Ranglisten veröffentlicht

      Die Deutschen Ranglisten der Aktiven, Jugend und Senior:innen zum Stichtag 31. Dezember 2024 sind veröffentlicht worden. Die Rangliste der Damen wird weiterhin von Laura Siegemund angeführt, gefolgt von Tatjana Maria. Bei den Herren steht Alexander Zverev an der Tabellenspitze, Jan-Lennard Struff steht auf Rang zwei.
      Justin Engel
    • Davis Cup-Qualifiers: Mit Struff und Hanfmann gegen Israel

      Davis Cup-Kapitän Michael Kohlmann hat Jan-Lennard Struff, Yannick Hanfmann, Kevin Krawietz und Tim Pütz in das Team berufen, das am 1. und 2. Februar in der ersten Qualifikationsrunde auswärts gegen Israel aufschlagen wird. Gespielt wird aufgrund der angespannten politischen Lage jedoch nicht in Israel, sondern in der litauischen Hauptstadt Vilnius auf Hartplatz.
      Das deutsche Davis Cup Team beim letzten Auftritt in Málaga (Tim Pütz, Kevin Krawietz, Yannick Hanfmann, Daniel Altmaier, Jan-Lennard Struff, Michael Kohlmann)
    • Bundeskader 2025 – DTB nominiert 56 Spieler:innen

      Für das Jahr 2025 hat der Deutsche Tennis Bund (DTB) die Spieler:innen nominiert, die es in den Bundeskader geschafft haben. Von aufstrebenden Talenten bis hin zu den etablierten Spitzenspieler:innen vereint der Bundeskader 56 Athlet:innen, die sowohl national als auch international herausstechen.
      Bereit, Deutschland zu repräsentieren: Die DTB-Kaderspieler:innen 2025
    • Fünf DTB-Nachwuchstalente starten im Hauptfeld der Australian Open

      Während die deutschen Profis beim ersten Grand Slam Turnier des Jahres um die Titel kämpfen, stehen unsere DTB-Nachwuchstalente bereits in den Startlöchern für die Junior:innen Konkurrenz ( 18. bis zum 25. Januar). Bei den Jungs sind Niels McDonald und Jamie Mackenzie direkt für das Hauptfeld qualifiziert, bei den Mädchen gibt es mit Julia Stusek, Sonja Zhenikhova und Eva Bennemann drei deutsche Starterinnen.
      Julia Stusek
    • Davis Cup-Qualifiers: Marterer komplettiert DTB-Team gegen Israel

      Michael Kohlmann hat den fünften Spieler für die Davis Cup-Qualifikationsrunde vom 31. Januar bis 1. Februar 2025 nominiert. Maximilian Marterer wird die Mannschaft um Jan-Lennard Struff, Yannick Hanfmann, Kevin Krawietz und Tim Pütz in der Partie gegen Israel unterstützen. Gespielt wird aufgrund der angespannten politischen Lage nicht in Israel, sondern in der litauischen Hauptstadt Vilnius auf Hartplatz.
      Maximilian Marterer feiert mit den deutschen Fans
    • Alexander Zverev steht im Halbfinale der Australian Open

      Alexander Zverev hat sich mit einem Sieg über Tommy Paul ins Halbfinale der Australian Open gespielt und kämpft weiter um seinen ersten Grand Slam-Titel. Eine großartige Leistung zeigte auch Eva Lys, die zwar im Achtelfinale gegen die Weltranglistenzweite Iga Swiatek ausschied, damit dennoch den größten Erfolg ihrer Karriere feierte.
      Alexander Zverev
    • Tennisstars erobern Koblenz: Deutschlands größtes Hallenturnier startet im Januar

      Das deutsche Tennisjahr startet auch in diesem Jahr in Koblenz: Vom 26. Januar bis zum 02. Februar starten direkt im Anschluss an die Australian Open zahlreiche nationale und internationale Top-Spieler bei Deutschlands größtem ATP-Indoor-Tennisevent, den Koblenz Open, im Kampf um den Titel, insgesamt 145.000 Euro Preisgeld und 100 Weltranglistenpunkte.
      Max Rehberg
    • Erster Masters-Auftritt für deutsches Nachwuchs-Juwel

      Die beste deutsche Nachwuchsspielerin im Rollstuhltennis und aktuelle Nummer sechs der ITF-Juniorinnen-Weltrangliste, Ela Porges, wird zum ersten Mal bei den Wheelchair Open in Tarbes an den Start gehen. In der „Fußgänger“-Kategorie der U14 des Junior-Masters-Turnieres nahmen bereits Legenden, wie Rafael Nadal, Roger Federer oder Novak Djokovic, teil.
      Ela Porges (vorne) bei ihrem ersten Masters-Turnier in Frankreich.
    • Spielpläne der Tennis-Bundesligen veröffentlicht

      Die Spielpläne der Tennis-Bundesligen wurden jetzt veröffentlicht. Sie umfassen die Ansetzungen der 1. und 2. Bundesliga bei den Damen, Herren sowie der Herren 30. Die namentlichen Meldungen der Vereine werden Ende März bekanntgegeben.
    • Billie Jean King Cup: DTB-Team gegen Großbritannien und die Niederlande

      Bei den Billie Jean King Cup-Qualifiers trifft die deutsche Damennationalmannschaft in einer Dreiergruppe auf Großbritannien und die Niederlande. Ausgetragen werden die Begegnungen in der Woche vom 7. April 2025 in Den Haag (Niederlande). Das ergab die Auslosung des Internationalen Tennisverbands (ITF) am 23. Januar in London.
      Im April treffen Laura Siegemund und Co. auf Großbritannien und die Niederlande
    • Zverev im Finale der Australian Open

      Alexander Zverev steht erstmals im Endspiel der Australian Open. Sein Gegner Novak Djokovic musste verletzungsbedingt nach dem ersten Satz aufgeben, den Zverev im Tiebreak gewonnen hatte.
      Alexander Zverev
    • DTB benennt Porsche Nachwuchsteams 2025

      Nastasja Schunk, Noma Noha Akugue, Ella Seidel und sechs weitere Spielerinnen aus dem DTB-Bundeskader wurden vom Deutschen Tennis Bund (DTB) für die Porsche Nachwuchsteams 2025 nominiert. Sie werden vom DTB und seinem Premium Partner Porsche für die aktuelle Tennissaison in ihrer sportlichen Entwicklung zusätzlich unterstützt.
      Die Nachwuchsspielerinnen im Porsche Team 2025: Tamina Kochta, Julia Stusek, Noma Noha Akugue, Sonja Zhenikhova, Sophie Triquart, Ella Seidel und Nastasja Schunk (v.l.n.r.). Es fehlen: Mariella Thamm und Ida Wobker.
    • Davis Cup: Tennis Channel überträgt DTB-Team gegen Israel

      Das DTB-Team spielt die erste Davis Cup-Qualifikationsrunde am 31. Januar und 1. Februar gegen Israel in der litauischen Hauptstadt Vilnius. Die Partie wird live und exklusiv von Tennis Channel übertragen mit einem besonderen Angebot für deutsche Tennisfans.
      Fans mit Deutschlandfahne beim Davis Cup in Trier 2023
    • Australian Open: Zverev verliert Finale gegen Sinner

      Alexander Zverev muss weiter auf seinen ersten Sieg bei einem Grand-Slam-Turnier warten. Im Finale der Australian Open unterlag er dem Weltranglistenersten Jannik Sinner deutlich.
      TENNIS AUSTRALIAN OPEN, Alexander Zverev of Germany during his 1/4 final match against Tommy Paul of USA during the 2025 Australian Open at Melbourne Park in Melbourne, Tuesday, January 21, 2025.  ACHTUNG: NUR REDAKTIONELLE NUTZUNG, KEINE ARCHIVIERUNG UND KEINE BUCHNUTZUNG MELBOURNE VICTORIA AUSTRALIA PUBLICATIONxNOTxINxAUSxNZLxPNGxFIJxVANxSOLxTGA Copyright: xLUKASxCOCHx 20250121135874900251
    • Ticketverkauf für die REWE Petz Ladies Open in Altenkirchen gestartet

      Der Ticketverkauf für die REWE Petz Ladies Open, ein hochklassiges Damen-Weltranglistenturnier vom 9. bis 16. Februar in Altenkirchen, ist gestartet. Bei der 12. Auflage treten neben einer Reihe deutscher Nachwuchstalente aus dem Porsche Talent Team auch gestandene Profis wie Anna-Lena Friedsam und Tamara Korpatsch an.
      Die Porsche Talent Team Spielerin Nastasja Schunk startet mit einer Wildcard in das Hauptfeld
    • Davis Cup: Struff muss krankheitsbedingt absagen, Masur rückt nach

      Das DTB-Team muss für die Davis Cup-Qualifikationsrunde vom 31. Januar bis 1. Februar 2025 kurzfristig auf Jan-Lennard Struff verzichten. Der 34-Jährige ist an einem Infekt erkrankt, der einen Einsatz gegen Israel nicht möglich macht.
      Daniel Masur beim United Cup.
    • Davis Cup gegen Israel: Marterer und Hanfmann starten

      Ab morgen geht es für das deutsche Davis Cup-Team in der Qualifikationsrunde gegen Israel um den Einzug in die zweite Runde des Mannschaftswettbewerbs.
      Maximilian Marterer feiert mit den deutschen Fans
    • Davis Cup: Deutschland führt nach Tag eins mit 2:0

      Auftakt nach Maß für das deutsche Davis Cup-Team. Maximilian Marterer und Yannick Hanfmann gewinnen zum Start der Davis Cup Qualifikationsrunde zwischen Deutschland und Israel und sorgen für eine Führung nach Tag eins.
      Yannick Hanfmann gewinnt sein Match.
    • Davis Cup: Deutschland gewinnt souverän gegen Israel mit 3:1

      Das deutsche Davis Cup-Team ist erfolgreich in die Saison 2025 gestartet. Durch einen ungefährdeten 3:1-Sieg über Israel qualifizierte sich die Mannschaft von Kapitän Michael Kohlmann für die zweite Runde des Mannschaftswettbewerbes. Im September wartet jetzt Japan auf das DTB-Team.
      Das Davis Cup-Team mit den deutschen Fans.
    • DTB-Top-Junioren führen Jugend-Weltranglistenturnier in Oberhaching an

      Zum fünften Mal werden die Dunlop Bavarian Junior Winter Championships am DTB-Bundesstützpunkt ausgetragen. Beim ITF-Jugend-Weltranglistenturnier der Kategorie J200 (2. bis 8. Februar 2025) zählen die deutschen Top-Junior:innen zum Favoritenkreis.
      Max Schönhaus in Wimbledon
    • Weltmeisterliches Aufgebot bei den Deutschen Senior:innen Meisterschaften in Essen

      Die Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften im Einzel und Doppel (Altersklassen 30 bis 90) vom 13. bis 23. Februar in Essen versprechen spannende Wettkämpfe auf höchstem Niveau. Mit dabei ist der amtierende Weltmeister Herbert Althaus, der als ältester und erfolgreichster Tennisspieler Deutschlands erneut in der Ü90-Konkurrenz antritt. Zudem wird die mehrfache Weltmeisterin Manon Kruse bei den Damen 45 an den Start gehen. Diese und weitere herausragende Spieler:innen garantieren schon jetzt packende Duelle.
      Tennis in Essen *** NUR F?R REDAKTIONELLE ZWECKE *** EDITORIAL USE ONLY ***<p>51. Deutschen Hallenmeisterschaften der Senioren am 22.2. 2019 im TVN-Zentrum in Bergeborbeck, Hafenstra?e 10. Auf dem Deutschland Nordrhein-Westfalen Essen Copyright: MichaelxGohl *** Tennis in Eat *** only for editorial Purposes *** Editorial Use only *** P 51 German Indoor Championships the Seniors at 22 2 2019 in TVN Center in Bergeborbeck, Hafenstra?e 10 on the Germany North Rhine Westphalia Eat Copyright MichaelxGohl Copyright: MichaelxGohl doc746zensnogx1izkvb7xo ,EDITORIAL USE ONLY
    • DTB-Spieler im Favoritenkreis der TennisBase Open in Oberhaching

      Auch in diesem Jahr schlägt die Herren-Elite der ITF World Tennis Tour wieder in der TennisBase Oberhaching auf. Vom 09. bis 16. Februar 2025 wird die neunte Ausgabe des mit 15.000 US-Dollar dotierten Turniers am Bundesstützpunkt, der gleichzeitig auch Landesleistungszentrum des Bayerischen Tennis-Verbands ist, im Rahmen der DTB Internationals presented by Wilson ausgetragen.
      Mats Rosenkranz
    • Kohlschreiber: „Wenn man Dinge nicht ausprobiert, weiß man nie, wie gut man darin ist“

      Über 20 Jahre war Philipp Kohlschreiber erfolgreich auf der ATP-Tour unterwegs, bevor er 2022 seine Karriere beendete. Dem Tennissport bleibt er jedoch weiterhin verbunden. Als TV-Experte bei Sky und RTL hat er sich bereits einen Namen gemacht. Seit einigen Wochen arbeitet er nun als Trainer von Justin Engel, einer der größten Nachwuchshoffnungen des DTB. Im Interview spricht der 41-Jährige über die Chancen und Herausforderungen seiner neuen Rolle.
      Justin Engel trainiert mit Trainer, coach Philipp Kohlschreiber in der BTV TennisBase., Oberhaching, Muenchen. *** Justin Engel trains with trainer, coach Philipp Kohlschreiber at the BTV TennisBase , Oberhaching, Munich Copyright: xJuergenxHasenkopfx
    • Berlin Tennis Open: Aryna Sabalenka und Eva Lys schlagen auf!

      Mit Aryna Sabalenka hat die erste Topspielerin ihre Teilnahme an den Berlin Tennis Open 2025 zugesagt.
      2023 bett1open Berlin
Aryna Sabalenka (BLR)
    • Eva Lys: 5 Fakten zur deutschen Durchstarterin

      Bei den Australian Open verzauberte Eva Lys als Lucky Loserin die Tenniswelt. Nun steht sie unter den Top 100 der Weltrangliste. Aber wer ist sie überhaupt?
      Eva Lys bei den Australian Open.
    • Zverev: "Musst weiter an dich selbst glauben"

      Kurz vor seinem Start bei den Argentina Open in Buenos Aires sprach Alexander Zverev exklusiv mit Tennis Channel DE. Dabei begründete er seine Entscheidung bei den Sandplatzturnieren in Lateinamerika aufzuschlagen, bevor es für ihn auf Hartplatz beim Sunshine-Double in Indian Wells und Miami weitergeht. Außerdem blickte er zurück auf seine mentale Entwicklung über die letzten Jahre und das Finale bei den Australian Open 2025.
      Argentina Open Tenis ATP, Tennis Herren Germany s Alexander Zverev reacts during an Argentina Open ATP round of 16 tennis match at Guillermo Vilas Stadium in Buenos Aires, Argentina, on February 12, 2025. Buenos Aires Argentina PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xGabrielxSotelox originalFilename:sotelo-notitle250212_npLO9.jpg
    • U14-EM in Niederzier: DTB-Team erreicht Platz vier

      Das DTB-Team erreichte beim Tennis Europe U14 Wintercup einen guten vierten Platz, nachdem sie denkbar knapp den Finaleinzug verpassten. Europameister wurde das Team aus Frankreich.
      Das DTB-Team (Coach Robin Möller, Yanis Regragui, Lucas Herrera und Daniel Czarnecki) mit TVM-Jugendwart und Turnierdirektor Kuno Stirnberg (l.) und DTB-Präsident Dietloff von Arnim (r.)
    • Die ersten Sieger:innen der Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften stehen fest

      Noch bis Sonntag (23. Februar 2025) schlagen unsere Senior:innen bei den Nationalen Tennis-Hallenmeisterschaften in den Altersklassen 30 bis 90 im Tennis-Zentrum Essen auf. Die ersten Titelträger:innen wurden bereits ermittelt.
      Hannes Wagner siegt bei den Herren in der AK30
    • Aus CUPRA wird CERTINA: German Padel Tour mit neuem Namenssponsor

      Die German Padel Tour (GPT) startet mit neuem Namensgeber in die neue Saison. Ab sofort trägt die Padel-Turnierserie des Deutschen Tennis Bundes (DTB) den Namen CERTINA German Padel Tour.
      Die GPT geht 2025 mit neuem Namenssponsor an den Start!
    • Davis Cup Ranking: DTB-Team zurück auf Platz vier

      Der 3:1-Sieg bei den Davis Cup-Qualifiers gegen Israel hat der deutschen Davis Cup-Mannschaft nicht nur die Qualifikation für die zweite Runde, sondern auch den vierten Platz in der Nationenrangliste eingebracht.
      Kohlmann und Struff beim Davis Cup
    • Deutsches Davis Cup-Team spielt in Tokio

      Das DTB-Team von Kapitän Michael Kohlmann spielt in der zweiten Runde des Davis Cups vom 12. bis 13. September 2025 auswärts gegen Japan in Tokio. Das gab der japanische Tennisverband jetzt bekannt.
      Struff bei den Olympischen Spielen in Tokio.
    • Billie Jean King Cup: Spieltage der Qualifiers stehen fest

      Das deutsche Billie Jean King Cup-Team trifft bei den Qualifiers in Den Haag in einer Dreiergruppe auf Großbritannien und die Niederlande. Der Internationale Tennisverband (ITF) hat nun auch die Spieltage festgelegt.
      Jule Niemeier; Billie Jean King Cup
    • Neues Race der DTB-Turnierserien löst Deutsche Meisterschaften ab

      Der Deutsche Tennis Bund führt ein gemeinsames Punkte-Race für seine Turnierserien DTB Internationals und DTB Premium Tour ein, das die Austragung der Deutschen Meisterschaften der Damen und Herren in der bisherigen Form zum Jahresende ablöst. Mit der neuen Punktewertung werden ab diesem Jahr die besten Spieler:innen eines Jahres ermittelt.
      Henri Squire
    • Der unvergessliche Start von Daniel Masur ins Jahr 2025

      Vom United Cup-Debüt bis zu seinem allerersten Davis Cup-Einsatz - sagte er gegenüber Tennis Channel DE, er sei bereit, das Jahr im Sturm zu erobern.
      Daniel Masur beim Davis Cup
    • Deutsche Seniorentennis-Hallenmeisterschaften: Die Titelträger:innen sind ermittelt

      Die 56. Deutschen Seniorenhallenmeisterschaften in Essen mit rund 650 Aktiven in über 50 Konkurrenzen (AK 30 bis 90) sind Dank der hervorragenden Unterstützung durch den Tennis-Verband Niederrhein erfolgreich zu Ende gegangen. Wer die neuen Deutschen Hallenmeister:innen sind, liest du hier.
      Sieger Franz Schlüter neben dem Zweitplatzierten W.H. Schöne .
    • Eva Lys: „Ein Grund, um mit der Familie anzustoßen“

      Seit dem 24. Februar hat Tennis-Deutschland eine neue Nummer 1 bei den Damen: Eva Lys. Bei tennis.de spricht die 23-Jährige über den Meilenstein und darüber, was ihre nächsten Ziele sind.
      Deutschlands neue Nummer 1: Eva Lys
    • Indian Wells 2025: Alle Infos zu den deutschen Starter:innen

      Vom 2. bis zum 16. März findet der erste Teil des Sunshine Doubles in den USA mit dem 1000er-Turnier in der kalifornischen Wüste statt. Hier erfahrt ihr alle Details zu den deutschen Spieler:innen.
      Tennis: BNP Paribas Open-Day 1 Mar 2, 2025 Indian Wells, CA, USA Fans walk through the grounds as they attend the first day of the BNP Paribas open at the Indian Well Tennis Garden. Indian Wells Indian Well Tennis Garden CA USA, EDITORIAL USE ONLY PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xJaynexKamin-Onceax 20250302_jko_aj4_066
    • DTB-Präsident Dietloff von Arnim zum zehnjährigen Jubiläum von Michael Kohlmann als Kapitän des deutschen Davis Cup Teams

      Mit außergewöhnlichem Engagement, großem Fachwissen und Leidenschaft leitet Michael Kohlmann seit nunmehr zehn Jahren als Kapitän unser deutsches Davis Cup-Team.
      Michael Kohlmann
    • Manon Kruse: „Tennis hält nicht nur den Körper fit, sondern auch den Geist“

      Manon Kruse ist nach Heide Orth die erfolgreichste deutsche Seniorentennisspielerin aller Zeiten. Die Weltranglistenerste (AK 45) spielt seit 2016 auf der Senior Tour und gewann im Laufe ihrer „noch jungen“ Karriere unglaubliche 19 Weltmeistertitel. 2022 gelang ihr bei der Senioren-WM als erste Tennisspielerin überhaupt das Quadrupel. Im Interview spricht die 44-Jährige darüber, was ihr der Tennissport bedeutet und warum man auch im hohen Alter noch Tennis spielen sollte.
      Manon Kruse
    • Billie Jean King Cup: Tickets für die Qualirunde in Den Haag sichern!

      Die deutschen Tennisdamen stehen vor der nächsten Aufgabe im Billie Jean King Cup. Am 10. und 11. April spielt das DTB-Team bei den Billie Jean King Cup-Qualifiers in Den Haag gegen die Niederlande und Großbritannien. Ab sofort kannst du dir Tickets für die Begegnungen sichern.
      Fans beim Billie Jean King Cup 2023 in Stuttgart.
    • Billie Jean King Cup-Qualifiers: Schüttler nominiert bewährtes Team

      Eva Lys, Laura Siegemund, Tatjana Maria und Jule Niemeier werden von Kapitän Rainer Schüttler in das Billie Jean King Cup-Team berufen. Bei den Qualifiers in Den Haag treffen die deutschen Tennisdamen am 10. und 11. April auf die Niederlande und Großbritannien.
      Jule Niemeier vor den Fans beim Billie Jean King Cup in Stuttgart.
    • 43 deutsche Senior:innen starten bei Einzel-WM in Manavgat

      Vom 15. bis 22. März finden in Manavgat/Türkei die Weltmeisterschaften der Senior:innen in den Altersklassen 30, 35, 40 und 45 statt. Insgesamt 43 deutsche Teilnehmer:innen kämpfen dort ab morgen um die begehrten Titel im Einzel, Doppel und im Mixed.
      Ali Bey Club Manavgat
    • Deutsche Damen holen Doppel-Gold bei Team-WM

      Die Mannschaftsweltmeisterschaften der Senior:innen (AK 30 bis 45) im türkischen Manavgat waren für die DTB-Auswahlen ein großer Erfolg. Die Damen-Teams konnten sich in den Altersklassen 30 und 45 ungeschlagen die Goldmedaille sichern.
      Unsere Weltmeisterinnen
    • CERTINA German Padel Tour: Erste Battles in Braunschweig

      Am kommenden Wochenende, 22. März und 23. März 2025, wird die CERTINA German Padel Tour Halt in Braunschweig machen. Gleichzeitig mit dem ersten Turnier der Saison in der Kategorie 1.000 findet auch ein 100er-Turnier statt. Die Hall of Padel in Braunschweig ist Gastgeber des Tourstopps und bereitet gemeinsam mit den DTB-Partnern ein vielfältiges Programm vor.
      Damenpadelmatch bei den Boss German Padel Open. Fotograf scal-pictures
    • Neue Ära der BMW Open by Bitpanda: ATP 500 Premiere mit Topstars in München

      Die Vorfreude auf die ATP 500 Premiere steigt – vom 12. bis 20. April verwandelt sich die Anlage des MTTC Iphitos in einen der Hotspots auf der internationalen Tour und begrüßt über neun Tage die absolute Weltklasse in der bayrischen Landeshauptstadt.
      Ben Shelton
    • Weltranglistenerste Jannik Sinner kommt erstmals nach Hamburg

      Das ist ein absolutes Highlight und wird alle Tennis-Fans in Deutschland und insbesondere in Hamburg begeistern: Jannik Sinner hat seinen Start bei den Hamburg Open (17. - 24. Mai 2025) zugesichert.
      Australian Open Mens Final - Sinner vs Zverev Jannik Sinner ITA wins his second Australian Open title at the 2025 Australian Open at Melbourne Park in Melbourne, Australia, on January 26, 2025. Photo by Corinne Dubreuil/ABACAPRESS.COM Melbourne Australia PUBLICATIONxNOTxINxFRAxUK Copyright: xDubreuilxCorinne/ABACAx
    • Rollstuhltennis: Die letzten Tickets zum World Team Cup

      Vom 19. März bis zum 23. März 2025 finden in Manavgat, Türkei, die Qualifikationsrunden für den World Team Cup im Rollstuhltennis statt. Mit dabei ist sowohl die Herren- als auch die Quads-Auswahl.
      Die deutschen Teams vor den Qualifiers für den World Team Cup.
    • Favoritensiege in Braunschweig – CERTINA German Padel Tour

      Hinter dem ersten Tourstopp der CERTINA German Padel Tour in Braunschweig steht nun ein Haken. Die beiden Hauptfelder der Kategorien 1.000 und 100 sind ausgespielt. An den beiden Turniertagen kamen alle Zuschauer:innen auf ihre Kosten – auf und auch neben dem Court.
      Die Sieger:innen des GPT-Turniers in Braunschweig.
    • Rollstuhltennis: Herren-Auswahl steigt in Weltgruppe auf

      Bei den Qualifiers für den World Team Cup im Mai traten für Deutschland sowohl die Quads- als auch die Herrenauswahl im Rollstuhltennis an. Beide Mannschaften spielten sich in der vergangenen Woche in die jeweiligen Finals. Die Herren konnten ihres für sich entscheiden und sind dadurch in die Weltgruppe aufgestiegen.
      Erfolgreich durch die Qualifiers: Rollstuhltennis-Herren für World Team Cup qualifiziert
    • Senior:innen-WM: Manon Kruse räumt wieder ab

      Nachdem Manon Kruse in der Vorwoche zusammen mit ihren Kolleginnen die Team-WM im türkischen Manavgat gewinnen konnte, holte sie an gleichem Ort den Einzel- und Doppeltitel bei den World Individual Championships (AK 30 – 45). Damit erhöhte sie ihre WM-Titel auf insgesamt 22.
      Manon Kruse zeigt ihre vier Medaillen.
    • Schnaitter/Wallner nähern sich der Top 50 im Doppel

      Deutschland hat sich in den letzten Monaten im Herren-Doppel einen Namen gemacht – und das nicht nur dank der ATP-Finals-Sieger Kevin Krawietz und Tim Pütz. Nur wenige Wochen nach dem Weltmeistertitel von „Krapütz“ hat ein weiteres rein deutsches Duo bei seinem Grand-Slam-Debüt eine ganze Reihe neuer Fans gewonnen.
      Jakob Schnaitter und Mark Wallner
    • Oscar Otte: „Den Abend vor dem Match schlecht schlafen. Das fehlt mir“

      Im Juni 2022 erreichte Oscar Otte mit Platz 36 seine höchste Weltranglistenplatzierung. Nach vielen verletzungsbedingten Rückschlägen steht er aktuell auf Platz 827 im ATP-Ranking und arbeitet an seinem Comeback. Im tennis.de-Interview spricht er über seine aktuelle Verfassung, seine Ziele und was ihn antreibt.
      Stuttgart, Tennis BOSS OPEN 2023, Oscar Otte  GER  *** Stuttgart, Tennis BOSS OPEN 2023, Oscar Otte GER
    • Mensik, Cobolli, Struff: Das sind die Stars der Tennis Channel Bundesliga 2025

      Am 6. Juli fällt der Startschuss für die Tennis Channel Bundesliga, die in diesem Jahr mit 24 Top 100-Profis und sieben Top-50-Spielern auf den Meldelisten hochklassiges Spitzentennis verspricht. Insbesondere der Gladbacher HTC stellt ein eindrucksvolles Team. Ob es dieses Mal zum Meistertitel reicht?
      Miami-Champion Jakub Mensik startet für Gladbach.
    • Dominik Koepfer: „Ich wollte mich professioneller aufstellen“

      Noch vor einem Jahr im März erreichte Dominik Koepfer seine Karriere-Bestmarke mit Weltranglisten-Platz 50. Doch Verletzungsprobleme begleiteten den 30-Jährigen über die Saison 2024 hinweg, sodass er mittlerweile aus den Top 100 gefallen ist. Mit einem neuen Coach und neuen Hoffnungen will er sich jetzt wieder zurückkämpfen. Wie das gelingen soll, erklärte er im Interview mit Tennis Channel DE.
      Dominik Koepfer in Action
    • Billie Jean King Cup-Qualifiers: Friedsam als fünfte Spielerin im Team

      Rainer Schüttler nominiert Anna-Lena Friedsam als fünfte Spielerin für die Matches bei den Billie Jean King Cup-Qualifiers am 10. und 11. April in Den Haag. Sie komplettiert damit das DTB-Team um Eva Lys, Laura Siegemund, Tatjana Maria und Jule Niemeier.
      Anna-Lena Friedsam komplettiert das DTB-Team in Den Haag
    • DF1 überträgt Hamburg Open live und exklusiv im deutschen Free-TV

      Gute Nachrichten für alle Tennis-Fans: Der HD-Premiumsender DF1 hat sich die Übertragungsrechte für die Hamburg Open 2025 gesichert. DF1 überträgt alle Matches vom Center Court des prestigeträchtigen Turniers ab 19. Mai live und exklusiv im Free-TV.
      Hamburg Open
    • Neue Deutsche Ranglisten veröffentlicht

      Die Deutschen Ranglisten der Aktiven, Jugend und Senior:innen zum Stichtag 31. März 2025 sind veröffentlicht worden. Die Rangliste der Damen wird erstmals von Eva Lys angeführt, gefolgt von Laura Siegemund und Tatjana Maria. Bei den Herren ist Alexander Zverev weiterhin die unangefochtene Nummer eins.
      Deutscher Tennis Bund | DTB Mediaday 2023 in Stuttgart während dem Billie Jean King Cup12.04.2023Abdruck+jede Verwendung ohne Zustimmung von Philipp Reinhard ist untersagt.
    • Billie Jean King Cup-Qualifiers: Das sind die deutschen Gegner:innen

      Für die deutsche Nationalmannschaft beginnt die Billie Jean King Cup-Saison 2025 in dieser Woche. Am 10. und 11. April treffen Eva Lys, Laura Siegemund und Co. in der Qualifikationsrunde in Den Haag auf die Niederlande und Großbritannien. Wir stellen dir die gegnerischen Teams vor.
      Billie Jean King Cup 2023 in Stuttgart mit dem DTB. (Deutscher Tennis Bund)15.04.2023Abdruck+jede Verwendung ohne Zustimmung vom DTB oder Philipp Reinhard ist untersagt.
    • Namentliche Meldungen der Tennis-Bundesligen veröffentlicht

      Die Mannschaftsmeldungen der Bundesligen Damen und Herren wurden veröffentlicht. Bei den Herren sind 24 Spieler aus den Top 100 der Weltrangliste vertreten, darunter auch Jan-Lennard Struff. Beim TC Bredeney sind mit Eva Lys, Tatjana Maria und Anna-Lena Friedsam drei unserer aktuellen Billie Jean King Cup-Spielerinnen am Start.
      Eva Lys
    • Jule Niemeier: „Das ist ein wichtiges Statement für das deutsche Damentennis“

      Seit ihrem Billie Jean King Cup-Debüt 2021 ist Jule Niemeier ein fester Bestandteil der deutschen Damennationalmannschaft. Auch zum Start in die Saison 2025 ist sie bei den Qualifiers in Den Haag dabei und gibt im tennis.de-Interview Einblicke in die Vorbereitungen.
      Jule Niemeier ist seit 2021 ein fester Bestandteil des DTB-Teams
    • BJKC-Team will vierten Finaleinzug in Folge

      Seit 2023 haben die deutschen Tennisdamen jedes Jahr die Billie Jean King Cup-Finals erreicht. Die Endrunde ist auch in diesem Jahr das Ziel, wenn das DTB-Team am 10. und 11. April in Den Haag auf die Niederlande und Großbritannien trifft. Teamkapitän Rainer Schüttler weiß, wie das gelingen kann.
      Im November ist das Porsche Team Deutschland wieder im Einsatz
    • BJKC-Qualifiers: DTB-Team unterliegt zum Auftakt

      Zum Start in die Billie Jean King Cup-Qualifiers hat das DTB-Team 0:3 gegen die Niederländerinnen verloren. Den Tennisdamen droht damit erstmals seit 2023 das vorzeitige Aus in der Qualifikationsrunde. Morgen treffen Eva Lys, Laura Siegemund und Co. auf Großbritannien.
      Tatjana Maria unterlag Suzan Lamens nach 2:13 Stunden.
    • Tennis beim weltweit größten Sportfestival 2025! Jetzt Tickets sichern

      Die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games bringen diesen Sommer Sport der Superlative ins Ruhrgebiet und nach Berlin – und Tennis ist dabei, nämlich auf der ETUF-Anlage im Essener Süden.
      World University Games
    • Billie Jean King Cup: Finals im September in Shenzhen

      Die Finals des Billie Jean King Cup 2025 finden vom 16. bis 21. September in der Shenzhen Bay Sports Centre Arena in Shenzhen, China, statt. Die Verschiebung von November auf September erfolgt parallel zum Start der WTA-Turniere in Asien -
      Jule Niemeier; Billie Jean King Cup
    • BJKC-Qualifiers: Zweite Niederlage für die deutschen Tennisdamen

      Bei den Billie Jean King Cup-Qualifiers in Den Haag hat die deutsche Mannschaft auch ihr zweites Gruppenspiel verloren. Gegen Großbritannien gab es für das Team von Kapitän Rainer Schüttler eine 1:2-Niederlage, die das vorzeitige Aus bei den Qualifiers bedeutet.
      Das DTB-Team verliert auch ihre zweite Begegnung bei den Qualifiers.
    • Die Tenniselite schlägt in Deutschland auf

      Endlich ist es soweit: In dieser Woche machen die ATP- und WTA-Tour erstmals in diesem Jahr Halt in Deutschland. In München und Stuttgart messen sich die besten deutschen Spieler:innen mit der internationalen Weltklasse. Wir geben dir einen Überblick, wer wo am Start ist, auf wen die deutschen Spieler:innen treffen und wie du die Matches verfolgen kannst.
      Anlage des MTTC Iphitos im Muenchner Norden mit dem neuen Center Court und Zusatztribuene.Turnieranlage,Tennisanlage und Austragungsort der Tennis BMW Open 2025 vom 12.04.-20.04. 2025 aus der Vogelperspektive. *** MTTC Iphitos facility in the north of Munich with the new center court and additional stands Tournament facility, tennis facility and venue of the Tennis BMW Open 2025 from 12 04 20 04 2025 from a birds eye view
    • Padel-Highlight in der Hauptstadt: Turniere der CERTINA German Padel Tour in Berlin finden Sieger:innen

      Nächster Aufschlag für die CERTINA German Padel Tour. Am 12. und 13. April kämpften nationale und internationale Teams bei We Are Padel Berlin um die Siege in den Kategorien 1.000 und 100. Die Pro-Kategorie war mit einem Gesamtpreisgeld von 4.000 Euro dotiert.
      Padel-Highlight in der Hauptstadt
    • Größtes Jugendturnier in Deutschland: Tennisnachwuchs zu Gast in Offenbach

      In der kommenden Woche verwandelt sich das HTV-Landesleistungszentrum auf der idyllischen Rosenhöhe in Offenbach erneut zum Nabel der internationalen Jugendtenniswelt. Vom 20. bis 27. April finden hier die prestigeträchtigen International HTV Junior Open statt.
      tennis.de/htv - Vorlage - 1
    • Die nächste Generation steht bereit: DTB-Nachwuchsspieler:innen sorgen für Furore

      Die ATP- und WTA-Tour machen in dieser Woche erstmals Halt in Deutschland und die deutschen Nachwuchstalente nutzen die heimische Bühne, um auf sich aufmerksam zu machen. Die Erfolge der deutschen Nachwuchsspieler:innen zeigen: Da wächst etwas heran, das zukunftsträchtig ist.
      Diego Dedura-Palomero
    • Hamburg Open werden zur Bühne der Stars: Weltranglistenerster Jannik Sinner führt Entry List an

      Passend zum diesjährigen Motto der Hamburg Open, “die Bühne der Stars”, haben die Organisatoren des Turniers heute im berühmten Sternensaal des Planetariums die offizielle Entry List für die 2025er Ausgabe des ATP 500 Turniers (17. - 24. Mai 2025) bekannt gegeben. Getreu dem Slogan wird das diesjährige Turnier mit einigen der größten Namen im internationalen Herrentennis aufwarten.
      Dietloff von Arnim (DTB-Präsident), Turnierdirektor Enric Molina Mur, Andy Grote (Hamburgs Senator für Inneres und Sport), Kristoff Puelinckx, Geschäftsführer von Tennium.
    • Deutschlands beste Tennistalente messen sich in Fürth

      Seit gestern und noch bis zum 27. April kämpfen bei den traditionsreichen Deutschen U15-Mannschaftsmeisterschaften der Landesverbände viele der besten deutschen Tennistalente um die Titel.
    • DTB-Vorstand Veronika Rücker: „Wir haben die Turnierförderung deutlich angehoben“

      Im tennis.de-Interview spricht DTB-Vorstand Veronika Rücker über die Entwicklung der deutschen Turnierlandschaft, erklärt deren Bedeutung für die Nachwuchsförderung und zeigt die konkreten Maßnahmen des DTB auf, um die Turnierlandschaft hierzulande zu stärken.
      DTB-Vorstand Veronika Rücker
    • Teams aus Hamburg und Baden neue Mannschaftsmeister U15

      Bei den traditionsreichen Deutschen U15-Mannschaftsmeisterschaften der Landesverbände hat sich bei den Jungs das topgesetzte Team aus Hamburg durchgesetzt, bei den Mädchen sicherte sich die Auswahl aus Baden den Titel.
    • Am Freitag fällt der Startschuss für die Damen Tennis-Bundesliga

      Am 2. Mai um Punkt 13:00 Uhr fällt der Startschuss für die neue Saison der Damen Tennis-Bundesliga – und die verspricht jede Menge Spannung und hochklassigen Sport. Titelverteidiger TC Bredeney – in diesem Jahr verstärkt durch Eva Lys – peilt den fünften Meistertitel in Folge an, doch sieben ambitionierte Teams wollen genau das verhindern.
      Eva Lys
    • Damen Tennis-Bundesliga: TK Blau-Weiß Aachen setzt sich an die Spitze

      In der Damen Tennis-Bundesliga gab es an den ersten beiden Spieltage Favoritensiege und einige überraschende Ergebnisse. Zum Saisonauftakt eröffneten die Damen vom amtierenden Deutschen Meister TC Bredeney ihre Saison mit einem souveränen 8:1 Sieg gegen Aufsteiger DTV Hannover.
      Die Tennisanlage des TC Bredeney
    • Der World Team Cup im Rollstuhltennis steht bevor

      In dieser Woche startet der World Team Cup Rollstuhltennis und endet am 11. Mai mit der Krönung der neuen Weltmeister. Der World Team Cup ist das Rollstuhltennis-Äquivalent zum Billie Jean King Cup und zum Davis Cup.
      Christoph Wilke (l.) und Anthony Dittmar (r.) bei den Deutschen Meisterschaften 2023
    • DTB besetzt neu geschaffene Position Bundestrainer „Wissensmanagement und Entwicklung“

      Zukunftsweisende Personalie für den Deutschen Tennis Bund (DTB): Björn Simon wird ab dem 1. Juli in der neu geschaffenen Position Bundestrainer „Wissensmanagement und Entwicklung“ den strukturierten Wissenstransfer, die Trainerentwicklung und die Implementierung moderner Coaching-Methoden innerhalb des Verbandes vorantreiben.
      Björn Simon wird neuer Bundestrainer „Wissensmanagement und Entwicklung“
    • TC Dettingen/Horb wird für 25 Jahre Kinderrechte im Verein ausgezeichnet

      Der Tennisclub Dettingen/Horb zeigt seit 25 Jahren, wie erfolgreiche Vereinsarbeit mit jungen Menschen aussehen kann: auf Augenhöhe, im Dialog und mit einem klaren Blick auf die Bedürfnisse der nächsten Generation. Jetzt wird diese vorbildliche Arbeit belohnt – mit einer Belobigung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), verliehen im Rahmen des 11. Biebricher Schlossgesprächs am 22. Mai 2025 in Wiesbaden.
      Beim TC Dettingen/Horb sind Kinder Gegenwart und Zukunft des Vereins
    • Damen Tennis-Bundesliga: Aachen weiter souverän

      Am 3. Spieltag bleibt der TK BW Aachen weiterhin souverän. Gegen den Club an der Alster gewannen die Aachenerinnen alle Einzel und mussten nur zwei Doppel abgeben – ein klarer 7:2-Erfolg für den Tabellenführer.
    • Rollstuhltennis: Unter den besten Acht der Welt

      Beim World Team Cup im Rollstuhltennis im türkischen Antalya haben sowohl die deutschen Damen als auch die Herren den Klassenerhalt geschafft und sich unter den besten acht Nationen der Welt platziert. Erstmals seit vielen Jahren durfte auch ein Junioren-Team aus Deutschland bei der Mannschafts-WM teilnehmen.
      Die deutschen Rollstuhltennisspieler:innen gehören weltweit zu den besten Nationen
    • Hamburg Open by Bitpanda: Zverev kommt nach Hause

      In dieser Woche blickt die ganze Tenniswelt nach Hamburg. Die Hamburg Open by Bitpanda stehen an und mit dabei ist auch Alexander Zverev. Wir verraten dir warum die deutsche Nummer 1 doch noch in Hamburg an den Start geht, auf wen die deutschen Spieler am Rothenbaum treffen und wie du die Spiele im Free-TV verfolgen kannst.
      Zverev spielt in Hamburg auf.
    • Dominik Meffert und Lukas Wolff als „Trainer des Jahres“ ausgezeichnet

      Der Deutsche Tennis Bund (DTB) vergibt einmal im Jahr den Titel „Trainer des Jahres“ powered bei Tannenhof. Diese Auszeichnung erhalten Trainer:innen im Leistungssport, die im vergangenen Jahr außergewöhnliche Erfolge erzielt haben. Für das Jahr 2024 wurden im Rahmen der Bitpanda Hamburg Open zum ersten Mal zwei Trainer ausgezeichnet, die sich den Titel gemeinsam erarbeitet haben.
      Dominik Meffert und Lukas Wolff sind die „Trainer des Jahres 2024“
    • DJM powered by Generali/DVAG: 192 Nachwuchsspieler:innen greifen nach den Meistertiteln

      Die diesjährigen Deutschen Jugendmeisterschaften presented by Generali/DVAG stehen kurz bevor. Vom 26. bis 31. Mai treffen in Ludwigshafen die besten deutschen Nachwuchstalente aufeinander. In den Altersklassen U13, U14 und U16 werden dann die neuen Deutschen Meister ermittelt.
      DJM 2024 - 04.06.2024
    • DF1 überträgt auch BOSS OPEN 2025

      Gute Nachrichten für alle Tennis-Fans in Deutschland: Der Sender DF1 hat sich die Sublizenz für das lineare Free-TV an den BOSS OPEN 2025 (ATP 250) gesichert. DF1 überträgt vom 09. bis 15. Juni alle Matches live und exklusiv im linearen Free-TV in Deutschland.
      Volles Haus bei den BOSS Open in Stuttgart
    • French Open 2025: DTB-Profis erwischen harte Auslosung

      Am Sonntag, dem 25. Mai, startet in Paris das zweite Grand-Slam-Highlight der Tennissaison: die French Open. Die deutschen Spieler:innen des Deutschen Tennis Bundes (DTB) blicken dabei einer herausfordernden Auftaktrunde entgegen.
      Wer triumphiert auf der roten Asche in Paris?
    • Sei dabei: DTB-Fanreise zum Davis Cup nach Tokio

      Das deutsche Davis Cup Team spielt am 12. und 13. September 2025 in der zweiten Runde der Davis Cup-Qualifiers gegen Japan in Tokio. Ab sofort kannst du deine individuelle DTB-Fanreise planen.
      DTB-Fanreise zum Davis Cup nach Tokio
    • Pino will den LK-Rekord brechen

      Pino, 53 Jahre alt, fit und voller Energie, ist vom LK-Virus infiziert. Sein Ziel: 200 LK-relevante Matches in einem Jahr spielen – mehr als je ein Tennisspieler in Deutschland geschafft hat. Der bisherige Rekord liegt bei 196 Spielen, aufgestellt von einem Jugendlichen. Pinos Antrieb? Die Liebe zum Tennis.
      Pino
    • DJM powered by Generali/DVAG: Entscheidungen stehen bevor

      Nach vier Turniertagen bei den diesjährigen Deutschen Jugendmeisterschaften presented by Generali/DVAG spitzen sich die Titelkämpfe zu. Die U16-Konkurrenzen werden bisher von den Favorit:innen dominiert.
      Deutsche Jugend Meisterschaften 2025
    • DJM presented by Generali/DVAG: U16-Titel gehen an Parcelli und Müller

      Vom 26. bis 31. Mai fanden in Ludwigshafen die Deutsche Jugendmeisterschaften presented by Generali/DVAG statt. Dabei spielten die besten 192 Nachwuchsspieler:innen Deutschlands um insgesamt 12 Titel. Im Einzel waren Francesca Parcelli, Eric Müller, Lilly Greinert, Luys Calin, Carla Pollmüller und Jost Neermann siegreich.
      Die deutschen Jugendmeister:innen 2025.
    • Aachen bleibt an der Spitze – Stuttgart weiter ohne Sieg

      Auch am 4. Spieltag ließ Spitzenreiter TK BW Aachen nichts anbrennen. Mit einem souveränen 8:1-Heimerfolg über den LTTC RW Berlin behaupteten die Aachenerinnen ihre Tabellenführung weiterhin ungeschlagen.
      Anna-Lena Friedsam (TC Bredeney)
    • Hochklassiges Padel beim Tourstopp der CERTINA German Padel Tour in Dortmund

      Am vergangenen Wochenende machte die CERTINA German Padel Tour (GPT) Halt bei PadelCity Dortmund – und bot einmal mehr Padel-Sport auf Top-Niveau. In der Kategorie 1.000 kämpfte die nationale Elite der Damen und Herren um 4.000 Euro Preisgeld sowie wertvolle Punkte für das GPT-Ranking. Parallel fand ein Turnier der Amateurserie in der Kategorie 100 statt.
      31.05.2025, Certina German Padel Tour,
    • So siehst du die deutschen Rasenturniere

      Ab dem 9. Juni startet die Rasenplatzsaison in Deutschland. Die absoluten Top-Stars der Szene wie Alexander Zverev, Jannik Sinner, Aryna Sabalenka und Coco Gauff werden bei den deutschen Turnieren an den Start gehen. Wir verraten dir, wie du die Turniere live im TV verfolgen kannst.
      Volles Haus bei den BOSS Open in Stuttgart
    • Historischer Erfolg für den deutschen Nachwuchs: Sieben DTB-Junior:innen in Runde zwei der French Open

      Ein außergewöhnlicher Erfolg für das deutsche Nachwuchstennis: Erstmals seit 30 Jahren haben sieben deutsche Spieler:innen die zweite Runde eines Junioren-Grand-Slams erreicht – und das bei den traditionsreichen French Open in Paris.
      2025 Roland Garros, Junior Event 01.06.25 in Paris.

Julia Stusek (GER)

(Photo by Daniel Kopatsch)
    • Historischer Erfolg bei den Junior French Open: Niels McDonald und Max Schönhaus erreichen erstes rein deutsches Finale

      Ein historischer Tag für den deutschen Tennissport: Erstmals in der Geschichte der Juniorenwettbewerbe bei den French Open stehen zwei deutsche Spieler im Finale. Niels McDonald und Max Schönhaus kämpfen am Samstag um den Titel in Paris – ein rein deutsches Endspiel, das es bei den Junior French Open bislang noch nie gegeben hat.
      Max Schönhaus trifft auf Landsmann Niels McDonald
    • Historischer Erfolg bei den French Open: Niels McDonald gewinnt deutsches Juniorenfinale – Bennemann/Zhenikhova triumphieren im Doppel

      Der Deutsche Tennis Bund (DTB) blickt mit Stolz auf ein denkwürdiges Wochenende bei den French Open 2025. Erstmals in der Geschichte des Turniers kam es im Junioren-Einzelfinale zu einem rein deutschen Duell: Niels McDonald setzte sich in einem spannenden Match gegen seinen Landsmann Max Schönhaus mit 6:7, 6:0, 6:3 durch und krönte sich zum Junioren-Champion von Roland Garros.
      Niels McDonald und Max Schönhaus.
    • Aachen weiter souverän – Bredeney hält den Anschluss

      Der TK BW Aachen bleibt weiter ungeschlagen an der Tabellenspitze. Beim TC Luitpoldpark München feierten die Damen vom Mittelrhein einen überzeugenden 8:1-Auswärtssieg.
      Die Belgierin Ysaline Bonaventure vom TK BW Aachen
    • BERLIN TENNIS OPEN 2025 – World’s Best Tennis in dieser Woche

      Die BERLIN TENNIS OPEN by HYLO läuten eine Woche voller Weltklasse-Tennis, Wimbledonflair und perfektem Sommerwetter in der Hauptstadt ein. Neun der Top 10-Spielerinnen der Welt sind dabei – ein Feld, das Grand Slam-Niveau hat!
      BERLIN TENNIS OPEN 2025 – World’s Best Tennis
    • DTB-Bundestrainer:innen Jasmin Wöhr und Philipp Petzschner : „Diese Woche in Paris werden wir nie vergessen“

      Ein Gespräch mit den DTB-Bundestrainer:innen Jasmin Wöhr und Philipp Petzschner über deutsche Erfolge bei den Junior French Open, Teamspirit und den Weg zum Tennisprofi.
      Wöhr und Petzschner mit ihren Schützlingen.
    • Billie Jean King Cup Play-Offs in Ismaning: DTB-Damen bekommen Heimspiele

      Der Deutsche Tennis Bund (DTB) hat für die Billie Jean King Cup Play-Offs 2025 den Zuschlag zur Ausrichtung der Gruppe F erhalten. Gespielt wird in der Woche vom 14.- 16. November beim TC Ismaning im Norden Münchens.
    • DTB-Juniorinnen kämpfen in Bremen um Finalticket beim European Summer Cup

      Für die deutsche U14-Nationalmannschaft der Juniorinnen kommt es vom 25. Juni bis zum 27. Juni zum Heimspiel. Am Club zur Vahr in Bremen findet die Vorrunde des European Summer Cups statt.
      Lily Greinert bei den Deutschen Jugendmeisterschaften.
    • Wenn ein Traum in Erfüllung geht: Wie Timo Janzen das Finale von Halle als Schiedsrichter erlebt hat

      Nach dem Finale der TERRA WORTMANN OPEN gehörte Timo Janzen in den Katakomben der OWL Arena zu den gefragtesten Personen. Erstmals hatte der Tennis-Schiedsrichter das Finale des Turniers in seiner Heimatstadt leiten dürfen und dabei einen hervorragenden Job gemacht.
      Ein Traum geht in Erfüllung: Timo Janzen ist in Halle aufgewachsen und zur Schule gegangen. Am Sonntag durfte er als Schiedsrichter das Finale der TERRA WORTMANN OPEN leiten
    • Dittmar, Laudan & Brendahl werden Deutsche Rollstuhltennis-Meister 2025

      Vom 20. bis 22. Juni 2025 wurden die 36. Deutschen Meisterschaften im Rollstuhltennis ausgetragen. 25 Teilnehmende aus dem ganzen Bundesgebiet kämpften in Köln um die Titel. Toni Dittmar (Herren) und Marcus Laudan (Quad) gewannen in den Leitungssport-Konkurrenzen, John Brendahl verteidigte den Jugend-Titel, Peter Seidl (Herren) und Jana Lindenthal (Damen) siegten im Breitensport.
      Drei Tage lang gaben die besten deutschen Rollstuhltennisspieler:innen alles, um am Ende die Deutschen Meisterschaften 2025 für sich zu entscheiden.
    • MSC Hamburg Ladies Open mit internationalen Stars und deutscher Elite

      Der Hamburger Rothenbaum wird bei den MSC Hamburg Ladies Open vom 13. bis 20. Juli 2025 zum Treffpunkt für die internationalen Stars des Damentennis wie Berlin-Finalistin Xinyu Wang und für die besten deutschen Spielerinnen. Mit Eva Lys, Tatjana Maria, Ella Seidel und Laura Siegemund sind allein vier Lokalmatadorinnen direkt für das WTA-Turnier qualifiziert. Da über noch zu vergebende Wildcards weitere Deutsche hinzukommen werden, sind die MSC Hamburg Ladies Open schon jetzt das deutsche WTA-Turnier mit den meisten einheimischen Starterinnen im Hauptfeld.
      Bei den MSC Hamburg Ladies Open treffen internationale Stars auf die deutsche Elite: Hier Ella Seidel.
    • Wer triumphiert auf dem heiligen Rasen von Wimbledon?

      Heute startet das Tennis-Highlight des Jahres. Wimbledon – das traditionsreichste Turnier der Tenniswelt – wird vom 30. Juni bis zum 13. Juli im All England Lawn Tennis Club ausgetragen. Deutsche Spieler:innen, Begegnungen, Preisgeld und TV-Übertragungen. Wir haben alle wichtigen Infos für dich.
      Der  Center Court von Wimbledon
    • U14-Nationalmannschaft mit erfolgreichem Heimspiel in Bremen

      Beim Club zur Vahr in Bremen haben die U14-Juniorinnen die Vorrunde des European Summer Cups als Siegerteam beendet. In der Gruppe C trafen die besten U14-Spielerinnen aus Deutschland, Bosnien und Herzegowina, Dänemark, Norwegen, Polen, der Schweiz und der Slowakei im Team aufeinander.
      Grund zur Freude: Lilly Marie Greinert, Ana Miovcic und Marlene Sczech wurden in Bremen Gruppensieger
    • Deutsches Sextett im Fokus der Juniorenkonkurrenz in Wimbledon

      Wenn am 5. Juli auf dem heiligen Rasen von Wimbledon für die Junior:innen der Startschuss fällt, sind auch sechs vielversprechende deutsche Nachwuchstalente dabei – drei Jungs und drei Mädchen. Besonders bei den Jungen gehören Niels McDonald und Max Schönhaus nach ihren beeindruckenden Auftritten in Paris zum Kreis der Favoriten.
      Max Schönhaus bei seinem Auftritt in Wimbledon 2024
    • French Open-Sieger Niels McDonald: „Jeder geht seinen eigenen Weg“

      Erst vor wenigen Wochen durfte Niels McDonald als erster Deutscher seit Daniel Elsner 1997 den Titel bei den Junioren der French Open feiern. Ab Samstag wird der Weltranglistensechste der Junioren auf dem heiligen Rasen von Wimbledon um den begehrten Titel kämpfen – und zeigt sich dabei völlig gelassen. Im Interview erzählt der 17-Jährige von seinen Erinnerungen an seinen bislang größten Karriereerfolg und verrät, wie er mit Drucksituationen umgeht.
      Niels McDonald
    • Noma Noha Akugue erhält Wildcard für die MSC Hamburg Ladies Open

      Es war ein echtes Tennis-Sommermärchen! Vor zwei Jahren stürmte die Lokalmatadorin Noma Noha Akugue mit einer Wildcard bis ins Finale ihres Heimturniers am Hamburger Rothenbaum. Jetzt will sie an den größten Erfolg ihrer bisherigen Laufbahn anknüpfen. Die 21-jährige Reinbekerin hat von Turnierdirektorin Sandra Reichel eine Wildcard für die MSC Hamburg Ladies Open (13. bis 20. Juli 2025) erhalten.
      Noma Noha Akugue erhält Wildcard für die MSC Hamburg Ladies Open
    • Tennis Channel Bundesliga: Oscar Otte Matchwinner für Bredeney

      Nach dem Auftakt der Tennis Channel Bundesliga steht Kurhaus Aachen souverän an der Spitze: Das Team siegte klar mit 5:1 im Derby gegen TK BW Aachen. Das Spitzenspiel gewann der TC Bredeney gegen TC Großhesselohe mit 4:2.
      Oscar Otte
    • Damen Tennis Bundesliga: Spannung bis zum letzten Spieltag

      Der vorletzte Spieltag hat die Weichen für ein packendes Saisonfinale gestellt. Sowohl der Damen-Bundesligist TK Blau-Weiß Aachen als auch Titelverteidiger TC Bredeney haben sich am 6. Spieltag schadlos gehalten und verteidigen die Spitzenpositionen in der Tabelle.
      imago images 1044753971
    • Junge Tennisstars treffen auf Weltklasse – European Summer Cup U16 bei den MSC Hamburg Ladies Open

      Der Rothenbaum wird im Juli nicht nur Schauplatz internationaler Weltklasse-Spielerinnen, sondern auch zur Bühne für Deutschlands vielversprechendste Nachwuchstalente: Zeitgleich zu den MSC Hamburg Ladies Open (13. bis 20. Juli 2025) haben die Matchmaker Sports GmbH und der Deutsche Tennis Bund den Zuschlag für die Austragung des European Summer Cups der Juniorinnen U16 von Tennis Europe erhalten – und ermöglichen damit Spitzenspielerinnen von morgen in die unmittelbare Nähe den aktuellen Profis am Rothenbaum aufzuschlagen.
      v.l. Bundestrainerin Jasmin Woehr, Tamina Kochta, Francesca Parcelli, Emilia Carlotta Brune, Tennis Team Deutschland Hamburg, 17.07.2025, Tennis, WTA 250, MSC Hamburg Ladies Open 2025, Girls U16 Europe Summer Cup 2025
    • Neue Deutsche Ranglisten veröffentlicht

      Die Deutschen Ranglisten der Aktiven, Jugend und Senior:innen zum Stichtag 30. Juni 2025 sind veröffentlicht worden. Die Rangliste der Damen wird von Tatjana Maria angeführt, die mit dem Turniersieg in Queens 500 Punkte holte. Bei den Herren ist Alexander Zverev weiterhin die unangefochtene Nummer eins.
      Tatjana Maria feiert ihren größten Karriereerfolg
    • TK Blau-Weiss Aachen erstmals Deutscher Meister der Damen Tennis Bundesliga

      Historischer Erfolg für den TK Blau-Weiss Aachen: Erstmals gewinnt der Verein die Deutsche Meisterschaft in der 1. Damen Tennis Bundesliga – und das mit einer makellosen Bilanz. Abgestiegen sind der DTV Hannover und der GW Luitpoldpark München.
      Der TK Blau-Weiss Aachen ist Deutscher Meister 2025
    • 9 deutsche Spielerinnen schlagen bei den MSC Hamburg Ladies Open auf

      Ein Traum ist in Erfüllung gegangen, 5 deutsche Spielerinnen darunter auch Nastasja Schunk, Tessa Brockmann und Noma Noha Akugue erhalten von Sandra Reichel eine Wildcard für die MSC Hamburg Ladies Open, die vom 13. bis 20. Juli am Rothenbaum stattfinden.
      Nastasja Schunk erhält eine Wildcard für die MSC Hamburg Ladies Open
    • Schönhaus und Stusek erreichen Junioren-Halbfinale in Wimbledon

      Der Erfolgslauf der deutschen Junior:innen hält an. Sowohl Max Schönhaus als auch Julia Stusek erreichten in Wimbledon das Halbfinale in der Junior:innen-Konkurrenz.
      Max Schönhaus bei seinem Auftritt in Wimbledon 2024
    • OneBeach Saarbrücken neuer Austragungsort der Beach Tennis Open  

      Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre wechselt eines der größten Sportevents im Saarland von Saarlouis nach Saarbrücken. Vom 13. bis 17. August wird der OneBeach Schauplatz der Beach Tennis Open Saarbrücken, dem Highlight-Event im Beach Tennis in Deutschland und Austragungsort der Deutschen Meisterschaften.  
      Beach Tennis
    • Tennis-Ticker: Tatjana Maria setzt mit 37 Jahren neue Bestmarke

      Tatjana Maria hat nach dem Erreichen des Endspiels in Newport einen neuen Meilenstein erreicht. Mit Platz 36 in der Weltrangliste erreichte die 37-Jährige ein neues Career High. Alle weiteren Erfolge deutscher Spieler:innen gibt es hier.
      Tatjana Maria
    • DF1 sichert sich TV-Rechte der MSC Hamburg Ladies Open 2025

      Tolle Nachrichten für alle Tennis-Fans: Der HD-Sender DF1 hat sich neben Tennis Channel und Sky ebenfalls Rechte an den MSC Hamburg Ladies Open 2025 (WTA 250) gesichert und überträgt das Finale ebenfalls live im Free-TV in Deutschland.
      Noma Noha Akugue bei den Hamburg European Open 2023.
    • Tennis-Talente U14 aus 50 Nationen schlagen in Düren auf

      Vom 26. Juli bis 2. August trifft sich die Tennis-Elite von morgen auf den Sandplätzen im Kreis Düren. Über 200 Nachwuchstalente aus aller Welt, darunter auch die beiden besten 14-jährigen Europas, reisen mit dem Ziel an, in die Fußstapfen von Boris Becker, Steffi Graf und Alexander Zverev treten zu können. Diese drei späteren Weltstars konnten seinerzeit den Siegerpokal der Internationalen Deutschen Tennismeisterschaften in die Höhe strecken.
      Die Internationalen Deutschen Tennismeisterschaften U14 im Kreis Düren: Ein Tennisevent mit Weltformat - Für Zuschauer und Nachwuchstalente.
    • European Summer Cup: U16-Juniorinnen holen in Hamburg den 3. Platz

      Die diesjährige European Summer Cup Vorrunde (U16-Juniorinnen) war für die Nationen in der Gruppe C ein besonderes Erlebnis. Im Rahmen der MSC Hamburg Ladies Open fanden die Matches statt – unmittelbar in der Nähe der aktuellen Profis. Die DTB-Auswahl von Bundestrainerin Jasmin Wöhr belegte den 3. Platz.
      Emilia Carlotta Brune (Deutschland)Hamburg, 17.07.2025, Tennis, WTA 250, MSC Hamburg Ladies Open 2025, Girls U16 Europe Summer Cup 2025
    • TC Bredeney ist Deutscher Meister der Herren 30

      Der TC Bredeney hat sich zum Deutschen Meister der Herren-30-Bundesliga gekrönt. In einem mit Spannung erwarteten Endspiel setzte sich die Mannschaft aus Essen am Samstag, den 19. Juli, mit 5:4 gegen den TC Großhesselohe (TCG) durch. Damit holte sich Bredeney zum ersten Mal die deutsche Mannschaftsmeisterschaft in dieser Altersklasse.
      Der TC Bredeney holt den Titel.
    • German Wheelchair Open 2025: Spitzensport, Heimvorteil und ein 43-Zoll-Fernseher

      Vom 23. bis 27. Juli 2025 wird Berlin erneut zum Schauplatz eines der bedeutendsten Rollstuhltennisturniere Europas: Die 35. German Wheelchair Open presented by CHiQ bringen internationale Topspieler:innen auf die Sandplätze der Zehlendorfer Wespen.
      imago images 1047333842
    • Bad Neuenahr feiert Comeback der Deutschen Seniorenmeisterschaften

      Nach drei Jahren in Ingelheim kehren die Deutschen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren endlich an ihren alten Austragungsort Bad Neuenahr zurück – und das pünktlich zur 70. Auflage des traditionsreichen Turniers. Vom 22. Juli bis 3. August treffen sich rund 550 der besten deutschen Seniorenspieler:innen im Ahrtal, um in den Altersklassen 40 bis 90 ihre Titel auszuspielen.
      Der TC Bad Neuenahr erstrahlt im neuen Glanz
    • Tennis-Ticker: Zweiter ITF-Damentitel für Mariella Thamm

      Die junge DTB-Bundeskaderspielerin Mariella Thamm feierte in der vergangenen Woche ihren zweiten Titel auf der Damentour. Josy Daems hat ihren ersten Turniersieg und damit eine große Überraschung dagegen nur ganz knapp verpasst. Was sonst noch auf den Tennistouren los war, verraten wir dir im Tennis-Ticker.
      Mariella Thamm
    • Thomas Leuschel erneut Dritter bei Para Standing Tennis-WM

      Bei den diesjährigen Para Standing Tennis Weltmeisterschaften in Barcelona bestätigte Thomas Leuschel seine Position unter den besten Spielern der Welt in der Wettkampfklasse PST2. Der Athlet aus Aschaffenburg, der mit einer halbseitigen Lähmung antritt, erspielte sich wie bereits im Vorjahr den hervorragenden dritten Platz.
      Von rechts nach links: Thomas Leuschel mit Ivan Corretja
    • Marcus Laudan: „Ich habe das beste Tennis meines Lebens gespielt“

      Marcus Laudan hat bei den German Wheelchair Open powered by CHiQ mit dem Finaleinzug den größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Im Interview spricht er darüber, wie der Sport ihn insgesamt selbstsicherer gemacht hat und warum es wichtig ist nie aufzugeben.
      Marcus Laudan in Berlin
    • Laudan überzeugt bei German Wheelchair Open powered by CHiQ

      Vom 23. bis 27. Juli 2025 fanden in Berlin die 35. German Wheelchair Open powered by CHiQ statt. Das traditionsreiche ITF-2-Turnier auf der Anlage der Zehlendorfer Wespen lockte auch in diesem Jahr zahlreiche internationale Top-Spieler:innen der UNIQLO Wheelchair Tennis Tour in die deutsche Hauptstadt – und bot einmal mehr hochklassigen Rollstuhltennis-Sport auf Sand.
      Siegerehrungen: Abschussfoto aller Finalisten, 35. German Open - Beate Loddenkemper Trophy 2025 - Finaltag, Berlin, SV Zehlendorfer Wespen, 27.07.2025, Foto: Claudio Gärtner
    • Deutsche Seniorenmeisterschaften: Herbert Althaus verteidigt Titel

      Die Deutschen Seniorenmeisterschaften der Damen und Herren in den Altersklassen 40 bis 90 finden derzeit in Bad Neuenahr statt und laufen noch bis zum 3. August. In einigen Altersklassen stehen die Siegerinnen und Sieger bereits fest – darunter auch Herbert Althaus, der seinen Titel in der Kategorie Herren 90 eindrucksvoll verteidigen konnte.
      Herbert Althaus
    • Tennis und Spannung bei Deutschen Meisterschaften in Worms

      Vom 24. bis 27. Juli 2025 fanden beim TC Bürgerweide Worms e.V. bereits zum 16. Mal in Folge die Deutschen Meisterschaften der Altersklassen 30 und 35 statt – und sie waren erneut ein voller Erfolg.
      TC Bürgerweide Worms
    • Deutschland setzt Zeichen als stärkste Nation bei der U14-Europameisterschaft in Tschechien

      Am Ende waren es fünf Medaillen für Deutschland bei der U14-Europameisterschaft. Mit dreimal Bronze und zweimal Gold ging Deutschland als stärkste Nation aus den diesjährigen U14-Europameisterschaften von Tennis Europe in Most hervor.
      Luys Calin & Lucas Herrera Sanchez Siegerbild U14 Europameisterschaft
    • Tennis-Festival der Stars von morgen im Lipperland

      Vom 6. bis 10. August 2025 wird das Lipperland zum Tennis-Hotspot Deutschlands, wenn das 48. Nationale Deutsche Jüngsten-Tennisturnier (NDJTT) und die Deutschen Jugendmeisterschaften U12 parallel ausgetragen werden. Mit 695 zugelassenen Teilnehmer:innen – ein absoluter Rekord – verspricht die Veranstaltung spannende Matches und ein unvergessliches Tennis-Festival der Tennisstars von morgen.
    • Junge Tennisstars erobern die Herzen der Zuschauer

      Auf den Sandplätzen im Kreis Düren spielten sich in der vergangenen Woche über 200 Nachwuchstalente aus 49 Nationen in die Herzen der Zuschauer. Speziell am Finaltag des Kreis Düren Junior Tennis Cups 2025 war der Center Court des TG RW Düren mit über 300 Zuschauern gut besucht.
      Die Anlage des TG RW Düren war am Finaltag gut gefüllt.
    • DTB-Talent-Cup: Niedersachen sichert sich den Titel

      Am vergangenen Wochenende duellierten sich 18 Teams beim DTB Talent Cup in Essen. In verschiedenen Teamwettbewerben, die neben Tennis auch diverse Vergleiche im spielerischen und koordinativen Bereich beinhalten, setzte sich die Auswahl des Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen souverän durch.
      So sehen Sieger:innen aus: Das TNB-Team gewann mit 15 Punkten Vorsprung
    • Hochkarätiges Padel beim Tourstopp der CERTINA German Padel Tour in Fürth

      Am vergangenen Wochenende machte die CERTINA German Padel Tour (GPT) Halt bei PadelCity Fürth – und bot einmal mehr Padel-Sport auf Top-Niveau. In der Kategorie 1.000 kämpfte die nationale Elite der Damen und Herren um 4.000 Euro Preisgeld sowie wertvolle Punkte für das GPT-Ranking auf der Road to Dreieich und der damit verbundenen Qualifikation zu den Finals. Parallel fand ein Turnier der Amateurserie in den Kategorien Herren 100 und Mixed 100 statt.
      Hochkarätiges Padel beim Tourstopp der CERTINA German Padel Tour in Fürth
    • Tennis-Ticker: Hanfmann siegt in Hagen – Wobker holt ersten ITF-Titel bei den Damen

      In der vergangenen Woche gingen sechs Titel nach Deutschland! Allen voran setzten Yannick Hanfmann und Hendrik Jebens beim ATP-Challenger in Hagen ein Ausrufezeichen: Hanfmann sicherte sich den Platzmann Open-Titel im Einzel, Jebens im Doppel. Mit Ida Wobker gewann zudem die erst 14-jährige Porsche Junior Team-Spielerin ihren ersten ITF-Titel bei den Damen.
      Hanfmann gewinnt Platzmann Open
    • Deutsche Seniorenmeisterschaften: Die Sieger sind ermittelt

      Nach knapp zwei intensiven Turnierwochen sind die 70. Deutschen Seniorenmeisterschaften der Damen und Herren in Bad Neuenahr erfolgreich zu Ende gegangen. Die traditionsreiche Veranstaltung kehrte nach fünf Jahren Pause endlich wieder ins Ahrtal zurück – und das mit großem Erfolg. In den Altersklassen 40 bis 90 wurden die neuen Deutschen Meisterinnen und Meister ermittelt.
      Deutsche Seniorenmeisterschaften in Bad Neuenahr
    • Tennis Channel Bundesliga: Wer sichert sich die Meisterschaft?

      In der Tennis Channel Bundesliga entscheidet der kommende Doppelspieltag über Meisterschaft und Abstieg. Am 8. und 10. August treffen die Teams der besten Liga der Welt ein letztes Mal aufeinander. An der Spitze und am Ende der Tabelle ist es noch spannend.
      Oscar Otte gewann bisher alle seine Matches im Einzel für den TC Bredeney.
    • U16-Jungs werden Vize-Europameister und spielen Junior Davis Cup

      Der Vize-Europameistertitel beim European Summer Cup der U16-Junioren im französischen Le Touquet geht an Deutschland! Vincent Reisach (TC Hengersberg), Eric Müller (TC Aschheim) und Jannik Sötebier (TC Blau-Weiß Halle) unterliegen erst im Finale des Summer Cups der U16-Auswahl aus Tschechien und treten die Heimreise mit dem Vize-Europameistertitel in der Tasche an. Zudem haben sich die drei Nachwuchstalente bereits durch den Einzug ins Halbfinale für den Junior Davis Cup qualifiziert, der vom 3. bis 9. November 2025 in Chile stattfindet.
      Davis Cup Juniors Le Touquet
    • Tennis Channel Bundesliga: TC Bredeney feiert vorzeitige Meisterschaft

      Nach einem 5:1-Sieg über FTC Palmengarten am vorletzten Spieltag der Tennis Channel Bundesliga ist der TC Bredeney zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte Deutscher Mannschaftsmeister. Palmengarten muss durch die Niederlage das Oberhaus verlassen.
      Zweiter Meistertitel in der Vereinsgeschichte: Der TC Bredeney feiert
    • Wer wird Beach Tennis König:in? Die Beach Tennis Open in Saarbrücken

      Wer schlägt in Deutschland im Sand am besten auf? Diese Frage wird vom 13. bis 17. August in Saarbrücken beantwortet, wo die Beach Tennis Open mit den Deutschen Meisterschaften im Beach Tennis ausgetragen werden. Das Beach-Tennis-Spektakel findet bereits zum achten Mal im Saarland statt, ohne das die Beach Tennis Open undenkbar sind. Alle sind herzlich eingeladen, bei diesem einzigartigen Event im BeachOne in Saarbrücken vorbeizuschauen.
      Beach Tennis
    • Senior:innen WM: Damen 55 sind Weltmeister - Herren 55 werden Vize-Weltmeister

      Weltmeistertitel für unsere Damen 55 in Lissabon! Die Herren 55 sicherten sich den Vize-Weltmeistertitel. Vom 3. bis 8. August 2025 fanden in Lissabon (Portugal) die Weltmeisterschaften der Senior:innen der Damen und Herren 50 & 55 statt. Deutschland sendet mit einem Weltmeistertitel, einem Vizeweltmeistertitel sowie einem vierten und einem fünften Platz ein starkes Signal.
      W55 Weltmeister
    • 48. Nationales Deutsche Jüngsten-Tennisturnier in Lippe mit Rekordteilnehmerzahl – U12 spielt den Titel des Deutschen Meisters aus

      Vom 6. bis zum 10. August fand im Lipperland auf insgesamt acht Hauptanlagen das traditionsreiche 48. Nationale Deutsche Jüngsten-Tennisturnier, präsentiert von Ernstings family, statt. Mit 695 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Alter zwischen acht und zwölf Jahren wurde der bisherige Starterrekord verbessert. Das sogenannte NDJTT ist damit das größte Turnier dieser Art in Europa und eine absolute Traditionsveranstaltung. Die Königsdisziplin des Turniers ist seit einigen Jahren die U12, bei der der Titel „Deutscher Meister” ausgespielt wird.
    • Davis Cup: Altmaier, Hanfmann, Struff und bewährtes Doppel für Auswärtsspiel in Japan nominiert

      Daniel Altmaier, Yannick Hanfmann, Jan-Lennard Struff, Kevin Krawietz und Tim Pütz sind dabei, wenn die deutschen Tennisherren das nächste Mal im Davis Cup aufschlagen. Am 12. und 13. September trifft die Auswahl von Teamchef Michael Kohlmann in der zweiten Runde der Davis Cup Qualifiers in Tokio auf Japan.
      Schon 2024 in gleicher Konstellation: Tim Pütz, Kevin Krawietz, Yannick Hanfmann, Daniel Altmaier, Jan-Lennard Struff und Michael Kohlmann bei den Davis Cup Finals in Málaga
    • Beach Tennis Open erstmals in Saarbrücken – erfolgreiche Premiere in der Landeshauptstadt

      Die Beach Tennis Open Saarbrücken haben ihre Premiere eindrucksvoll gefeiert: Vom 13. bis 17. August verwandelte der OneBeach Saarbrücken die Landeshauptstadt in das Zentrum des deutschen Beach Tennis. Nach sieben erfolgreichen Jahren in Saarlouis fand das Highlight-Event erstmals in Saarbrücken statt – und stieß bei Athlet:innen, Zuschauer:innen und Offiziellen auf durchweg positive Resonanz.
      Beach Tennis DM 2025 Siegerbild
    • Auslosung, Preisgeld, Übertragung: Alles Wichtige zu den US Open 2025

      Der große Abschluss der Grand-Slam-Saison steht bevor: Die US Open 2025 finden vom 24. August bis 7. September in Flushing Meadows, New York, statt. Der Tennis-Klassiker bietet Spannung, Rekorde und mit Alexander Zverev einen deutschen Hoffnungsträger im Herren-Einzel.
      General view of stadium Arthur Ashe with Jannik Sinner Ita wins the championship final at the US Open 2024 against Taylor Fritz TENNIS : US Open 2024 08/09/2024 AntoineCouvercelle/Panoramic PUBLICATIONxNOTxINxFRAxBEL
    • So lief das letzte 1.000er-Turnier der CERTINA German Padel Tour vor den Tour-Finals

      Am vergangenen Wochenende machte die CERTINA German Padel Tour (GPT) Station in der padelBOX Köln-Weiden – und bot einmal mehr Padel-Sport auf höchstem Niveau. Die Damen und Herren kämpften in der Kategorie 1.000 um insgesamt 4.000 Euro Preisgeld und, wie auch die Herren in der Kategorie 100, um Punkte für das GPT-Ranking.
      Spannung pur beim letzten 1.000er-Turnier der CERTINA German Padel Tour
    • US Open: Sechs DTB-Junior:innen bei den Junior Championships mit von der Partie

      Die US Open der Junior:innen sind gestartet. Der DTB ist mit sechs Nachwuchsstars vertreten, die nach vergangenen Erfolgen mit vielversprechenden Chancen ins Rennen um die Krone der US Open Junior Championships gehen. Die ersten drei Spieler:innen stehen bereits in der zweiten Runde.
      Athur Ashe Stadium
    • Die Sieger stehen fest: Erfolgreicher Abschluss der DMM der Verbände

      Am vergangenen Wochenende wurde bundesweit spannendes Team-Tennis geboten: Auf Anlagen in ganz Deutschland traten die besten Auswahlmannschaften der Landesverbände bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften gegeneinander an. In einem einzigartigen Wettbewerb, bei dem Damen und Herren gemeinsam für ihren Verband aufschlagen, wurden die Titel in den Altersklassen 30, 40, 50, 60 und 70 vergeben.
      Der TVN (Tennis-Verband Niederrhein) gewinnt den Walther Rosenthal-Pokal
    • Davis Cup gegen Japan: Altmaier muss verletzt passen, Engel rückt ins Team

      Das deutsche Davis Cup-Team muss bei der anstehenden Begegnung am 12. und 13. September gegen Japan in Tokio auf Daniel Altmaier verzichten. Der 26-Jährige hat noch mit den Folgen einer muskulären Verletzung zu kämpfen, die er bei den US Open erlitten hatte
      Justin Engel bei den Australian Open 2024
    • Davis Cup Qualifiers 2025: Deutschland trifft in Tokio auf Japan

      Am 12. und 13. September kämpft das deutsche Davis Cup-Team um den Einzug in die Davis Cup-Finals 2025 in Bologna. Gegner in der zweiten Qualifikationsrunde ist Japan – gespielt wird im traditionsreichen Ariake Colosseum in Tokio. Tennisfans in Deutschland können die Begegnung live bei Tennis Channel DE verfolgen.
      Kohlmann und Struff beim Davis Cup
    • Die Zukunft der Nachwuchs-Gewinnung im Para-Tennissport

      Erstmalig fand am Wochenende 23. - 24. August das „Para Tennis Nachwuchs-Camp“ des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) und des „Tennis für Alle“-Projektes der Gold-Kraemer-Stiftung statt. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen sieben und 27 Jahren mit unterschiedlichen Behinderungen und Tennis-Vorerfahrungen kamen in Köln zusammen, um gemeinsam zu trainieren und ihre Leidenschaft für Tennis zu teilen.
      Das „Para Tennis Nachwuchs-Camp“ fand erstmalig statt
    • Deutsche Vereinsmeisterschaften 2025: Titelträger stehen fest

      Am vergangenen Wochenende wurden die Deutschen Vereinsmeisterschaften 2025 in den Altersklassen Damen 30, 40, 50 und 60 sowie Herren 40, 50, 55, 60, 65, 70 und 75 ausgetragen. An mehreren Austragungsorten trafen die jeweils besten Mannschaften aus den vier DTB-Regionalligen – West, Südwest, Südost und Nordost – aufeinander, um die nationalen Meistertitel unter sich auszuspielen.
      Das Siegerteam der AK 65: TC 65 Eschborn
    • Justin Engel: „Es war ein unglaublicher Moment für mich“

      Justin Engel gehört weltweit zu den größten Nachwuchstalenten im Tennissport. Mit 17 Jahren ist er in Tokio nun zum ersten Mal Teil des deutschen Davis Cup Teams. Im Interview spricht der Nürnberger über den Moment als er von seiner Nominierung erfahren hat, seine Erwartungen an sich selbst und den deutschen Gegner Japan.
      Justin Engel Porträt 2025
    • Davis Cup: Das sind unsere Gegner aus Japan

      In der zweiten Runde des Davis Cups trifft Deutschland am 12. und 13. September 2025 auf die Auswahl aus Japan. Für Jan-Lennard Struff, Yannick Hanfmann, Justin Engel, Tim Pütz und Kevin Krawietz geht es um den Einzug ins Final-8-Turnier in Bologna. Mit Japan wartet jedoch ein schwieriger Gegner auf das DTB-Team.
      Kei Nishikori JPN, SEPTEMBER 14, 2024 - Tennis : 2024 Davis Cup world group first round match between Japan and Colombia, Singles match 2 at Ariake Coliseum, Tokyo, Japan. NoxThirdxPartyxSales PUBLICATIONxNOTxINxJPN 266473982
    • DTB belebt U21-Turnierszene - Steigerung der Attraktivität der Turniere

      Der Deutsche Tennis Bund hat wichtige Maßnahmen zur Stärkung der Turnierszene im Nachwuchsbereich beschlossen. Um den Übergang vom Jugend- in den Erwachsenenbereich gezielt zu fördern, werden die Ranglistenpunkte in der Altersklasse U21 ab dem 1. Oktober deutlich angehoben und damit die Wertigkeit der Turniere gesteigert. Dies betrifft alle Turniere mit der Kennzeichnung „N“.
    • Bundesfinale „Jugend trainiert“ im September in Berlin

      Beim weltweit größten Schulsportwettbewerb werden die Bundessiegerinnen und Bundessieger auch im Tennis ermittelt. Seit über fünf Jahrzehnten treffen sich im Herbst die besten Tennis-Schulmannschaften in Berlin, um ihre:n deutsche:n Meister:innen bei den Mädchen und Jungen zu ermitteln. Auf den Tennisanlagen der Vereine TC 1899 Blau-Weiß Berlin, TC Wilmersdorf und der Tennisabteilung des Berliner Sportclubs treten die jeweiligen Landessieger der 16 Bundesländer gegeneinander an.
      Jugend-Tennisspieler
    • Davis Cup: Deutschland führt 2:0 gegen Japan – nur noch ein Punkt bis zu den Finals

      Perfekter Auftakt für das deutsche Davis-Cup-Team: Vor rund 4000 Zuschauern (Angabe des japanischen Verbandes) im Ariake Coliseum in Tokio setzte sich die Mannschaft von Kapitän Michael Kohlmann am ersten Tag des Duells gegen Gastgeber Japan souverän durch und führt nach den beiden Einzeln mit 2:0.
      Kohlmann und Struff beim Davis Cup
    • Davis Cup: Deutschland besiegt Japan und zieht erneut in die Finals ein

      Das deutsche Davis-Cup-Team hat die Qualifikation für die Davis-Cup-Finals perfekt gemacht. Im Ariake Coliseum sicherte das Doppel Kevin Krawietz und Tim Pütz mit einem umkämpften 6:3, 7:6 Erfolg den entscheidenden dritten Punkt im Duell gegen Gastgeber Japan. Damit steht Deutschland bereits zum zweiten Mal in Folge in der Endrunde des traditionsreichsten Nationenwettbewerbs im Tennis.
      Erneut für die Davis Cup Finals qualifiziert.
    • CERTINA GPT Finals 2025: Wichtigstes deutsches Padel Turnier steht an

      Vom 19. bis 21. September finden im hessischen Dreieich, südlich von Frankfurt am Main, die CERTINA German Padel Tour Finals 2025 statt. Die Finals sind das Saisonhighlight der CERTINA GPT. Neben den Finals der Pro- und Amateur-Serie erwartet die Besucher:innen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit sportlichen Side Events, Networking-Möglichkeiten und einer Players Party.
      Spannung pur beim letzten 1.000er-Turnier der CERTINA German Padel Tour
    • Billie Jean King Cup in Ismaning: Ticketverkauf gestartet

      Ab sofort sind Tickets für die Billie Jean King Cup Play-Offs in Ismaning erhältlich. Die Gruppenphase, in der das DTB-Team auf Belgien und die Türkei trifft, wird vom 14. – 16. November im Norden Münchens ausgetragen. Erhältlich sind unterschiedliche Pakete, darunter auch das „Deutschlandticket“.
      DTB-Fans beim BJKC-Auswärtspiel in Den Haag
    • Davis-Cup-Nationenrangliste: DTB-Team erreicht beste Platzierung aller Zeiten

      Der 4:0-Sieg in der zweiten Runde der Davis Cup-Qualifiers gegen Japan hat der deutschen Davis Cup-Mannschaft nicht nur die Qualifikation für die Davis Cup Finals, sondern auch die höchste Platzierung seit Bestehen der Nationenrangliste eingebracht.
      Erneut für die Davis Cup Finals qualifiziert.
    • Davis Cup Finals: Deutschland trifft im Viertelfinale auf Argentinien

      Die deutsche Davis Cup-Mannschaft, hinter Italien an Position zwei gesetzt, trifft beim Finalturnier in Bologna in der Runde der letzten Acht auf Argentinien. Das ergab die Auslosung der International Tennis Federation (ITF) in Bologna. Auch der Spieltag steht bereits fest.
      Kohlmann und Struff beim Davis Cup
    • Näher dran geht nicht: Der Tennis Fanclub Germany ist da!

      Das deutsche Davis Cup-Team hat es geschafft! Mit einem souveränen Auftritt gegen Gastgeber Japan qualifiziert sich das Team für das große Finale in Bologna im November – und wir nehmen euch mit! Pünktlich zum Einzug ins Davis Cup Finalturnier startet der Tennis Fanclub Germany, der neue offizielle Fanclub des Deutschen Tennis Bundes – und damit deine Eintrittskarte in eine völlig neue Tenniswelt. Du willst bei allen Davis Cup und Billie Jean King Cup Begegnungen mit deutscher Beteiligung hautnah dabei sein? Die Nationalspieler anfeuern, direkt hinter der deutschen Bank sitzen und Teil der Fan-Community werden? Dann werde jetzt Mitglied!
      2025 Davis Cup Qualifiers 2nd Round Japan v Germany Japan Team Shintaro Mochizuki JPN, Yoshihito Nishioka JPN , Yosuke Watanuki JPN, Rei Sakamoto JPN, Takeru Yuzuki JPN, Captain: Go Soeda JPN German Team Yannick Hanfmann GER, Jan-Lennard Struff GER , Kevin Krawietz GER, Justin Engel GER , Tim Puetz GER Captain: Michael Kohlman GER Yannick Hanfmann GER, Jan-Lennard Struff GER , Kevin Krawietz GER, Justin Engel GER , Tim Puetz GER Captain: Michael Kohlman GER 1.Match, Yoshihito Nishioka JPN vs. Jan-Lennard Struff GER *** 2025 Davis Cup Qualifiers 2nd Round Japan v Germany Japan Team Shintaro Mochizuki JPN , Yoshihito Nishioka JPN , Yosuke Watanuki JPN , Rei Sakamoto JPN, Takeru Yuzuki JPN , Captain Go Soeda JPN German Team Yannick Hanfmann GER , Jan Lennard Struff GER , Kevin Krawietz GER , Justin Engel GER , Tim Puetz GER Captain Michael Kohlman GER Yannick Hanfmann GER , Jan Lennard Struff GER , Kevin Krawietz GER , Justin Engel GER , Tim Puetz GER Captain Michael Kohlman GER 1 Match, Yoshihito Nishioka JPN vs Jan Lennard Struff GER
    • CERTINA German Padel Tour 2025: Deutschland hat neue Padel-Champions

      Bei den Finals der CERTINA German Padel Tour 2025, die am 20. und 21. September bei „The Padellers” in Dreieich ausgetragen wurden, setzten sich die neuen CERTINA GPT Champions 2025 Katharina Hering und Lena Plümer in der Damen- sowie Guillem Figuerola (ESP) und Agustin Reca in der Herrenkonkurrenz durch. Das Amateur-Turnier der Herren gewannen Marcos Ortega und Joan Saborit Rivas (beide ESP).
    • European Championships: McDonald triumphiert im Einzel, Zhenikhova/Bennemann im Doppel

      Der deutsche Tennisnachwuchs sorgt auch nach dem historischen guten Abschneiden bei den Junior French Open weiter für Furore: Bei den U18-Europameisterschaften von Tennis Europe in Österreich haben die Talente des Deutschen Tennis Bundes (DTB) eindrucksvoll Titel gesammelt.
      Niels McDonald mit dem Pokal.
    • DTB sucht den Inklusionsverein des Jahres 2025

      Der Deutsche Tennis Bund (DTB) verleiht zum dritten Mal den Preis für den „DTB Inklusionsverein des Jahres“. Gesucht werden Tennisvereine, die inklusive und/oder behinderungsspezifische Trainings- und Wettkampfangebote fördern und damit zu einem gelungenen inklusiven Vereinsleben beitragen.
      Niklas Höfken, Cheftrainer Rollstuhltennis, und Toni Dittmar
    • Sei dabei – als Volunteer beim Billie Jean King Cup in Ismaning!

      Du möchtest Tennis hautnah erleben und einen exklusiven Blick hinter die Kulissen werfen? Dann nutze jetzt deine Chance: Vom 14. bis 16. November 2025 spielt das deutsche Billie Jean King Cup-Team in Ismaning gegen die Türkei und Belgien. Als Volunteer kannst du mittendrin sein!
    • Der Deutsche Tennis Bund trauert um Nikola „Niki“ Pilić

      Der Deutsche Tennis Bund (DTB) trauert um Nikola „Niki“ Pilić, der im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Mit ihm verliert der Tennissport eine herausragende Persönlichkeit, die als Spieler, Trainer und Kapitän Maßstäbe gesetzt hat.
      Niki Pilić
    • CUPRA Germany Premier Padel P2 erstmals in Deutschland

      Das Padel-Highlight der Extraklasse! Vom 20. bis 28. September 2025 treffen sich im CASTELLO Düsseldorf – dem „Home of Sports“ – die besten Spielerinnen und Spieler der Welt zum CUPRA Germany Premier Padel P2 – einem Event, das Sport, Spannung und internationale Klasse vereint!
      CUPRA GERMANY PREMIER PADEL P2
    • Billie Jean King Cup: Informationen für den Kartenkauf im DTB-Fanblock

      Das Billie Jean King Cup Team Deutschland kämpft vom 14. - 16.11. bei den Play-Offs in Ismaning gegen die Türkei und Belgien um den Verbleib in der Weltgruppe I. Ganz wichtig ist da natürlich eine lautstarke Unterstützung. Deswegen soll und wird es natürlich auch hier einen "Fanblock" geben, der das Team anfeuert und alle Reserve bei den Spielerinnen motiviert.
      Jule Niemeier vor den Fans beim Billie Jean King Cup in Stuttgart.
    • Bundesfinale „Jugend trainiert“: Die Ergebnisse

      An zwei Wettspieltagen spielten die Jungen und Mädchen aus 16 Bundesländern die finalen Platzierungsspielen bei „Jugend trainiert für Olympia" aus. Die Favoriten setzen sich am Ende durch.
      Alle Siegerinnen und Sieger 2025, Jugend trainiert für Olympia - Herbstfinale Tennis 2025, Berlin, TC 1899 Blau-Weiss Berlin e.V., 24.09.2025, Foto: Claudio Gärtner
    • Nur bis Montag: Exklusiver Ticketvorteil für das deutsche Davis Cup-Viertelfinale

      Die deutsche Davis Cup-Mannschaft trifft beim Finalturnier in Bologna am 20. November auf Argentinien. Wer das deutsche Team in der Runde der letzten Acht als Fan unterstützen möchte, hat jetzt noch bis Montag die Möglichkeit auf ein exklusives und vergünstigtes Ticketangebot.
      Schon 2024 in gleicher Konstellation: Tim Pütz, Kevin Krawietz, Yannick Hanfmann, Daniel Altmaier, Jan-Lennard Struff und Michael Kohlmann bei den Davis Cup Finals in Málaga
    • Neue LK-Berechnung ab der Wintersaison 2025/26

      Die Berechnung der Leistungsklasse (LK) im nationalen Tennis-Wettspielbetrieb wurde überarbeitet und optimiert. Ziel ist eine bessere Bewertung der erzielten Leistungen und damit der Spielstärke.
    • „Tennis ist für mich einfach alles“ – Rollstuhltennisspielerin Ela Porges im Interview

      Ela Porges hat bei den US Open im Rollstuhltennis das Finale im Juniorinnen-Doppel erreicht und damit ihr letztes Juniorenjahr mit dem größten Erfolg ihrer Karriere gekrönt. Im Interview spricht die 18-Jährige über das Turnier, ihre nächsten Ziele und darüber, was ein Tennisverein leisten sollte, um echte Inklusion zu ermöglichen.
      Ela Porges
    • Stusek und Schönhaus für die ITF World Tennis Tour Junior Finals qualifiziert

      Die International Tennis Federation hat die Teilnehmerliste für die ITF World Tennis Tour Junior Finals 2025 bestätigt. Vom 22. bis 26. Oktober werden sowohl Julia Stusek (17/Heidelberger TC) als auch Max Schönhaus (18/TC RW Sprendlingen) beim Junioren-Äquivalent zu den ATP- und WTA-Finals teilnehmen.
    Favicon

    Kontaktiere uns bei allen Fragen rund um Tennis in Deutschland!

    Bleib am Ball!
    Jetzt zum Newsletter anmelden

    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • TikTok
    • Whatsapp
    Weitere Plattformen
    • mybigpoint
    • mybigpoint App
    • trainer.tennis.de
    • vereine.tennis.de
    • schiedsrichter.tennis.de
     
    • reisen.tennis.de
    • Talentinos

    tennis.de © 2025

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Einstellungen
    • AGB
    • Rechtliche Hinweise
    • Digital Services Act
    • Barrierefreiheit
    • Kontakt